Schlagwort: DW
Reisen durch Europa: Worauf LGBTQAI+-Personen achten sollten
Europa gilt als Kontinent der Vielfalt. Für LGBTQAI+-Menschen gibt es beim Reisen trotzdem einiges zu beachten. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014…
Ukraine: Neues Gesetz schwächt Antikorruptionsbehörden
Präsident Wolodymyr Selenskyj schwächt per Gesetz die Korruptionsbekämpfung. Kritiker warnen vor einem Rückfall in alte Zeiten und sehen die EU-Integration gefährdet. In Kyjiw und anderen…
Der van Gogh aus Lagos: John Madu
Der nigerianische Maler John Madu präsentiert seine Bilder im Van Gogh Museum Amsterdam – als erster Künstler aus Afrika mit einer Einzelausstellung. Seine Kunst versprüht…
Können wir den Erdüberlastungstag umkehren?
Ein bisschen mehr als die Hälfte des Jahres 2025 ist vorbei, ab jetzt leben wir auf Pump: Die Menschheit hat die Ressourcen des Planeten aufgebraucht…
UN-Gericht: Staaten haften für Klimaschäden
Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat den Schutz vor Klimawandel zur völkerrechtlichen Pflicht erklärt. Staaten müssen handeln – für heutige und zukünftige Generationen….
News kompakt: Konfrontation zwischen Thailand und Kambodscha
Wegen eines alten Grenzkonflikts liefern sich Thailand und Kambodscha Gefechte. Die russisch-ukrainischen Verhandlungen in Istanbul werden überschattet durch neue Luftangriffe. Das Wichtigste in Kürze. Quelle:…
EURO 2025: DFB-Frauen unterliegen Spanien – Finale verpasst
Die deutschen Fußballerinnen verlieren in einem dramatischen EM-Halbfinale nach Verlängerung gegen Weltmeister Spanien. Torhüterin Ann-Kathrin Berger wird zur tragischen Figur. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH…
Tour de France Femmes: Gleichberechtigt?
Die Tour de France der Frauen geht in ihre viertes Jahr und wird – durchaus berechtigt – als Erfolgsgeschichte verkauft. Der Boom des Frauen-Radsports hält…
Merz: „Einigkeit in der Koalition“ bei Israel-Hamas-Krieg
Der Koalitionspartner SPD fordert, Deutschland müsse einen Appell von 27 Staaten und der EU zur Situation im Gazastreifen unterschreiben. Kanzler Friedrich Merz lehnt das ab…
Ukraine: Streit um neues Antikorruptionsgesetz
Ein umstrittenes Gesetz unterstellt die ukrainischen Antikorruptionsbehörden dem Generalstaatsanwalt. In Kyjiw und anderen Städten kam es zu Protesten. Was ändert sich mit dem Gesetz und…
IGH: Verletzung von Klimapflichten ist „völkerrechtswidrig“
Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat ein wegweisendes Gutachten veröffentlicht: Staaten, die unter Klimafolgen leiden, könnten demnach Anspruch auf Entschädigung von Industrienationen haben. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden…
USA: Trans-Frauen von olympischen Sportarten ausgeschlossen
Drei Jahre vor den Olympischen und Paralympischen Spielen in Los Angeles verbietet das Nationale Komitee der USA Trans-Frauen eine Teilnahme an olympischen Sportarten – eine…
Griechenland: Ausländische Arbeitskräfte dringend gesucht
Die Tourismusbranche in Griechenland leidet unter akutem Personalmangel. Sie ist auf Arbeitskräfte aus dem Ausland angewiesen. Doch Athen schreckt Zuwanderer mit harten Maßnahmen ab und…
Deutschland genehmigt Export von Eurofightern in die Türkei
Berlin gibt grünes Licht für die Lieferung von 40 Eurofightern an die Türkei – auch auf Drängen Großbritanniens. Wegen offener Territorialkonflikte wurde auch Griechenland vorab…
Bundespolizei soll flächendeckend Taser bekommen
Mit Elektroschocks aus Tasern lassen sich Angreifer vorübergehend außer Gefecht setzen. Bundesinnenminister Dobrindt lobt die Geräte als wirkungsvolles Mittel. Kritiker warnen vor Gefahren. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…