Schlagwort: DW
Tödlicher Vorfall in Gaza: UN kritisieren Israel scharf
UN-Hilfsorganisationen erheben schwere Vorwürfe gegen Israel. Anlass ist ein Vorfall bei dem viele Menschen bei der Lieferung von Hilfsgütern getötet wurden. Auch ein Fluchtaufruf sorgt…
Nach Oberhauswahl in Japan: Rechter Tiefschlag für Regierungskoaltion
Trotz des Verlusts der Parlamentsmehrheit will Premierminister Shigeru Ishiba im Amt bleiben. Seine Minderheitsregierung könnte zunächst funktionieren. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom…
Darum war Hitler Fan von Wagners „Meistersingern von Nürnberg“
Sie gilt als deutscheste Oper aus der Feder von Richard Wagner. Adolf Hitler nutzte das Werk für seine Propaganda. Die Neuinszenierung der „Meistersinger“ in Bayreuth…
News kompakt: Investitions-Initiative soll Wachstum bringen
Bundeskanzler Merz empfängt Vertreter der Unternehmensinitiative „Made for Germany“. Japans Premier Shigeru Ishiba will trotz des Verlusts der Parlamentsmehrheit weiterregieren. Das Wichtigste in Kürze. Quelle:…
Iran: Wie groß ist das Strahlenrisiko nach den US-Angriffen?
Auch einen Monat nach den US-Luftangriffen auf drei große Atomanlagen im Iran sind die Auswirkungen der Angriffe weiterhin unklar – die Schadensbewertungen widersprechen sich. Quelle:…
IAEA-Chef Grossi: Iran könnte sein Atomprogramm fortsetzen
Sind Irans Atomanlagen am Ende, wie US-Präsident Trump erklärt hat? Die Zweifel des IAEA-Chefs daran bringen diesen offenbar in Lebensgefahr. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH…
Nach US-Kürzungen: Wie weiter mit der Entwicklungshilfe in Nahost?
Zum ersten Mal seit 30 Jahren kürzen einige der weltweit größten Geldgeber für Entwicklungszusammenarbeit ihre Mittel, allen voran die USA. Hilfsorganisationen sehen sich gezwungen, nach…
Wahlschlappe für Japans Regierungskoalition
Die Regierungskoalition von Ministerpräsident Ishiba hat im mächtigen Unterhaus des Parlaments keine Mehrheit mehr. Nun muss sie das Gleiche im Oberhaus fürchten. Japan droht politische…
Sambias Cyber-Gesetz – Schutz für Bürger oder Unterdrückung?
In Sambia sollen neue Cybersicherheitsgesetze die Bürger vor Online-Betrug und Identitätsdiebstahl schützen. Kritiker sehen darin jedoch einen Angriff auf die Meinungsfreiheit. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt….
Tödliches Bootsunglück in Vietnams Halong-Bucht
Ein Wirbelsturm überrascht ein Touristenboot in Vietnams Halong-Bucht mit zahlreichen Kindern an Bord. Viele Menschen kommen ums Leben. Die Suche nach Vermissten dauert an. Die…
Vibrio-Bakterien in Europa: Sicher baden trotz Risiko
Durch den Anstieg der Meereswassertemperaturen kommen Vibrio-Bakterien immer häufiger in der Ostsee, dem Schwarzen Meer und anderen Gewässern in Europa vor. So schützen Sie sich…
Estland ist Europameister bei der Digitalisierung
Deutschland ist ein analoges Land in einer digitalen Welt. Um hier aufzuholen, könnten die Deutschen sich an Estland orientieren. Der baltische Staat hat Europas digitale…
China startet Bau von Riesen-Staudamm in Tibet
Der neue Staudamm soll China nach offizieller Darstellung beim Erreichen seiner Klimaziele helfen. Umweltschützer haben aber Bedenken, außerdem droht diplomatischer Zwist. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt….
Ukraine: Präsident Selenskyj macht Russland ein Angebot
Der ukrainische Präsident Selenskyj will neuen Schwung in die Verhandlungen mit Russland über eine Waffenruhe bringen. Für nächste Woche schlägt er ein Treffen auf Führungsebene…
Drusen erobern Stadt Suwaida in Südsyrien vollständig zurück
Nach schweren Kämpfen in Südsyrien kontrollieren drusische Milizen die Stadt Suwaida. Dort scheint sich die Lage zu beruhigen. In anderen Teilen der Region wird noch…