Schlagwort: DW
Bulgarien produziert mehr Waffen für Ukraine – mit EU-Hilfe
Zu Beginn von Russlands Vollinvasion rettete Munitions-Nachschub aus Bulgarien die Ukraine: mit Artilleriegeschossen nach Sowjetnorm. Jetzt stellt Sofia seine Rüstungsindustrie auf mehr NATO-Munition um. Quelle:…
Psychische Krankheiten in der Ehe: Oft sind beide betroffen
Depression, Ängste oder Sucht: Ist ein Partner psychisch erkrankt, ist der andere oft ebenfalls betroffen. Das zeigt eine Studie an fast 15 Millionen Menschen. Und…
DFB-Team: Aufatmen nach Sieg gegen Nordirland
Nach der Pleite in der Slowakei gelingt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation gegen Nordirland ein Pflichterfolg. Überzeugend ist die Leistung wieder nicht – erst…
News kompakt: Tausende Bolsonaro-Anhänger demonstrieren
In Brasilien zeigen tausende Unterstützer des vor Gericht stehenden Ex-Präsidenten Bolsonaro ihre Solidarität. Die USA signalisieren ihre Bereitschaft zu weiteren Russland-Sanktionen. Das Wichtigste in Kürze….
Bulgarien als Waffenlieferant für die Ukraine
Zu Beginn von Russlands Vollinvasion rettete Munitions-Nachschub aus Bulgarien die Ukraine: mit Artilleriegeschossen nach Sowjetnorm. Jetzt stellt Sofia seine Rüstungsindustrie auf mehr NATO-Munition um. Quelle:…
„Mein Herz weint um Gaza“: Bewohner bangen um ihre Stadt
Israel verstärkt seine Angriffe auf Gaza-Stadt und den Einwohner schwinden die Zufluchtsorte. Trotz Evakuierungsbefehlen, knappen Hilfsgütern und zerstörten Gebäuden wollen einige ihre Häuser nicht verlassen….
Die Bundeswehr im Krieg? Militärseelsorger bereiten sich darauf vor
Deutschland und seinen Soldaten droht der Ernstfall. Sie wappnen sich für einen Krieg in Europa. Wie gehen Militärgeistliche mit der Situation um? Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden…
Griechenland will seine Bürger massiv entlasten
Einst stand das südosteuropäische Land kurz vor dem Austritt aus dem Euro. Nun gehört es zu den wachstumsstärksten EU-Staaten. Davon sollen vor allem junge Menschen…
Äthiopien verschärft die Medienkontrolle vor den Wahlen 2026
2026 wird in Äthiopien gewählt. Und schon jetzt werden Journalisten festgenommen, Mediengesetze verschärft und Kritiker im Ausland ins Visier genommen. Experten warnen vor zunehmender Unterdrückung….
Japans Regierungschef Shigeru Ishiba tritt zurück
Ishibas Amtszeit dauerte nur knapp ein Jahr. Verlorene Mehrheiten in beiden Parlamentskammern machten dem Ministerpräsidenten das Regieren schwer. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH – Beschluss…
Gaza-Krieg: Diplomatie und Demonstranten drängen auf Deal
Israel zeigt sich fest entschlossen, mit einer Großoffensive die Stadt Gaza vollständig einzunehmen. Doch der Druck auf Premier Benjamin Netanjahu zur Beendigung des Kriegs wächst….
„Influencer Gottes“ Carlo Acutis heiliggesprochen
Papst Leo XIV. hat zwei Menschen zu Heiligen erklärt: den Sozialaktivisten Pier Giorgio Frassati und Carlo Acutis, der 15-jährig an Krebs starb. Die katholische Kirche…
Filmfestival Venedig: Goldener Löwe für Jim Jarmusch
Der US-Regisseur Jim Jarmusch bekommt für seinen Episodenfilm über Familiendynamiken die höchste Auszeichnung. Doch das bestimmende Thema des Festivals ist der Krieg im Gazastreifen. Quelle:…
Kyjiw: Regierungsgebäude brennt nach russischem Großangriff
Einmal mehr hat Russlands Militär in der Nacht ukrainische Städte angegriffen. Aus nahezu allen Landesteilen werden Attacken gemeldet. Besonders heftig trifft es offenbar die Hauptstadt….
Proteste in Los Angeles: Trump schickt Nationalgarde
Gegen den Willen des Gouverneurs von Kalifornien entsendet US-Präsident Donald Trump 2000 Soldaten der Nationalgarde nach Los Angeles. Auslöser sind Proteste gegen Abschiebungen. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…