Schlagwort: DW
„Autismus-Epidemie“ in den USA: Ist Tylenol die Ursache?
Die US-Regierung glaubt eine „Antwort auf Autismus“ gefunden zu haben. Nach Medienberichten macht sie ein Schmerzmittel für ein erhöhtes Autismus-Risiko verantwortlich. Forschende sehen die Theorie…
Deutsche Bahn: Mit neuer Chefin raus aus der Dauerkrise?
Erstmals steht eine Frau der Spitze der Deutschen Bahn. Evelyn Palla muss gegen Verspätungen, Zugausfälle und schlechte Stimmung ankämpfen. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH –…
Steinmeier lädt Papst Leo nach Deutschland ein
Deutschlands Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in Rom erstmals Papst Leo XIV. getroffen. Es ging um internationale Krisenherde und die Stellung der Kirchen in Europa. Quelle:…
Kamel Daoud: Schreiben gegen das Schweigen
Der Autor Kamel Daoud riskiert alles: Sein Roman „Houris“ über den algerischen Bürgerkrieg bricht Tabus, gibt Frauen eine Stimme – und bringt ihm Ruhm und…
Zehnkämpfer Leo Neugebauer – endlich König der Athleten
Leo Neugebauer krönt sich bei der Leichtathletik-WM in Tokio mit einem Kraftakt zum Zehnkampf-Weltmeister. Für den Studenten eines US-Colleges ist es der goldene Abschluss einer…
Super-Taifun „Ragasa“ rast auf Südostasien zu
Mit Windböen von bis zu 265 Kilometern pro Stunde und Starkregen steuert der Super-Taifun auf den Norden der Philippinen sowie auf China und Taiwan zu….
Bundesliga: FC Bayern dank Kane-Hattrick souverän vorne
Der FC Bayern München bleibt auch nach vier Bundesliga-Spieltagen Tabellenführer. Es folgen Borussia Dortmund und RB Leipzig. Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen verlieren Punkte. Der…
Massenproteste in Brasilien gegen Amnestiepläne
In São Paulo, Rio und anderen Städten gehen Zehntausende auf die Straße. Sie wehren sich gegen ein geplantes Amnestiegesetz, das dem verurteilten Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro…
USA: Zehntausende bei Trauerfeier für Charlie Kirk
Zehntausende Anhänger haben dem ermordeten US-Aktivisten Charlie Kirk gedacht. Während Kirks Witwe von Vergebung spricht, nutzt US-Präsident Trump die Bühne für harte Worte – und…
News kompakt: Europas Flughäfen kämpfen nach Hackerangriff mit Störungen
Nach einem Cyberangriff bekommen Flugpassagiere die Auswirkungen auch an diesem Montag noch zu spüren. Kirk-Witwe Erika ruft die USA zur Versöhnung auf. Das Wichtigste in…
Palästina-Anerkennung: Deutschland in der Zwickmühle
Mehrere westliche Länder erkennen Palästina künftig als Staat an. Deutschland ist nicht darunter. Doch der Druck auf die Bundesregierung wächst. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH…
USA: Trans-Frauen von olympischen Sportarten ausgeschlossen
Drei Jahre vor den Olympischen und Paralympischen Spielen in Los Angeles verbietet das Nationale Komitee der USA Trans-Frauen eine Teilnahme an olympischen Sportarten – eine…
EURO 2025: Warum es Frauenteams aus Osteuropa schwer haben
Nur eine Mannschaft aus Osteuropa hat es zur EM 2025 in der Schweiz geschafft. Im Männerfußball sieht das anders aus. Warum hat es der Frauenfußball…
Ostasien: Disput über das US-Raketensystem „Typhon“
Bei einer gemeinsamen Militärübung haben die USA eine neue Raketenstartrampe in Japan getestet. Zwar soll sie nach der Übung nicht dort stationiert bleiben, doch China…
Was bewirkt die Anerkennung Palästinas als Staat?
Auch Großbritannien und Kanada erkennen nun einen Palästinenserstaat an. Unterstützer sehen darin einen wichtigen Schritt, Kritiker nur eine symbolische Geste. Haben sie Recht? Und wie…


















