Schlagwort: DW

Aggression: Deutsche Post beklagt Attacken auf Mitarbeitende
Posted in Top-News

Aggression: Deutsche Post beklagt Attacken auf Mitarbeitende

In ein Duisburger Hochhaus trauen sich Postzusteller nur noch „in Begleitung“ eines Sicherheitsdienstes. Ein Extremfall. Doch auch anderswo gehören Aggressionen und Rassismus offenbar zum Alltag…

Rassismus bei der deutschen Polizei: ein strukturelles Problem?

Rassismus bei der deutschen Polizei: ein strukturelles Problem?

Ein Forschungsteam hat den Arbeitsalltag der Polizei in Deutschland unter die Lupe genommen. Ergebnis: Diskriminierung kann beabsichtigt sein, es gibt aber auch andere mögliche Gründe….

Weiterlesen ... Rassismus bei der deutschen Polizei: ein strukturelles Problem?
Bundestagswahl: Schwarze Deutsche hoffen auf bessere Zukunft

Bundestagswahl: Schwarze Deutsche hoffen auf bessere Zukunft

Die Hoffnungen und Ängste von schwarzen Menschen in Deutschland prallen im Vorfeld der Bundestagswahl auf eine sich verändernde politische Landschaft. Die DW hat nachgefragt: Wie…

Weiterlesen ... Bundestagswahl: Schwarze Deutsche hoffen auf bessere Zukunft
Mehr Handyverbote an Deutschlands Schulen

Mehr Handyverbote an Deutschlands Schulen

Weltweit wird darüber diskutiert, ob für Kinder und Jugendliche die Smartphonenutzung eingeschränkt werden sollte. In Deutschland werden immer mehr Schulen zu Handyverbotszonen – bald auch…

Weiterlesen ... Mehr Handyverbote an Deutschlands Schulen
Faktencheck: Boxerin Imane Khelif ist nicht von Wettbewerben ausgeschlossen

Faktencheck: Boxerin Imane Khelif ist nicht von Wettbewerben ausgeschlossen

Nach erneuten Falschmeldungen über die algerische Boxerin Imane Khelif stellt der Weltboxverband WBO klar: Die Athletin erfülle alle Anforderungen für die Teilnahme an Wettbewerben und…

Weiterlesen ... Faktencheck: Boxerin Imane Khelif ist nicht von Wettbewerben ausgeschlossen
Rassismus-Erfahrungen in Deutschland weit verbreitet

Rassismus-Erfahrungen in Deutschland weit verbreitet

Gut die Hälfte aller Menschen in Deutschland, die sich ethnischen oder religiösen Minderheiten zugehörig fühlen, erlebt regelmäßig rassistische Diskriminierung. Das geht aus einer aktuellen Studie…

Weiterlesen ... Rassismus-Erfahrungen in Deutschland weit verbreitet
Syrien: Deutsche Diplomaten wieder in Damaskus

Syrien: Deutsche Diplomaten wieder in Damaskus

Gut drei Monate nach dem Sturz von Diktator Assad hat Deutschland seine Botschaft in Damaskus wiedereröffnet. Die Bundesrepublik habe ein „überragendes Interesse an einem stabilen…

Weiterlesen ... Syrien: Deutsche Diplomaten wieder in Damaskus
Internetbetrug in Kambodscha: Vertuschen und verschleiern

Internetbetrug in Kambodscha: Vertuschen und verschleiern

Trotz Entzug der Banklizenz für den „größten Schwarzmarkt aller Zeiten“ bestehen weiterhin Zweifel, ob Kambodscha ernsthaft gegen Internetbetrug vorgehen will. Die Industrie ist eng mit…

Weiterlesen ... Internetbetrug in Kambodscha: Vertuschen und verschleiern
Nach heftigen Kontroversen: Disneys „Schneewittchen“ kommt ins Kino

Nach heftigen Kontroversen: Disneys „Schneewittchen“ kommt ins Kino

Die neue Realverfilmung des Disney-Musicals „Schneewittchen“ sorgte für reichlich Ärger. Die Hauptdarstellerin ist vielen zu dunkelhäutig, die Rolle der Zwerge umstritten, die Haltung der Stars…

Weiterlesen ... Nach heftigen Kontroversen: Disneys „Schneewittchen“ kommt ins Kino
Türkei: Niederlage für Erdogan – Triumph für Opposition

Türkei: Niederlage für Erdogan – Triumph für Opposition

Bei den Kommunalwahlen erlitt Erdogans AKP eine herbe Niederlage. Die Opposition hat nicht nur in den Großstädten gewonnen, sie liegt auch landesweit vorn. Es ist…

Weiterlesen ... Türkei: Niederlage für Erdogan – Triumph für Opposition
Ekrem Imamoglu: Hoffnungsträger der türkischen Opposition

Ekrem Imamoglu: Hoffnungsträger der türkischen Opposition

Von einem relativ unbekannten Bezirksbürgermeister zum möglichen Präsidentschaftskandidaten – und das alles in dreieinhalb Jahren. Ein Porträt von Ekrem Imamoglu, der heute für viele als…

Weiterlesen ... Ekrem Imamoglu: Hoffnungsträger der türkischen Opposition
Imamoglu-Festnahme: Türkei zieht Daumenschrauben weiter an

Imamoglu-Festnahme: Türkei zieht Daumenschrauben weiter an

Türkische Stellen gehen weiter gegen den möglichen Herausforderer von Präsident Recep Tayyip Erdogan vor: Ekrem Imamoglus Baufirma wurde beschlagnahmt. Auch gegen Anhänger des CHP-Politikers wird…

Weiterlesen ... Imamoglu-Festnahme: Türkei zieht Daumenschrauben weiter an
IOC: Boxen bleibt auch 2028 in Los Angeles olympisch

IOC: Boxen bleibt auch 2028 in Los Angeles olympisch

Die IOC-Vollversammlung belässt Boxen auch bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles im Programm. Die Boxszene atmet auf. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH –…

Weiterlesen ... IOC: Boxen bleibt auch 2028 in Los Angeles olympisch
Warum Glücklichsein wichtig für die Demokratie ist

Warum Glücklichsein wichtig für die Demokratie ist

Kriege, Klimawandel, steigende Preise und zunehmende Einsamkeit: Haben junge Menschen noch Gründe, glücklich zu sein? Die DW hat zum Weltglückstag nachgefragt. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt….

Weiterlesen ... Warum Glücklichsein wichtig für die Demokratie ist
News kompakt: Tausende Menschen protestieren in der Türkei

News kompakt: Tausende Menschen protestieren in der Türkei

Nach der Festnahme von Istanbuls Bürgermeister Imamoglu gehen in der Türkei zahlreiche Menschen auf die Straße. Greenpeace ist in den USA zu einer Schadenersatzzahlung verurteilt…

Weiterlesen ... News kompakt: Tausende Menschen protestieren in der Türkei