Schlagwort: Debatte
Wehrpflicht auch für Frauen? Aber selbstverständlich!
Frauen können heute Pilotin, Kranführerin oder Feuerwehrfrau werden – nicht gerade Schreibtischjobs. All das haben Feministinnen erkämpft. Aber ausgerechnet bei der Wehrpflicht hört die Frauenpower…
Erstmals verbinden sich drei Strömungen des Judenhasses zu einem Fluss
Es gibt ein allgemeines Einvernehmen in Deutschland, die Juden wieder einmal als Gruppe in Haftung zu nehmen – als wäre jeder einzelne von ihnen ein…
Ich trank und lachte, bis die Welt ein goldener Schleier war
Das Oktoberfest ist eine moderne Variation des antiken Dionysoskults: eine Erfahrung, die im Moment glüht und dann ins Nichts zerfällt. Menschenkundlich erfüllt es eine wertvolle…
Mehr Demokratie wagen!
Die Bürgermeisterwahl in Ludwigshafen zeigt, wohin „Unsere Demokratie“ steuert: Nach dem Ausschluss des AfD-Kandidaten gingen nur 29,3 Prozent zur Wahl, davon wählten 9,2 Prozent ungültig….
Lieber Jesus als Scharia
Bei der Trauerfeier für Charlie Kirk waren Gott und sein Sohn allgegenwärtig, weshalb im deutschen Blätterwald ein gewisses Unbehagen herrscht. Angesichts allgegenwärtiger islamistischer Messerattentate wirken…
Die Deutsche Bahn – ein Symbol des Niedergangs
Evelyn Palla soll den heruntergewirtschafteten Staatskonzern der Deutschen Bahn sanieren. Ohne politische Flankierung wird das der neuen Chefin nicht gelingen. Doch der Kurs der Bundesregierung…
Deutsche erkranken besonders häufig an Bagatellen und Lappalien
Aber ein Abgeordneter der Union hat schon ein wirksames Gegenmittel. Zitat-Quelle: DIE WELT Dein Kommentar: [mwai_chat]
Berlins Messerstecher haben das Humboldt-Forum für sich entdeckt
Warum kommt es im historischen Herzen der Hauptstadt, im Angesicht von Schloss, Dom und Museumsinsel, immer wieder zu Messerattacken von jungen Migranten? Es geht ihnen…
In Putins Falle – Europa balanciert auf einem schmalen Grat
Nach den Luftraumverletzungen durch russische Drohnen und Kampfjets steht die Nato unter Druck. Putin hat sie genau dort, wo er sie haben wollte. Europa zahlt…
Der Nutzen der Ungleichheit
Allein durch Variation zwischen Individuen wurde die Evolution, deren Produkt auch wir sind, erst möglich. Jetzt aber fordert das woke Prinzip der „equity“ nicht Gerechtigkeit,…
Die große Palästina-Show
London, Paris und Ottawa möchten plötzlich Palästina anerkennen. Doch das ist nur eine Show für die innenpolitische Heimatfront – und keine Strategie, die den Weg…
Der große Murks beim Deutschlandticket
Als das Deutschlandticket eingeführt wurde, kostete es nur neun Euro. Leider hat es die Erwartungen nicht erfüllt. Von Januar an soll es 63 Euro kosten….
Warum der Verfassungsschutz gegen das Grundgesetz verstößt
Statt sich um die innere Sicherheit zu kümmern, hat sich der Verfassungsschutz zum Aufseher über Meinungen entwickelt. Sein neuer Chef muss diesen Trend zum Überwachungsstaat…
Wer die Büchse der Pandora geöffnet hat
Nach dem Mord an Charlie Kirk greift die Trump-Regierung im Kampf gegen „Desinformation“ und „Hassrede“ immer brutaler in die Freiheit der Rede ein. Das Heimatland…
Ich bin der Meinung, dass Lebenschancen nicht vom Geburtsort abhängen sollten
Die Gesundheitssituation der Kinder weltweit ist schlechter, als den meisten Menschen bewusst ist – und unsere langfristigen Aussichten sind besser, als sich die meisten Menschen…