Schlagwort: DW
Ex-Drogenboss „El Mayo“ bekennt sich vor US-Gericht schuldig
Jahrzehntelang entkam der mexikanische Ex-Drogenboss „El Mayo“ der Justiz. Nun erkannte der 77-Jährige in New York seine Schuld an – und muss lebenslang ins Gefängnis….
Formel 1: Kein Cadillac-Cockpit für Mick Schumacher
US-Autobauer Cadillac steigt 2026 in die Formel 1 ein und gibt sein Fahrerduo bekannt. Statt des Deutschen Mick Schumacher bekommen mit Valtteri Bottas und Sergio…
Polens Präsident blockiert Sozialhilfe für Ukrainer
Polens rechtsnationaler Staatschef Karol Nawrocki hat mit seinem Veto die Verlängerung der Hilfen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine blockiert. Die Regierung sucht nach einer Lösung…
Filmfestspiele Venedig 2025: jede Menge Stars
Hollywood-Größen wie Julia Roberts, George Clooney und Cate Blanchett sind Gäste auf dem roten Teppich, Regielegende Werner Herzog wird geehrt – und auch die Politik…
„Israel steht zusammen“: Protesttag inmitten des Krieges
Geisel-Angehörige in Israel schreien ihre Wut auf die Regierung heraus. Während Rechtsextremisten am Kabinettstisch härter gegen die Hamas vorgehen wollen, pochen Familien der Verschleppten auf…
Lateinamerika setzt auf die Schiene
Die Zukunft heißt Eisenbahn: Riesige Infrastrukturprojekte zwischen dem Rio Bravo und Feuerland sollen die Wettbewerbsfähigkeit des Kontinents erhöhen. Sie haben das Potential, die globalen Handelsströme…
Flammeninferno zerstört Parlament der Marshallinseln
Schock in einem der kleinsten Staaten der Erde: Das Parlamentsgebäude der Marshallinseln im Pazifik ist einem verheerenden Feuer zum Opfer gefallen. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt….
Australien weist iranischen Botschafter aus
Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg muss ein Botschafter Australien verlassen: Premier Albanese macht die Führung in Teheran für Anschläge auf jüdische Einrichtungen in Sydney und…
Nordkorea versteckt den Krieg nicht mehr Nordkorea versteckt den Krieg nicht mehr
Nordkoreas Führer Kim Jong Un weint um gefallene Soldaten und bereitet damit die Bevölkerung auf die Entsendung weiterer Truppeneinheiten nach Russland vor. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden…
Olympiaschwimmer Maso sieht Bedarf für bessere Integration
Der Schwimmer Alaa Maso floh 2015 aus Syrien und kam – wie Millionen andere – nach Deutschland. Nach seiner Teilnahme an den Olympischen Spielen in…
Wahlen in Myanmar: Übergang zur Demokratie oder taktisches Manöver?
Die Junta in Myanmar kündigt nationale Wahlen als Schritt zurück zur Zivilregierung an. Doch große Teile des Landes sind außerhalb ihrer Kontrolle. Viele fragen sich,…
Ex-Drogenboss „El Mayo“ bekennt sich schuldig
Jahrzehntelang entkam „El Mayo“ der Justiz. Nun erkannte der 77-Jährige seine Schuld an – und muss lebenslang ins Gefängnis. Auch sein Milliardenvermögen muss er abgeben….
News kompakt: Trump feuert US-Notenbank-Gouverneurin Cook
Der US-Präsident eskaliert den Machtkampf mit der Federal Reserve. Die französische Minderheitsregierung könnte schon im September am Ende sein. Das Wichtigste in Kürze. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…
„Wir schaffen das“ – Deutschlands Asylpolitik und die EU
Der Anstieg von Asylsuchenden in den Jahren 2015/2016 betraf die ganze EU. Wie blicken die Politik und die Menschen im Rest Europas auf die Asyl-…
Unvergessliche Momente aus über 60 Jahren Fußball-Bundesliga
In über 60 Jahren hat die Fußball-Bundesliga viele Geschichten geschrieben: manche lustig, andere tragisch – aber immer mit vielen Emotionen. Einige sind in die Historie…