Schlagwort: DW

Warum Kongos Armee der viel kleineren M23 unterlegen ist
Posted in Top-News

Warum Kongos Armee der viel kleineren M23 unterlegen ist

Unterstützt von Ruanda setzt die M23 ihren Vormarsch im Ostkongo fort. Kongos Armee ist den Rebellen zahlenmäßig überlegen – in der Praxis erweist sie sich…

Warum der US-Ölboom den normalen Menschen nicht hilft

Warum der US-Ölboom den normalen Menschen nicht hilft

Die Ölindustrie behauptet, dass eine erhöhte Produktion niedrigere Preise für die Steuerzahler, Energieunabhängigkeit und gute Jobs für Amerikaner bedeutet. Ist das wirklich so? Perspektiven aus…

Weiterlesen ... Warum der US-Ölboom den normalen Menschen nicht hilft
„Das älteste Gesicht Westeuropas“ in Spanien entdeckt

„Das älteste Gesicht Westeuropas“ in Spanien entdeckt

Der in der spanischen „Elefantenschlucht“ gefundene Gesichtsknochen ist bis zu 1,4 Millionen Jahre alt und markiert einen neuen Meilenstein in der Besiedlung Westeuropas. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…

Weiterlesen ... „Das älteste Gesicht Westeuropas“ in Spanien entdeckt
Schlagabtausch im Bundestag zur Änderung des Grundgesetzes

Schlagabtausch im Bundestag zur Änderung des Grundgesetzes

Es war der erste Tag der Sondersitzung des Bundestags noch in alter Zusammensetzung: Redner von Union und SPD verteidigten vehement ihr geplantes Multimilliarden-Finanzpaket. Die Grünen…

Weiterlesen ... Schlagabtausch im Bundestag zur Änderung des Grundgesetzes
Deutschland: Schuldenbremse lockern, was heißt das?

Deutschland: Schuldenbremse lockern, was heißt das?

Das deutsche Grundgesetz schreibt vor: Nur so viel Geld ausgeben, wie man einnimmt. Doch CDU/CSU und SPD wollen hunderte Milliarden Euro Schulden machen. Wie kann…

Weiterlesen ... Deutschland: Schuldenbremse lockern, was heißt das?
AfD, Trump und Co: Politik der Spaltung

AfD, Trump und Co: Politik der Spaltung

Die Wahlerfolge der radikalen Rechten in Deutschland und weltweit erschweren die Lösung von gesellschaftlichen Problemen. Experten warnen: Die Kosten sind hoch, nicht nur für die…

Weiterlesen ... AfD, Trump und Co: Politik der Spaltung
Ausstellung „Musafiri“ zeigt weltweite Reise eines Begriffs

Ausstellung „Musafiri“ zeigt weltweite Reise eines Begriffs

Das arabische Wort „musafir“ taucht in abgewandelter Form in vielen Sprachen auf. Mal wird es mit „Reisender“ übersetzt, mal mit „Gast“. Was Kolonialismus und Migration…

Weiterlesen ... Ausstellung „Musafiri“ zeigt weltweite Reise eines Begriffs
Wombat-Grabscherin: Empörung in Australien über Influencerin

Wombat-Grabscherin: Empörung in Australien über Influencerin

Für ein paar Klicks, Views und Likes im Internet überschreiten manche Leute Grenzen. In Australien sorgt nun das Tier-Video einer US-Influencerin für viel Wirbel. Fliegt…

Weiterlesen ... Wombat-Grabscherin: Empörung in Australien über Influencerin
Nach Gewalt: Syrien richtet Nationalen Sicherheitsrat ein

Nach Gewalt: Syrien richtet Nationalen Sicherheitsrat ein

Nach den mutmaßlichen Massakern unter der Minderheit der Alawiten in Syrien versprach die islamistische Führung Aufklärung. Mit einem neuen Gremium soll nun die Sicherheit im…

Weiterlesen ... Nach Gewalt: Syrien richtet Nationalen Sicherheitsrat ein
DFB-Team: Bisseck, Amiri und Goretzka gegen Italien dabei

DFB-Team: Bisseck, Amiri und Goretzka gegen Italien dabei

Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann fehlen in der Nations League gegen Italien zahlreiche Top-Spieler. Er nimmt daher einen Debütanten und zwei lange abwesende Rückkehrer in seinen Kader…

Weiterlesen ... DFB-Team: Bisseck, Amiri und Goretzka gegen Italien dabei
Russland: Rückeroberung von Kursk fast abgeschlossen

Russland: Rückeroberung von Kursk fast abgeschlossen

Trotz – oder gerade wegen – der Bemühungen um eine Feuerpause in der Ukraine verstärkt Russland seine Anstrengungen, den Oblast Kursk zurückzuerobern. Das unterstrich auch…

Weiterlesen ... Russland: Rückeroberung von Kursk fast abgeschlossen
Gestrandet im All: Start für ISS-Rückholmission abgebrochen

Gestrandet im All: Start für ISS-Rückholmission abgebrochen

Die US-Astronauten Suni Williams und Barry Wilmore sollten eigentlich nur acht Tage in der Internationalen Raumstation bleiben. Jetzt sind es schon fast zehn Monate. Und…

Weiterlesen ... Gestrandet im All: Start für ISS-Rückholmission abgebrochen
News kompakt: Bundestag berät über Grundgesetzänderung

News kompakt: Bundestag berät über Grundgesetzänderung

Deutschlands noch amtierende Abgeordnete kommen zusammen, um über die Finanzierung von Rüstung und Infrastruktur zu debattieren. Die EU und Südafrika beraten über Reaktionen auf US-Politik….

Weiterlesen ... News kompakt: Bundestag berät über Grundgesetzänderung
Champions League: Nach FC Bayern auch BVB im Viertelfinale

Champions League: Nach FC Bayern auch BVB im Viertelfinale

Mit guter Moral zieht Borussia Dortmund in der Champions League in die Runde der letzten Acht ein. Der FC Bayern München zeigt Bayer 04 Leverkusen…

Weiterlesen ... Champions League: Nach FC Bayern auch BVB im Viertelfinale
Warum der Ölboom in den USA den normalen Menschen nicht hilft

Warum der Ölboom in den USA den normalen Menschen nicht hilft

Die Ölindustrie behauptet, dass eine erhöhte Produktion niedrigere Preise für die Steuerzahler, Energieunabhängigkeit und gute Jobs für Amerikaner bedeutet. Ist das wirklich so? Perspektiven aus…

Weiterlesen ... Warum der Ölboom in den USA den normalen Menschen nicht hilft