Schlagwort: Debatte

Was Söder hat – und Merz nicht
Posted in Meinung

Was Söder hat – und Merz nicht

Kein Plan, keine Führung, keine Kommunikation – in der Kanzlerpartei läuft es nicht rund, im Gegenteil. Die Spitze der Union wirkt im Rentenstreit konfus wie…

Mehr Gehalt als der Bundeskanzler? Die Maßstäbe sind verrutscht

Mehr Gehalt als der Bundeskanzler? Die Maßstäbe sind verrutscht

Obwohl die Quoten von „Hart aber fair“ unter Louis Klamroth schlechter sind als unter Frank Plasberg, schnürt die ARD ihm ein Millionenpaket. Der Moderator selbst…

Weiterlesen ... Mehr Gehalt als der Bundeskanzler? Die Maßstäbe sind verrutscht
Selbst auf Fotos schwäbelt Winfried Kretschmann

Selbst auf Fotos schwäbelt Winfried Kretschmann

Die Fotografen unserer Spitzenpolitiker sind teuer – aber nicht zu beneiden. Zitat-Quelle: DIE WELT Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Selbst auf Fotos schwäbelt Winfried Kretschmann
Die Macht der Nein-Sager – und die Hoffnung des Kanzlers

Die Macht der Nein-Sager – und die Hoffnung des Kanzlers

Die 18 jungen Abgeordneten der Unionsfraktion haben die Macht, das Rentenpaket von Bärbel Bas zu kippen. Und sie haben allen Grund dazu. Das könnte das…

Weiterlesen ... Die Macht der Nein-Sager – und die Hoffnung des Kanzlers
Das Ende der Regierungslieblinge

Das Ende der Regierungslieblinge

Zwanzig Jahre lang haben in Politik und Medien die Stichwortgeber des ökosozialistischen Wolkenkuckucksheims dominiert. Mit seinem kühlen Klartext zu Systemkrise und AfD-Erfolg bei Caren Miosga…

Weiterlesen ... Das Ende der Regierungslieblinge
Jetzt kommt die Placebo-Rente

Jetzt kommt die Placebo-Rente

Wer krank ist, braucht nicht immer ein echtes Medikament. Zitat-Quelle: DIE WELT Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Jetzt kommt die Placebo-Rente
Wenn das Christentum verschwindet, verschwindet mit ihm auch der Westen

Wenn das Christentum verschwindet, verschwindet mit ihm auch der Westen

Westliche Werte sind weitestgehend christliche Werte. Umso wichtiger wäre ein Aufstieg des Kulturchristentums als Bewahrer ebendieser Werte, ohne die es keine freie Gesellschaft geben kann….

Weiterlesen ... Wenn das Christentum verschwindet, verschwindet mit ihm auch der Westen
Der Kanzler in der Sackgasse

Der Kanzler in der Sackgasse

Der Generationenvertrag hat mittlerweile eine solche Unwucht zulasten der jüngeren Generation, dass Friedrich Merz die treuesten Unterstützer von Bord gehen. Weshalb für den Bundeskanzler das…

Weiterlesen ... Der Kanzler in der Sackgasse
Da hilft kein Beten

Da hilft kein Beten

Im Iran hat die Wasserknappheit bereits so katastrophale Ausmaße angenommen, dass um Regen gebetet wird. Dabei wäre es sinnvoller, Iran nähme sich den Erzfeind des…

Weiterlesen ... Da hilft kein Beten
Nein, das Königinnenwort für Freiheit

Nein, das Königinnenwort für Freiheit

Sydney Sweeney möchte sich lieber nicht für ihre „American Eagle“-Werbung entschuldigen – und zieht damit eine Grenze: Nicht jeder muss alles wissen, nicht jeder darf…

Weiterlesen ... Nein, das Königinnenwort für Freiheit
Die Trinkwasserkatastrophe von Wiesbaden

Die Trinkwasserkatastrophe von Wiesbaden

Weil eine kleine Verunreinigung im Trinkwasser festgestellt wurde, spielte Wiesbaden verrückt: Man diskutierte die Gefahren des Händewaschens „mit kontaminiertem Wasser“ und die Frage, ob man…

Weiterlesen ... Die Trinkwasserkatastrophe von Wiesbaden
Trump hat recht – es sind Terroristen

Trump hat recht – es sind Terroristen

Die „Antifa Ost“, auch als „Hammerbande“ bekannt, gilt in den USA jetzt als Terrorgruppe. In Deutschland hingegen genießen auch brutalste Straftaten von links einen Sympathiebonus….

Weiterlesen ... Trump hat recht – es sind Terroristen
Es gibt kaum syrische Clan-Kriminelle? Dann wehret den Anfängen!

Es gibt kaum syrische Clan-Kriminelle? Dann wehret den Anfängen!

Syrische Clan-Kriminelle existieren nahezu nicht – das besagt eine Studie, die NRW-Innenminister Reul nun vorstellte. Wie schön. Damit widerspricht Reul allerdings dem Anschein, den seine…

Weiterlesen ... Es gibt kaum syrische Clan-Kriminelle? Dann wehret den Anfängen!
Das Weimarer-Republik-Gefühl

Das Weimarer-Republik-Gefühl

Dieser Tage wird der Segen der Minderheitsregierungen beschworen. Aber stünde die Bundesregierung wirklich besser da, wenn die Union mit wechselnden Mehrheiten allein regieren würde? Quelle:…

Weiterlesen ... Das Weimarer-Republik-Gefühl
„Brennende Brandmauer“? Die EU kann sich politische Empfindlichkeiten nicht mehr leisten

„Brennende Brandmauer“? Die EU kann sich politische Empfindlichkeiten nicht mehr leisten

Mit seiner „wertegeleiteten Außenwirtschaft“ hat Brüssel Europa in eine existenzielle Wirtschaftskrise gestürzt. Es war dringend notwendig, dass die EU das Bürokratiemonster Lieferkettengesetz nun entschärft hat…

Weiterlesen ... „Brennende Brandmauer“? Die EU kann sich politische Empfindlichkeiten nicht mehr leisten