Schlagwort: DW
Wachsende Spannungen in Nahost
Erstmals seit Monaten feuern Militante im Libanon Raketen auf Israel. Die Antwort lässt nicht lange auf sich warten. Bei einem Angriff im Gazastreifen stirbt ein…
Ekrem Imamoglu: Hoffnungsträger der türkischen Opposition
Der Bürgermeister von Istanbul ist Präsident Erdogans schärfster Konkurrent. Jetzt ist er im Visier der Justiz – Kritiker meinen, das sei politisch motiviert. Wer ist…
U-Haft für Ekrem Imamoglu – aber nicht wegen Terrorvorwürfen
Istanbuls Bürgermeister steht auch unter Terrorverdacht. Doch Untersuchungshaft hat ein Gericht in der Türkei nicht verhängt, weil der Erdogan-Herausforderer schon wegen Korruptionsvorwürfen in Gewahrsam bleibt….
Tote nach russischen Kampfdrohnen-Angriffen auf Kyjiw
Ungeachtet weiterer Vermittlungsgespräche attackieren sich Russland und die Ukraine weiter gegenseitig mit Drohnen und Gleitbomben. In Kyjiw sind ein fünfjähriges Kind und ein elf Monate…
Haftbefehl gegen Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu
Der am Mittwoch in der Türkei festgenommene Bürgermeister von Istanbul, Ekrem Imamoglu, kommt bis zu einem Prozess gegen ihn in Untersuchungshaft. Das hat ein Istanbuler…
Norbert Cyffer: Ein Linguist und Brückenbauer
Norbert Cyffer, der die weltweite Aufmerksamkeit auf die sprachliche Vielfalt Nigerias lenkte, ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Sein Tod wirft Fragen über die…
Faktencheck: Warum KI-Chatbots mit Vorsicht zu genießen sind
Ein Netzwerk von pro-russischen Websites führt offenbar Chatbots durch KI-generierte Falschmeldungen in die Irre. Analysten vermuten dahinter einen Plan. Wie können sich Chatbot-Nutzer schützen? Quelle:…
Nations League: Gegen Italien und den „Dortmund-Fluch“
Nach dem 2:1-Erfolg im Viertelfinal-Hinspiel in Italien greift die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nach dem Einzug ins Final-Four-Turnier der Nations League. Doch gilt es, in Dortmund einen…
Thomas Tuchel: Ein deutscher Nationaltrainer für England?
Englands Fußballnationalmannschaft hatte schon einige ausländische Trainer, aber noch nie einen deutschen. Die Ernennung von Thomas Tuchel polarisiert. Wie ist die Stimmung nach dem gewonnenen…
Syriens Christen: Zwischen Unsicherheit und Aufarbeitung
Nach dem Sturz von Diktator Assad hat für die syrischen Minderheiten eine Zeit der Unsicherheit begonnen. Aber Christen fordern auch eine Aufarbeitung der Rolle der…
Kämpfe im Südsudan: Deutsche Botschaft geschlossen
Im Südsudan rivalisieren der Präsident und dessen Stellvertreter um die Macht. Deutschlands Außenministerin Annalena Baerbock spricht von einer „Gewaltspirale“, die enden müsse. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden…
Schulstart in Afghanistan: Millionen Mädchen ausgeschlossen
Seit die Taliban wieder an der Macht sind, ist Bildung in Afghanistan hauptsächliche Jungensache. Ältere Mädchen dürfen nicht zur Schule. UNICEF warnt vor den Folgen….
Indien und USA: Neue Partner im Indopazifik?
Die USA reichen Indien die Hand mit dem Ziel, ihre Dominanz im Indopazifik sicher zu stellen. Der Herausforderer im „Gravitationszentrum des 21. Jahrhunderts“ ist China….
Bürgerrechtsabteilung in US-Heimatschutzdepartment aufgelöst
Die Regierung von Präsident Trump will nach eigenen Worten einen „Hemmschuh für die Durchsetzung der Einwanderungsbestimmungen“ beseitigen. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom…
Trauer um Box-Legende George Foreman
Er war Weltmeister aller Klassen, unterlag aber im legendären „Rumble in the Jungle“. Nun ist der US-Boxer George Foreman im Alter von 76 Jahren gestorben….