Schlagwort: DW

Unvergessliche Momente aus über 60 Jahren Fußball-Bundesliga
Posted in Sport

Unvergessliche Momente aus über 60 Jahren Fußball-Bundesliga

In über 60 Jahren hat die Fußball-Bundesliga viele Geschichten geschrieben: manche lustig, andere tragisch – aber immer mit vielen Emotionen. Einige sind in die Historie…

„Wir schaffen das!“ – Wie hat sich das auf Europa ausgewirkt?

„Wir schaffen das!“ – Wie hat sich das auf Europa ausgewirkt?

Der Anstieg von Asylsuchenden in den Jahren 2015/2016 betraf die ganze EU. Wie blicken die Politik und die Menschen im Rest Europas auf die Asyl-…

Weiterlesen ... „Wir schaffen das!“ – Wie hat sich das auf Europa ausgewirkt?
Klingbeil in Kyjiw: Ukraine-Unterstützung „wackelt nicht“

Klingbeil in Kyjiw: Ukraine-Unterstützung „wackelt nicht“

Zum ersten Mal als Vize-Kanzler und Minister ist Lars Klingbeil in die Ukraine gereist. Und versichert, dass die Ukraine dieses und nächstes Jahr jeweils neun…

Weiterlesen ... Klingbeil in Kyjiw: Ukraine-Unterstützung „wackelt nicht“
Robert Habeck zieht sich aus der Politik zurück

Robert Habeck zieht sich aus der Politik zurück

Der frühere Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen verlässt den Bundestag. Zukünftig wird er an Universitäten tätig sein. Er war eines der bekanntesten Gesichter der…

Weiterlesen ... Robert Habeck zieht sich aus der Politik zurück
Afrikanisches Jahr 1960: Wo stehen Frankreichs Ex-Kolonien?

Afrikanisches Jahr 1960: Wo stehen Frankreichs Ex-Kolonien?

Vor 65 Jahren erlangten sage und schreibe 14 Länder ihre Unabhängigkeit von Frankreich. Wir betrachten, wie sie sich seitdem entwickelt haben – und wie viel…

Weiterlesen ... Afrikanisches Jahr 1960: Wo stehen Frankreichs Ex-Kolonien?
Japan und Südkorea wollen endlich Freunde sein

Japan und Südkorea wollen endlich Freunde sein

Südkoreas neuer Präsident Lee und Japans Premier Ishiba blicken bei einem Gipfeltreffen in Tokio lieber nach vorne – als über die Vergangenheit zu streiten. Quelle:…

Weiterlesen ... Japan und Südkorea wollen endlich Freunde sein
Wadephul will EU-Prozess für Westbalkanländer ankurbeln

Wadephul will EU-Prozess für Westbalkanländer ankurbeln

Kroatien ist der Europäischen Union Mitte 2013 als bislang letztes Land beigetreten. Der deutsche Außenminister nimmt bei seinem Antrittsbesuch Zagreb in die Pflicht. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…

Weiterlesen ... Wadephul will EU-Prozess für Westbalkanländer ankurbeln
Deutschland: Im Süden soll der Strompreis steigen

Deutschland: Im Süden soll der Strompreis steigen

In Deutschland ist der Strom überall gleich teuer. Das wollen einige Bundesländer ändern: Im Norden werde der grüne Strom produziert, im Süden werde er verbraucht…

Weiterlesen ... Deutschland: Im Süden soll der Strompreis steigen
Hohe Strompreise: Eine Gefahr für Deutschlands Industrie?

Hohe Strompreise: Eine Gefahr für Deutschlands Industrie?

Mitten im Wahlkampf schlägt die Industrie Alarm: Die Stromkosten seien zu hoch. Doch wie schlimm ist die Lage wirklich? Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH –…

Weiterlesen ... Hohe Strompreise: Eine Gefahr für Deutschlands Industrie?
Tote bei israelischem Angriff – Reporter unter den Opfern

Tote bei israelischem Angriff – Reporter unter den Opfern

Immer wieder werden im Israel-Hamas-Krieg Journalisten getötet. Nun gibt es Berichte über einen besonders schwerwiegenden Vorfall in einem Krankenhaus im Süden des Gazastreifens. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…

Weiterlesen ... Tote bei israelischem Angriff – Reporter unter den Opfern
Studie: Flüchtlinge von 2015 gut in Arbeitsmarkt integriert

Studie: Flüchtlinge von 2015 gut in Arbeitsmarkt integriert

Zehn Jahre nach dem Flüchtlingssommer 2015 hat die damalige Kanzlerin Merkel eine überwiegend positive Bilanz gezogen. Viele der Geflüchteten von damals haben einen Job gefunden….

Weiterlesen ... Studie: Flüchtlinge von 2015 gut in Arbeitsmarkt integriert
Neuer Präsident in Südkorea – und Ende einer Staatskrise

Neuer Präsident in Südkorea – und Ende einer Staatskrise

Mit der Wahl des linksliberalen Lee Jae-myung kehrt die angeschlagene südostasiatische Demokratie Südkorea zur politischen Stabilität zurück. Wofür steht er – auch in Bezug auf…

Weiterlesen ... Neuer Präsident in Südkorea – und Ende einer Staatskrise
Japan und Südkorea wollen Freunde sein

Japan und Südkorea wollen Freunde sein

Südkoreas neuer Präsident Lee und Japans Premier Ishiba blicken bei einem Gipfeltreffen in Tokio lieber nach vorne als über die Vergangenheit zu streiten. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…

Weiterlesen ... Japan und Südkorea wollen Freunde sein
Lob für Russland von US-Vize Vance

Lob für Russland von US-Vize Vance

Die Hoffnungen auf baldige Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs sind gedämpft. US-Vizepräsident JD Vance lobt Russland dennoch: Moskau habe erstmals echte Zugeständnisse gemacht. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…

Weiterlesen ... Lob für Russland von US-Vize Vance
FC Bayern München sendet Botschaft an Rest der Bundesliga

FC Bayern München sendet Botschaft an Rest der Bundesliga

Dem deutschen Meister gelingt zum Auftakt der neuen Bundesliga-Saison direkt ein Kantersieg. Auch Eintracht Frankfurt startet erfolgreich. Bayer Leverkusen offenbart dagegen Probleme. Der Rückblick auf…

Weiterlesen ... FC Bayern München sendet Botschaft an Rest der Bundesliga