Schlagwort: DW
Faktencheck: Warum KI-Chatbots mit Vorsicht zu genießen sind
Ein Netzwerk von pro-russischen Websites führt offenbar Chatbots durch KI-generierte Falschmeldungen in die Irre. Analysten vermuten dahinter einen Plan. Wie können sich Chatbot-Nutzer schützen? Quelle:…
Nations League: Gegen Italien und den „Dortmund-Fluch“
Nach dem 2:1-Erfolg im Viertelfinal-Hinspiel in Italien greift die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nach dem Einzug ins Final-Four-Turnier der Nations League. Doch gilt es, in Dortmund einen…
Thomas Tuchel: Ein deutscher Nationaltrainer für England?
Englands Fußballnationalmannschaft hatte schon einige ausländische Trainer, aber noch nie einen deutschen. Die Ernennung von Thomas Tuchel polarisiert. Wie ist die Stimmung nach dem gewonnenen…
Syriens Christen: Zwischen Unsicherheit und Aufarbeitung
Nach dem Sturz von Diktator Assad hat für die syrischen Minderheiten eine Zeit der Unsicherheit begonnen. Aber Christen fordern auch eine Aufarbeitung der Rolle der…
Kämpfe im Südsudan: Deutsche Botschaft geschlossen
Im Südsudan rivalisieren der Präsident und dessen Stellvertreter um die Macht. Deutschlands Außenministerin Annalena Baerbock spricht von einer „Gewaltspirale“, die enden müsse. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden…
Schulstart in Afghanistan: Millionen Mädchen ausgeschlossen
Seit die Taliban wieder an der Macht sind, ist Bildung in Afghanistan hauptsächliche Jungensache. Ältere Mädchen dürfen nicht zur Schule. UNICEF warnt vor den Folgen….
Indien und USA: Neue Partner im Indopazifik?
Die USA reichen Indien die Hand mit dem Ziel, ihre Dominanz im Indopazifik sicher zu stellen. Der Herausforderer im „Gravitationszentrum des 21. Jahrhunderts“ ist China….
Bürgerrechtsabteilung in US-Heimatschutzdepartment aufgelöst
Die Regierung von Präsident Trump will nach eigenen Worten einen „Hemmschuh für die Durchsetzung der Einwanderungsbestimmungen“ beseitigen. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom…
Trauer um Box-Legende George Foreman
Er war Weltmeister aller Klassen, unterlag aber im legendären „Rumble in the Jungle“. Nun ist der US-Boxer George Foreman im Alter von 76 Jahren gestorben….
Japan will wieder mehr Unabhängigkeit in der Chipindustrie
Tokio will Japans Halbleiterindustrie wiederbeleben. Japan ist inzwischen stark auf Importe angewiesen. Doch die Rückkehr an die Weltspitze scheint nicht das Ziel zu sein. Quelle:…
Massenproteste gegen Imamoglu-Festnahme in der Türkei
Auf den Großkundgebungen zeigt sich, wie beliebt der wichtigste Rivale von Präsident Erdogan ist: Trotz eines Demonstrationsverbots gehen Zehntausende Menschen in der Türkei für Ekrem…
News kompakt: Trump vergibt Kampfjet-Auftrag an Boeing
Der F-47 soll vor allem Einsätze mit Kampfdrohnen begleiten, Kosten nannte der US-Präsident nicht. In der Türkei dauern die Proteste gegen die Festnahme von Erdogan-Gegenspieler…
Corona: 5 Jahre erster Lockdown in Deutschland
Am 22. März 2020 wurden fast alle Geschäfte, Betriebe und Schulen geschlossen, um das tödliche Corona-Virus einzudämmen. Die Aufarbeitung spaltet Deutschland bis heute. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…
USA: Trump contra Justiz?
US-Gerichte haben mehrere Vorhaben von Donald Trump wieder einkassiert. Der Präsident tobt – und setzt sich teils sogar über richterliche Anordnungen hinweg. Wie sehr untergräbt…
Militärmacht Türkei: Europas Partner oder ein unkalkulierbares Risiko?
Europa sucht Sicherheit. Die Türkei bietet sich an, will in Europas Sicherheitsarchitektur mitmischen. Was hat sie zu bieten? Und ist Ankara ein wirklich verlässlicher Partner?…