Schlagwort: DW
Estland: Keine Angst vor Russen
Trotz Warnungen Finnlands, Russland könnte irgendwann in Skandinavien und im Baltikum einmarschieren, wollen die Menschen in Estland nicht in Angst leben – auch wenn sie…
Ungarn: Erneut Öllieferungen aus Russland unterbrochen
Nach einem Angriff auf die Druschba-Pipeline steht die Ölversorgung von Russland nach Ungarn erneut still. Budapest macht Kyjiw verantwortlich. Die Ukraine reagiert scharf. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…
„Tradwife“ und „Delulu“ schaffen es ins Cambridge Dictionary
Das Cambridge Dictionary hat Tausende neue Einträge in seine Onlineausgabe aufgenommen, viele davon stammen aus der Netzkultur. Damit zeigt sich, wie sehr soziale Medien die…
Nach Alaska-Treffen: China bleibt Putins Verbündeter
Während Europa und die USA große Anstrengungen für den Frieden in der Ukraine unternehmen, beobachtet China lediglich die Verhandlungstaktik von US-Präsident Trump. Peking werde Moskau…
Der Mann, der den Tanga erfand
Er sollte den Körper nicht sexualisieren, sondern ihn befreien: der Tanga. Erfunden wurde das winzige Stück Stoff von Modedesigner Rudi Gernreich, und er war wie…
Proteste in Israel: Hunderttausende verlangen Kriegsende
Mit Streiks und Kundgebungen haben zahlreiche Menschen in Israel ein deutliches Signal gesetzt: Sie verlangen die Befreiung der Hamas-Geiseln und ein Ende des Israel-Hamas-Kriegs –…
Beirut: Hamra – Herzschlag einer Stadt, Spiegel eines Landes
Wenn im September in Hamra das Kino Le Colisée wieder seine Türen öffnet, geht es um mehr als um Filme: Es ist ein Zeichen dafür,…
Bolivien: Stichwahl zwischen zwei Oppositionskandidaten
Bei der Präsidentschaftswahl in Bolivien ziehen zwei konservative Kandidaten in die Stichwahl ein. Damit erleidet die Linke nach 20 Jahren an der Macht eine schwere…
US-Präsident Trump empfängt Selenskyj und Merz – News kompakt: Das Wichtigste kurz gefasst
Mit Rückendeckung europäischer Verbündeter geht der ukrainische Präsident Selenskyj in Washington in schwierige Gespräche mit US-Präsident Trump. Außenminister Wadephul ist nach Japan gereist. Das Wichtigste…
Warum die Fußball-Bundesliga nur noch Durchschnitt ist
Florian Wirtz, Thomas Müller, Kingsley Coman – die Stars kehren der Bundesliga den Rücken. Neue schillernde Spielerpersönlichkeiten fehlen weitgehend zum Start der neuen Saison. Hat…
US-Hauptstadt bekommt noch mehr Nationalgardisten
Auf Bitten von US-Präsident Donald Trump entsenden drei Bundesstaaten weitere Soldaten der Nationalgarde nach Washington D.C. Alle drei Bundesstaaten werden von Parteifreunden Trumps regiert. Quelle:…
Gaza: Israel treibt Umsiedlung von Palästinensern voran
Israels Regierung zeigt sich fest entschlossen, im Kampf gegen die islamistische Hamas bald auch Gaza-Stadt einzunehmen. Viele Menschen werden ihre Wohnungen aufgeben müssen. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…
Diplomatie: Japan hofft auf mehr deutschen Pragmatismus
Der erste Besuch von deutschen Außenministers Johann Wadephul in Japan unterstreicht die engere Zusammenarbeit mit Tokio, dem größten deutschen „Wertepartner“ in Ostasien. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden…
Nach Alaska: Nähern sich Trump und Selenskyj jetzt an?
Nach dem Putin-Trump-Treffen in Alaska reist der ukrainische Präsident mit europäischen Partnern ins Weiße Haus. Kann er Präsident Trump von seiner Haltung überzeugen? Ein spannender…
Fünf Jahre Militärherrschaft: Macht und Ohnmacht in Mali
Ein neuer Putschversuch verdeutlicht die Instabilität in dem Sahel-Staat, der seit nunmehr fünf Jahren vom Militär beherrscht wird. Junta-Chef Assimi Goita festigt seine Macht, während…