Schlagwort: DW
Fußball in Ostdeutschland – 35 Jahre nach Wiedervereinigung
Mit dem Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989 brach nicht nur das politische System der DDR zusammen. Der Fußball in Ostdeutschland war nicht konkurrenzfähig…
Schach: Deutschland hat EM im Blick und träumt vom WM-Titel
Mit viel Rückenwind fahren die deutschen Schachspieler zur Mannschafts-Europameisterschaft nach Georgien. Denn plötzlich hat Deutschland nicht nur einen Star in Team, sondern gleich zwei. Quelle:…
TikTok wie Heroin? Macht Social Media Jugendliche süchtig?
CDU-Fraktionschef Jens Spahn erwägt ein Social Media-Verbot für unter 16-Jährige, weil Apps wie TikTok und Instagram im Gehirn wirken wie Drogen. Doch stimmt das wirklich?…
ARD-Deutschlandtrend: AfD zieht mit CDU/CSU gleich
Zum 35. Jahrestag der Wiedervereinigung sind nur noch 42 Prozent der Deutschen mit der Demokratie im Land zufrieden und die in Teilen rechtsextreme AfD bekommt…
Gaza, Ukraine, Bundeswehr: Nach der Demo ist vor der Demo
Die Friedensbewegung in Deutschland wird aktiver. Ende September gingen über 60.000 Menschen auf die Straße. Am Tag der Deutschen Einheit könnten es noch mehr werden….
Faktencheck: Trump und der „MedBed“-Mythos
Bekommen die USA ein neues Gesundheitssystem? Und was steckt hinter den sogenannten medizinischen Betten, den „MedBeds“, für die US-Präsident Trump geworben hat? DW-Faktencheck hat einige…
Kooperieren die USA mit dem Iran bei Abschiebungen?
Trotz jahrzehntelanger Feindschaft haben die USA und der Iran die Abschiebung von mehr als hundert Iranern koordiniert. Mehr als tausend iranische Migranten in den USA…
Meister mit Vancouver – Thomas Müller knackt Titel-Rekord
Ex-Nationalspieler Thomas Müller wird mit den Vancouver Whitecaps kanadischer Meister. Damit überholt er seinen langjährigen Teamgefährten Toni Kroos in der Rangliste der deutschen Spieler mit…
Tödlicher Angriff an Jom Kippur vor Synagoge in Manchester
Ein Auto rast in eine Menschenmenge, ein Wachmann wird niedergestochen: Bei einem Angriff vor einer Synagoge in Manchester sterben mehrere Menschen. Politik und Monarchie zeigen…
Shutdown in den USA: Trump droht mit Entlassungen
Hunderttausende Beamte im Zwangsurlaub, Infrastrukturprojekte auf Eis: Der Haushaltsstreit lähmt die USA. US-Präsident Donald Trump nutzt den Shutdown als Druckmittel gegen US-Demokraten und Bundesstaaten. Quelle:…
Wie Deutschland sein Drohnen-Problem lösen will
Die Bundeswehr musste lange ohne Kampfdrohnen auskommen. Jetzt will sie ihren Rückstand zügig aufholen. Auch in der Abwehr von Drohnen hat Deutschland Defizite. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…
Schattenflotten-Tanker soll in Drohnenflüge involviert sein
Französische Soldaten haben zwei Crew-Mitglieder eines Öltankers festgenommen. Er gehört mutmaßlich zur russischen Schattenflotte. Das Schiff spielte wohl eine Rolle bei den ungeklärten Drohnenflügen über…
Helmut Kohl: Berliner Straße für den Kanzler der Einheit
Der Christdemokrat gilt als Architekt der deutschen Vereinigung, aber sein Name fehlt im Straßenbild der Hauptstadt. Das soll sich ändern. Ehrenbürger Berlins ist er schon…
Bundestrainer Nagelsmann holt Neuling Brown ins DFB-Team
In der WM-Qualifikation gegen Luxemburg und Nordirland ist Niclas Füllkrug nicht dabei. Frankfurts Nathaniel Brown und fünf Rückkehrer sollen dagegen für frischen Wind sorgen und…
Israel stoppt Gaza-Hilfsflotte mit Greta Thunberg an Bord
Obwohl klar war, dass Israel sie nicht passieren lassen würde, ist die „Global Sumud Flotilla“ mit Hilfsgütern Richtung Gazastreifen gesegelt. Die israelische Marine stoppte nun…


















