Schlagwort: DW
Sinti und Roma: Diskriminierung und Rassismus nehmen zu
Im aktuellen Bericht über Antiziganismus in Deutschland stehen alarmierende Zahlen. Auch die Rolle der Medien wird kritisch beleuchtet. Kleinere Erfolge gibt es aber auch. Quelle:…
Europäer richten Appell an den Iran – News kompakt: Das Wichtigste kurz gefasst
Nach den US-Angriffen auf Atomanlagen Irans werden die Rufe nach einer Rückkehr zur Diplomatie lauter. Die NATO-Staaten erzielen eine Einigung über die Erhöhung ihrer Verteidigungsausgaben….
Basketball: Oklahoma City und Hartenstein gewinnen NBA
Im siebten Spiel der Finalserie gegen die Indiana Pacers sichern sich die Oklahoma City Thunder den Titel in der besten Basketballliga der Welt. Das Spiel…
Isaiah Hartenstein – deutscher NBA-Star holt den Titel
Er ist der zweite deutsche Basketballer nach Dirk Nowitzki, der in der besten Liga der Welt triumphiert. Isaiah Hartenstein setzt sich mit seinem Klub Oklahoma…
Afghanistans Boxerin Sadia Bromand: „Frauen sind Kämpferinnen“
Sadia Bromand ist vor sechs Jahren aus Afghanistan geflohen. Seit der Machtübernahme durch die Taliban setzt sich die erfolgreiche Sportlerin für alle Frauen in ihrer…
EU verhängt Sanktionen gegen US-Tech-Konzerne
Die Europäische Union greift durch; Apple muss 500 Millionen Euro zahlen, Meta 200 Millionen. Doch die Tech-Giganten wehren sich. Und das ausgerechnet mitten im transatlantischen…
US-Militärschlag im Iran: Was steht jetzt auf dem Spiel?
Der Luftschlag der USA im Iran markiert eine gefährliche neue Phase: Bedeutet die Bombardierung der Atomanlagen den Beginn einer weiteren Eskalation? Antworten auf zentrale Fragen….
USA bombardieren Irans Atomanlagen
Die USA haben mit dem Angriff direkt in den Krieg an der Seite des Verbündeten Israel eingegriffen. Präsident Trump drohte dem Iran mit noch schärferen…
EU ruft nach US-Angriffen auf Iran zur Zurückhaltung auf
Zurückhaltung, Diplomatie, Verhandlungen – das sind die mahnenden Worte, die am häufigsten fallen, wenn die Europäer den US-Angriff auf Iran bewerten sollen. Auch der UN-Generalsekretär…
Scharfe Kritik von Top-Demokraten nach US-Angriffen im Iran
Führende US-Demokraten werfen Trump vor, die USA mit dem Eingreifen in den Konflikt in Richtung Krieg zu treiben. Auch unter seinen Anhängern gibt es nicht…
USA bombardieren Iran
Die USA haben mit dem Angriff direkt in den Krieg an der Seite des Verbündeten Israel eingegriffen. Sie trafen drei Atomanlagen. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt….
Malis Militärherrscher festigt seine Macht
Junta-Chef Assimi Goita hat bereits 2020 die Militärherrschaft in Mali übernommen, doch der erhoffte Wandel zu mehr Stabilität und Demokratie ist in weite Ferne gerückt….
Russland und Belarus bei Weltkriegsgedenken unerwünscht
Zur zentralen Gedenkfeier zum Kriegsende im Bundestag sind die Botschafter von Russland und Belarus nicht eingeladen. Das Auswärtige Amt befürchtet eine Instrumentalisierung des Gedenkens. Quelle:…
Belarus: Medienschaffende wählen ein Leben im Exil
Der Presseclub Belarus, ein Partner der DW Akademie mit Standort in Warschau, unterstützt Exiljournalistinnen und -journalisten. In Belarus sind mehr als 30 Medienschaffende in Haft….
Belarus: Oppositionspolitiker Sergej Tichanowski ist frei
Nach mehrjähriger Haft ist einer der Anführer der Opposition in Belarus, Sergej Tichanowski, aus dem Gefängnis entlassen worden. Die USA und europäische Staaten hatten sich…