Schlagwort: DW
Caspar David Friedrich erobert Manhattan
In Deutschland ist er ein Superstar unter den Malern. In den USA ist Caspar David Friedrich hingegen fast unbekannt. Das soll sich nun ändern –…
Trumps Zerschlagung von USAID ausgebremst
Die Pläne von Präsident Donald Trump, Mitarbeiter der Entwicklungshilfebehörde USAID in den Zwangsurlaub zu schicken, sind vorerst passé. Ein US-Bundesrichter hat sein Veto eingelegt. Doch…
Kenias Präsident ruft zur Waffenruhe in Ostkongo auf
Afrikanische Staats- und Regierungschefs suchen eine Lösung für den Konflikt in Ostkongo. Kenias Präsident Ruto appelliert auf dem Gipfeltreffen an die Kontrahenten. Aber einer der…
Drei israelische Geiseln in schlechtem Zustand freigelassen
Die Hamas zwingt die ausgemergelten Männer vor einer Menge Schaulustiger zu einem Propagandaauftritt – mit erhobenen Maschinenpistolen. Israels politische Führung zeigt sich angesichts der Bilder…
Zerschlagung von USAID ausgebremst
Die Pläne von Präsident Donald Trump, Mitarbeiter der Entwicklungshilfebehörde USAID in den Zwangsurlaub zu schicken, sind vorerst passé. Ein US-Bundesrichter hat sein Veto eingelegt. Doch…
News kompakt: Scholz-Kritik an Trumps Deal zu Ukraine-Hilfen
Der US-Präsident will sich Hilfen für Kyjiw mit Seltenen Erden bezahlen lassen und bekommt eine Rüge vom Bundeskanzler. In der Slowakei gibt es erneut Demonstrationen…
Kenia am digitalen Scheideweg: KI, Aktivismus und Verbote
Kenias Regierung verstärkt ihre Bemühungen, künstliche Intelligenz und soziale Medien zu regulieren. KI-generierte Inhalte sorgen für Unruhe und haben eine hitzige Debatte über die Meinungsfreiheit…
Gastbeitrag: Kosovos Wahlkampfsymbolik als Warnzeichen
Die internationale Gemeinschaft drängt Kosovo seit Jahren zu einer Einigung mit dem Nachbarn Serbien – der Kosovo beseitigen will. Das unterminiert die Stabilität und demokratische…
Baltische Staaten schalten russischen Strom ab
Litauen, Lettland und Estland waren immer noch mit dem russischen Stromnetz verbunden, aber das ändert sich nun. Die Balten trennen diesen Anschluss und synchronisieren sich…
Wird sich Trumps Zoll-Wette auszahlen?
Mit der Androhung hoher Zölle hat US-Präsident Trump bisher Zugeständnisse von Mexiko, Kanada, Kolumbien und Panama erzwungen. Doch wie lange kann diese Taktik funktionieren? Quelle:…
Fliegen und das Klima: Was bringen CO2-Ausgleich-Optionen bei Flugreisen?
Kann man seinen CO2-Fußabdruck ausgleichen? Anbieter versprechen, Flug-Emissionen zum Beispiel mit dem Pflanzen von Bäumen auszugleichen. Aber funktioniert das überhaupt? Und worauf muss man achten?…
Ruanda und die DR Kongo: Warum bleibt die Welt so passiv?
UN-Berichte bestätigen die Anwesenheit ruandischer Truppen in der DR Kongo. Doch die internationale Gemeinschaft tut sich erstaunlich schwer, harte Sanktionen gibt es nicht. Warum? Und…
Fluss bei Buenos Aires führt blutrotes Wasser
Ist es ein Naturphänomen oder eher ein Fall von massiver Umweltverschmutzung? In Argentinien ist das Wasser eines kleinen Flusses plötzlich blutrot. Die Anwohner sind beunruhigt….
UN-Menschenrechtskommissar warnt vor Eskalation im Kongo
Hunderttausende Menschen leben angesichts der Kämpfe zwischen Rebellen der M23-Miliz und der Armee in Angst und Schrecken. UN-Hochkommissar Volker Türk pocht auf eine politische Lösung….
Harsche Kritik aus China an Panama-Politik der USA
Am Ende war der Druck aus Washington wohl zu groß: Panama verlässt das chinesische Prestigeprojekt „Neue Seidenstraße“. China wirft den USA eine „Mentalität des Kalten…