Schlagwort: DW
Ostdeutsche Schülerräte warnen vor Rechtsextremismus
Rechtsextremismus macht vor Schulen keinen Halt. Nun schlagen Schülervertretungen in mehreren ostdeutschen Bundesländer Alarm. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az….
Deutschland: Sehr rechte Einstellungen im Westen nehmen zu
Ob Ausländerfeindlichkeit oder Antisemitismus – regionale Unterschiede in Deutschland nehmen laut einer Studie der Universität Leipzig ab. Beim Thema Demokratie geht die Schere allerdings auseinander….
Naziparole als Abitur-Motto – Skandal an deutschem Gymnasium
„Abi macht frei“ – einer der Vorschläge im Nazi-Jargon für das Abitur-Motto an einem Gymnasium in Gießen. Wie stark ist rechtes Gedankengut an den Schulen?…
Bundesinnenminister Dobrindt: „Grenzkontrollen wirken“
Eine der ersten Amtshandlungen vom neuen Bundesinnenminister Alexander Dobrindt war, die Kontrollen an Deutschlands Grenzen zu erhöhen. Nun zieht er eine erste Bilanz und wird…
Journalisten brauchen im US-Pentagon ab sofort Begleitung
Die Organisation, die das Pressekorps vertritt, spricht von einem „direkten Angriff auf die Pressefreiheit“. Der US-Verteidigungsminister beruft sich hingegen auf Sicherheitsinteressen. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt….
Massiver russischer Luftangriff auf Kyjiw
Wenige Stunden nach einem Gefangenenaustausch hat Russland die Ukraine erneut mit Drohnen und Raketen attackiert. Schwerpunkt des nächtlichen Angriffs war die Hauptstadt Kyjiw. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…
USA lockern Sanktionen gegen Syrien – News kompakt: das Wichtigste kurz gefasst
Die USA wollen neue Investitionen in Syrien ermöglichen. Kyjiw erlebt heftige Drohnen- und Raketenangriffe. Viele Verletzte nach Messerangriff in Hamburger Bahnhof. Das Wichtigste in Kürze….
Syrien: Leben auf den Trümmern des eigenen Hauses
Nach Jahren in Flüchtlingslagern kehren viele Syrer in ihre früheren Heimatorte zurück. Doch die sind vielfach zerstört. Aufgeben wollen die Rückkehrer trotzdem nicht, wie Sonia…
Syrien: Leben in Zelten auf den Trümmern des eigenen Hauses
Nach Jahren in Flüchtlingslagern kehren viele Syrer in ihre früheren Heimatorte zurück. Doch die sind vielfach zerstört. Aufgeben wollen die Rückkehrer trotzdem nicht, wie Sonia…
Migrationsmuseum Fenix: Emotion trifft auf Kunst
Im neu eröffneten Fenix-Museum in Rotterdam erzählen Gemälde, Installationen, Plastiken und alte Reisekoffer Geschichten über Migration. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014…
USA: „Viel Stress und Angst“ für ausländische Studenten
Die Trump-Regierung will ausländische Studenten ausweisen, die im kommenden Semester wegen der Corona-Krise Kurse nur online belegen können. Studierende und Universitäten sind entsetzt. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…
Trump vs Harvard: Elite-Uni ohne ausländische Studierende?
US-Präsident Trump will Einfluss auf US-Universitäten nehmen. Die Elite-Uni Harvard widersetzt sich der Gängelung bisher. Nun droht Washington damit, ausländische Harvard-Studierende auszuweisen. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden…
Iranischer Filmemacher Jafar Panahi kehrt nach Cannes zurück
Jahrzehntelang litt er unter Zensur und Inhaftierung. Jetzt präsentiert Jafar Panahi dem iranischen Regime seine filmische Abrechnung: „It Was Just an Accident“. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden…
Merz wirbt bei Xi für Waffenruhe in der Ukraine
Bundeskanzler Friedrich Merz hat Chinas Präsident Xi Jinping aufgerufen, die Bemühungen um ein Ende des Kriegs in der Ukraine zu unterstützen. Zugleich pochte er auf…
Was man zur Relegation in der Fußball-Bundesliga wissen muss
Drama, Tränen, Triumph: Die Relegation entscheidet über Aufstieg und Abstieg in der Fußball-Bundesliga – und sorgt oft für spannende Momente. So funktioniert das brisante Duell….