Schlagwort: DW
News kompakt: EU will umfassend aufrüsten
Die Europäische Union will sich nicht länger nur auf den Schutz der USA verlassen. US-Präsident Trump nimmt die gegen Kanada und Mexiko verhängten Sonderzölle wieder…
Deutschland hinkt bei der Gleichstellung von Frauen in Vorstandsetagen hinterher
Obwohl Frauen in Führungspositionen auf dem Vormarsch sind, sind sie in deutschen Chefetagen noch immer Ausnahmen. Warum ist es für sie so schwer, die Karriereleiter…
Volkskongress: China sucht Lösung in schwierigen Zeiten
Knapp 3000 Delegierte wollen sich nicht von der turbulenten Weltlage ablenken lassen. Sie beraten über Strategien für Wachstum und soziale Gerechtigkeit. Dennoch bleiben die USA…
Parlament ohne Opposition: Wohin steuert Georgien?
Seit Monaten gibt es Demonstrationen gegen Wahlbetrug und für einen pro-europäischen Kurs in Georgien. Während die Opposition das Parlament boykottiert, werden umstrittene Gesetze erlassen. Und…
ARD-Deutschlandtrend: USA kein verlässlicher Partner mehr
Donald Trump, der Krieg in der Ukraine, aber auch mögliche Rekord-Schulden in Deutschland sind Themen für die Meinungsforscher von infratest-dimap. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH…
Nach der Bundestagswahl: Passen CDU/CSU und SPD zusammen?
Wo liegen die Gemeinsamkeiten? Und wo die Unterschiede? Trotz der frühen Einigung in Finanzfragen ist es bis zu einer Regierungskoalition aus Union und Sozialdemokraten noch…
Deutschland: Milliarden für Bundeswehr und Infrastruktur
„Whatever it takes“ – CDU/CSU und SPD greifen tief in die Kasse: Die Schuldenbremse soll für Militärausgaben für die Bundeswehr nicht mehr gelten. 500 Milliarden…
UN-Bericht: Rechte von Frauen in jedem vierten Land bedroht
Die Situation von Frauen und Mädchen hat sich weltweit erheblich verschlechtert. Globale Krisen verschärfen die Lage, wie aus einer Bilanz der Vereinten Nationen zum Weltfrauentag…
Deutschland: Erstaunlich betrunken in Hamburg am Bahnhof
Der Mann torkelte auf dem Bahnsteig in Hamburg-Harburg. Aufmerksame Mitmenschen alarmierten die Polizei – und die machte eine ungewöhnliche Entdeckung. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH…
Syrien möchte alle Chemiewaffen vernichten
Unter dem gestürzten Regime von Baschar al-Assad hatte es im Bürgerkrieg in Syrien mehrfach verheerende Angriffe mit Chemiewaffen gegen die Zivilbevölkerung gegeben. Die neue Regierung…
Nuklearwaffen: Kommt die EU-Atombombe?
US-Wahlkämpfer Donald Trump droht der NATO. Deutschland diskutiert nun über EU-Atomwaffen – und spielt in der Debatte eine Sonderrolle. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH –…
Französische Atomraketen für Europa?
Zwischen den Großmächten droht ein neues nukleares Wettrüsten – das macht auch die Münchner Sicherheitskonferenz klar. Zugleich wachsen die Zweifel an den Sicherheitsgarantien der USA…
Südkorea: Versehentlicher Bombenabwurf über Wohngebiet
Es handelte sich um ein Manöver nahe der Grenze zu Nordkorea. Der Pilot eines südkoreanischen Kampfjets löste irrtümlich den Abwurf von acht Bomben über einem…
Hamburg-Harburg: Sturzbetrunken an Gleis 1
Der Mann torkelte auf dem Bahnsteig. Aufmerksame Mitmenschen alarmierten die Polizei – und die machte eine erstaunliche Entdeckung. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH – Beschluss…
Panik vor Protesten: Neue Welle von Verhaftungen in Iran
Eine Reihe von Aktivisten im Iran wurde erneut verhaftet. Jeder Protest wird brutal beendet. Das Regime in Teheran geht dabei sogar gegen seine eigenen Helden…