Schlagwort: Auto
Ferngelenkte Autos treffen auf Zustimmung
Knapp die Hälfte der Deutschen würde in einem Auto mitfahren, das von einer Person gesteuert wird, die sich nicht im Fahrzeug befindet. Zitat-Quelle: heise Dein…
Elektrifizierung: Laut IEA steiler Anstieg des globalen Stromverbrauchs bis 2027
Die Elektrifizierung der Wirtschaft, Rechenzentren, E-Autos und die Industrialisierung der Schwellenländer sollen bis 2027 den Stromverbrauch kräftig erhöhen. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Motorrad: 50 Jahre Einspur-Luxus pur auf der Honda Gold Wing
Seit 50 Jahren bereichert Hondas Gold Wing die Motorradwelt. Der über 640.000-mal verkaufte Luxus-Tourer bietet heute sechs Zylinder, Airbag und Rückwärtsgang. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar:…
Porsche will bis 2029 rund 1900 Stellen im Stammwerk und Weissach abbauen
Schwache Verkäufe besonders von E-Autos belasten Ergebnis und Kurs, Porsche will neue Verbrenner entwickeln. Dafür soll nun auch beim Personal gespart werden. Zitat-Quelle: heise Dein…
Konzern aus Nissan, Honda und Mitsubishi gescheitert, Zusammenarbeit wird enger
Nissan, Honda und Mitsubishi können sich nicht auf eine Kooperation unter einem Dach einigen. Es bleibt eine strategische Partnerschaft, vor allem beim E-Auto. Zitat-Quelle: heise…
Tarifstruktur an öffentlichen Ladesäulen für Elektroautos: Die große Ladehemmung
Wer öffentlich sein Elektroauto laden will, muss sich durch allerlei Fallstricke arbeiten. Was ist da los und warum greift niemand ein? Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar:…
Verkehrssicherheit: Regierung stärkt Fußgänger gegenüber motorisiertem Verkehr
Die Fußverkehrsstrategie der Bundesregierung stärkt Fußverkehr gegenüber dem motorisierten und erfüllt damit eine Forderung aus dem Koalitionsvertrag von 2021. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Reiseenduro Ducati Multistrada V2: Neue Leichtigkeit
Ducati überarbeitet sein Volumenmodell Multistrada V2. Die gehobene Mittelklasse-Reiseenduro verliert einiges an Gewicht und die markentypische Desmodromik. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Audi Q4 e-tron: Basismodell wird technisch aufgerüstet
Audi bessert das Grundmodell des Q4 e-tron auf. Das verbraucht nun weniger, lädt und fährt schneller – und auch etwas weiter. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar:…
Elektro-Transporter von Renault: Bewährte Namen, neue Technik
Die batterieelektrischen Kleinlaster Renault Estafette, Goelette und Trafic sollen den Transportern und Kastenwagen von VW, Peugeot und Opel Konkurrenz machen. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Tempolimit in Berlin: Vermehrt wieder 50 statt 30 km/h
In Berlin wird derzeit geprüft, ob auf einigen Streckenabschnitten das bisherige Tempolimit von 30 auf 50 km/h angehoben werden kann. Daran gibt es Kritik. Quelle:…
Warum Porsche wieder mehr auf Verbrenner setzt
Porsche fuhr einst eine der ehrgeizigsten E-Auto-Strategien derBranche, jetzt kündigen die Schwaben einen Kurswechsel an – zurück zum Verbrenner. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Studie: E-Fuels zu wichtig für die Energiewende, um sie in Pkw zu verbrennen
E-Fuels im Pkw gelten als Alternative zu E-Autos, obwohl deren weltweite Produktion nicht ansatzweise für den deutschen Flug- und Schiffsverkehr genügen würde. Zitat-Quelle: heise Dein…
Elektromotorrad Sol Motors Pocket Rocket: Ein Rohr auf Rädern
Die Pocket Rocket ist mit zwei Leistungen für die Führerscheinklassen AM und A1 ab 6000 Euro erhältlich. Ein Elektrobike, auf dem man jederzeit auffällt. Quelle:…
Elektroauto Citroën ë-C3 Aircross im ersten Fahrbericht: Günstig, aber auch gut?
Mit einem aggressiv eingepreisten SUV will Stellantis der E-Mobilität zum Erfolg verhelfen. Dafür muss der Interessent ein paar Einschränkungen hinnehmen. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]