Schlagwort: Debatte
Im toten Winkel gilt ein absolutes Halteverbot
Und die EU-Parlamentarier haben noch weitere Verkehrsregeln beschlossen. Zitat-Quelle: DIE WELT Dein Kommentar: [mwai_chat]
Ahnungslose und Floskelmaschinen
Die jüngste Fehlleistung der stellvertretenden CDU-Generalsekretärin ist ein weiterer Beleg dafür, dass zu viele Spitzenpolitiker ihrer Aufgabe nicht gewachsen sind – in allen Parteien. Quelle:…
Mit Geert Wilders geht es nicht – aber ohne ihn auch nicht
Bei der Neuwahl in den Niederlanden nächste Woche dürfte der Rechtspopulist wieder stärkste Kraft werden. Aber weil er zum zweiten Mal eine Koalition platzen ließ,…
Das Schweigen der Töchter
Friedrich Merz hat in der Stadtbild-Debatte nachgelegt. Einem Journalisten sagte er: „Fragen Sie mal Ihre Töchter, was ich damit gemeint haben könnte.“ Nun, ich bin…
Deutschland muss jetzt mehr Gerhard Schröder wagen
Bei seiner Agenda 2010 agierte der damalige Bundeskanzler wie ein Konzernchef, der die besten Unternehmensberater engagiert, um harte Sanierungsmaßnahmen umzusetzen. Der Gegensatz zu Friedrich Merz…
Als ich ChatGPT diese Frage zu Russland stellte, verweigerte es die Antwort
Unser Autor hat ChatGPT und Grok gefragt, wie viele Truppen Putin bräuchte, um ganz Europa zu besetzen. Während Grok nur 58 Sekunden für eine Antwort…
Die zweifelhafte Rolle der „parlamentarischen Beobachter“
Bei einer Demonstration in Berlin wurde ein Bundestagsabgeordneter der Linkspartei festgenommen. Die Polizei wirft ihm vor, Einsatzkräfte attackiert zu haben. Der Fall offenbart die dubiose…
Tony Blair, der neue, starke Nahost-Mann?
Wird Tony Blair, britischer Ex-Premierminister, beim Gaza-Friedensrat eine zentrale Rolle einnehmen? Als problematisch erweist sich die Beteiligung Großbritanniens am Irak-Krieg während seiner Regierungszeit. Zitat-Quelle: DIE…
Ohne Arbeitsmigration geht unsere kinderarme Rentnerrepublik zugrunde
Natürlich muss die irreguläre Migration nach Deutschland abnehmen. Aber: Deutschland ist dringend auf Arbeitsmigration angewiesen. Und benötigt deshalb weniger Steuern, Einwanderungsbürokratie und Rassismus. Zitat-Quelle: DIE…
Hallo zusammen, Servus miteinander, liebe Leute! Männer!
Das eigene Land verteidigen? Wo kommen wir dahin? Zwei Drittel der Deutschen im Alter zwischen 18 und 29 sind gegen die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Unser…
Eine konservative oder im Ursprungssinn „rechte“ Agenda wäre dringend gefragt
Wer heute eine vernünftige Migrationspolitik einfordert oder auf die biologische Banalität verweist, dass das Geschlecht keine Frage der Gemütsverfassung ist, wird schnell als „rechts“ gelabelt….
Lesen für die Männlichkeit
Immer weniger Menschen lesen Bücher zum Vergnügen. Dem stellt sich nun ein neuer US-Podcast entgegen – und richtet sich dezidiert an leslose Männer. Das ist…
Die Crux mit der Wehrpflicht
Es gibt drei Optionen, Deutschland wieder verteidigungsfähig zu machen: ein Pflichtjahr für alle oder eine Auswahl von Männern, per Zufall oder nach Eignung. Jede birgt…
Gefährlich und verwahrlost – die Hauptstadt des kaputten Stadtbilds
Natürlich hat sich Berlins Stadtbild, das Bürgermeister Kai Wegner als „vielfältig“ schönredet, durch die ungezügelte Migration verändert. Hier gibt es alle Probleme der illegalen Migration…
Ein billiges Spiel
Jessy Wellmer, Moderatorin der ARD-„Tagesthemen“, interviewte den Unions-Abgeordneten Pascal Reddig zu seinem Protest gegen den Rentenkompromiss. Der Abgeordnete saß auf der Anklagebank, eine unerbittliche, durch…

















