Schlagwort: DW

Vorschlag für neuen EU-Haushalt stößt auf Gegenwind
Posted in Top-News

Vorschlag für neuen EU-Haushalt stößt auf Gegenwind

Kommissionspräsidentin von der Leyen will ein Rekordbudget von zwei Billionen Euro für die EU – inklusive neuer Unternehmensabgaben. Bundesregierung, Wirtschaft und Umweltverbände üben scharfe Kritik…

Grüner Stahl: Warum Milliarden-Subventionen nicht reichen

Grüner Stahl: Warum Milliarden-Subventionen nicht reichen

Grüner Wasserstoff soll die Stahlindustrie nachhaltiger machen. Doch trotz Milliardensubventionen hat ArcelorMittal den Umbau zu Herstellung von grünem Stahl gestoppt. Einzelfall oder Warnsignal für die…

Weiterlesen ... Grüner Stahl: Warum Milliarden-Subventionen nicht reichen
Konflikt in Syrien: Armee beginnt mit Abzug aus Suwaida

Konflikt in Syrien: Armee beginnt mit Abzug aus Suwaida

Tagelang gab es blutige Gefechte in Suwaida in Südsyrien. Nun haben sich Drusen, Beduinen und Regierung auf eine Waffenruhe geeinigt. Doch nicht alle Drusen sind…

Weiterlesen ... Konflikt in Syrien: Armee beginnt mit Abzug aus Suwaida
Deutschland gegen massive Aufstockung des EU-Haushalts – News kompakt: Das Wichtigste kurz gefasst

Deutschland gegen massive Aufstockung des EU-Haushalts – News kompakt: Das Wichtigste kurz gefasst

Der „Mehrjährige Finanzrahmen“ der EU soll auf zwei Billionen Euro erhöht werden. Berlin sagt, das sei nicht vermittelbar. Deutschland und Großbritannien schließen einen Freundschaftsvertrag. Das…

Weiterlesen ... Deutschland gegen massive Aufstockung des EU-Haushalts – News kompakt: Das Wichtigste kurz gefasst
Verspätungen, Ausfälle, Frust – Deutsche Bahn am Limit

Verspätungen, Ausfälle, Frust – Deutsche Bahn am Limit

Die Deutsche Bahn steckt tief in der Krise – und ein Ende ist nicht in Sicht. Die Generalsanierung soll bis 2036 dauern. Doch schon jetzt…

Weiterlesen ... Verspätungen, Ausfälle, Frust – Deutsche Bahn am Limit
Wann fährt die Deutsche Bahn wieder pünktlich?

Wann fährt die Deutsche Bahn wieder pünktlich?

Verspätungen, Zugausfälle, marode Infrastruktur – mit der Bahn kann Deutschland nicht mehr punkten. Und es wird viel Geld kosten und lange dauern, um das zu…

Weiterlesen ... Wann fährt die Deutsche Bahn wieder pünktlich?
Berlin setzt Zeichen gegen rassistischen Straßennamen

Berlin setzt Zeichen gegen rassistischen Straßennamen

Es war ein langer Kampf mit Anwohnern, bis ein Berliner Boulevard mit rassistischem Namen umbenannt werden konnte. Er heißt jetzt Anton-Wilhelm-Amo-Straße – nach dem ersten…

Weiterlesen ... Berlin setzt Zeichen gegen rassistischen Straßennamen
Mit Hitzetraining ins Gelbe Trikot der Tour de France

Mit Hitzetraining ins Gelbe Trikot der Tour de France

Eine alte Trainingsmethode erfährt – wissenschaftlich begründet – bei dieser Tour de France eine verblüffende Renaissance. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014…

Weiterlesen ... Mit Hitzetraining ins Gelbe Trikot der Tour de France
Vitali Klitschko: „Wir brauchen Sanktionen, nicht 50 Tage“

Vitali Klitschko: „Wir brauchen Sanktionen, nicht 50 Tage“

Der Kyjiwer Bürgermeister Vitali Klitschko erklärt im DW-Interview, was er von Donald Trumps jüngster Entscheidung hält, Wladimir Putin weitere 50 Tage Zeit zu geben, um…

Weiterlesen ... Vitali Klitschko: „Wir brauchen Sanktionen, nicht 50 Tage“
Warum Selenskyj die Regierung in der Ukraine umbildet

Warum Selenskyj die Regierung in der Ukraine umbildet

Es ist die größte Kabinettsumbildung seit Kriegsbeginn: Regierungschef Schmyhal tritt zurück, das Kabinett wird aufgelöst, künftig soll es viele neue Minister geben. Was bezweckt Präsident…

Weiterlesen ... Warum Selenskyj die Regierung in der Ukraine umbildet
Was der Internationale Gerichtshof leistet – und was nicht

Was der Internationale Gerichtshof leistet – und was nicht

Das Völkerrecht droht in einer konfliktreichen Welt ins Hintertreffen zu geraten. Dabei wäre der Internationale Gerichtshof ein Ort, um zwischenstaatliche Konflikte friedlich beizulegen. Ein Porträt…

Weiterlesen ... Was der Internationale Gerichtshof leistet – und was nicht
Holocaust-Überlebende Anita Lasker-Wallfisch wird 100

Holocaust-Überlebende Anita Lasker-Wallfisch wird 100

Sie hat Auschwitz überlebt und viele Jahre dafür gekämpft, dass der Holocaust nicht vergessen wird. Doch an ihrem 100. Geburtstag ist Anita Lasker-Wallfisch desillusioniert: Antisemitismus…

Weiterlesen ... Holocaust-Überlebende Anita Lasker-Wallfisch wird 100
Warum die Proteste Kenias Generation Z schwer erschüttern

Warum die Proteste Kenias Generation Z schwer erschüttern

Seit über einem Jahr kämpft Kenias Jugend auf den Straßen für politischen Wandel im Land. Doch die gewaltvollen Zusammenstöße mit dem Staat hinterlassen Spuren. Angst…

Weiterlesen ... Warum die Proteste Kenias Generation Z schwer erschüttern
Gazastreifen: Erneut Tote bei Hilfsgüterverteilung

Gazastreifen: Erneut Tote bei Hilfsgüterverteilung

Chaos in Chan Junis bei einer Ausgabestelle für humanitäre Hilfe. 20 Menschen sterben. Die umstrittene Verteilorganisation GHF beschuldigt die Hamas, den tödlichen Aufruhr verursacht zu…

Weiterlesen ... Gazastreifen: Erneut Tote bei Hilfsgüterverteilung
Tuvalu: Bewohner bewerben sich um Klimavisum für Australien

Tuvalu: Bewohner bewerben sich um Klimavisum für Australien

Der Inselstaat Tuvalu droht im Meer zu versinken. Ein Klimavisum soll Bewohnern die Möglichkeit geben, nach Australien auszuwandern. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH – Beschluss…

Weiterlesen ... Tuvalu: Bewohner bewerben sich um Klimavisum für Australien