Schlagwort: Auto
Automatische Schadensermittlung per KI: Scanner jetzt an vier deutschen Airports
Auch in Deutschland werden Mietwagen von KI-Scannern auf Schäden untersucht. Die nötige Technik gibt es nun an vier hiesigen Flughäfen, der fünfte soll folgen. Quelle:…
Kraftstoffpreise: Unterschiede werden immer größer
Kraftstoff ist an der Autobahn erheblich teurer als abseits davon. Das ist nicht neu, doch der Unterschied wird immer größer, zeigt eine Stichprobe des ADAC….
Verbraucherschützer fordern Tariftransparenz bei Ladestationen für E-Autos
Sowohl Ad-hoc-Ladepreise als auch vertragsbasierte Tarife müssten zentral gemeldet und öffentlich zugänglich gemacht werden, verlangen die Verbraucherzentralen. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Elektroauto: Tesla-Auslieferungen um weitere rund 13 Prozent gefallen
Als die Tesla-Auslieferung zu Jahresbeginn um 13 Prozent fielen, nannte die Marke die Überarbeitung des Tesla Model Y als Grund. Heute glaubt das niemand mehr….
Uber und Bolt bedrängen Taxis: Demonstrationen für allgemeine Tarife
Auch das deutsche Taxi-Gewerbe wird seit Jahren von allzu lasch regulierter Mietwagen-Konkurrenz bedrängt. Verbände organisierten Proteste in über zehn Städten. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Vorstellung Mitsubishi Grandis: Hybrid-SUV als Ableger des Renault Symbioz
Der Mitsubishi Grandis ist ein SUV im Format eines Skoda Karoq oder Toyota Corolla Cross – dank Renault-Symbioz-Basis auch als sparsamer Multimodal-Hybrid. Zitat-Quelle: heise Dein…
Kartellamt kritisiert Spritpreis-Gestaltung durch Mineralölhandel
Die Kraftstoffpreise sind nicht mehr allein durch den Wettbewerb zu erklären. Das Kartellamt bestätigt die wiederholte Kritik des ADAC am Mineralölhandel. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar:…
Kawasaki Z H2 SE mit Kompressor im Test: Schub-Karre
Den einzigen serienmäßigen Kompressor-Motor im Motorrad bietet die Kawasaki Z H2 SE. Er katapultiert den Fahrer mit dem Zug eines unendlichen Gummibands. Zitat-Quelle: heise Dein…
Österreich subventioniert E-Mobilität, aber keine PKW
Ladestationen sowie emissionsfreie LKW und Busse werden in Österreich bis Ende 2026 gefördert; für Haushalte gibt es kein Geld. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Abgas-Betrug: Verfahren gegen Ex-VW-Chef Winterkorn wegen Krankheit ausgesetzt
Einer der im Abgas-Betrugsfall Hauptangeklagten, Ex-VW-Chef Winterkorn, muss weiterhin wegen Krankheit nicht vor dem Landgericht Braunschweig erscheinen. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Untergangsszenario: Fluchtplan aus dem sinkenden Auto
In einem Realitätscheck mit Taucher hat der ADAC ausprobiert, wie man ein sinkendes Auto am sinnvollsten verlässt. Im Test ein E-Auto- und ein konventionelles. Quelle:…
VW verlängert Kaufprämie bis Ende September
Bis zu 6000 Euro Nachlass gewährt VW auf seine Elektroautos. Die Aktion wurde nun bis Ende September verlängert. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Mercedes-Benz: Verkauf von Niederlassungen beginnt
Die Mercedes-Benz-Niederlassung in Neu-Ulm ist verkauft, weitere Standort sollen folgen. Der Konzern will damit seinen Vertrieb „zukunftsfähig“ machen. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Bericht: VW Grand California jahrelang mit erhöhten Schadstoffwerten
Ausdünstungen von unter anderem Styrol und Formaldehyd über den Grenzwerten hatte VW selbst gefunden – aber die Kunden offenbar nicht informiert. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar:…
Der Plug-in-Hybrid-Allradantrieb für VW Multivan und California
Volkswagens Plug-in-Hybrid mit E-Hinterachse für VW Multivan und California bietet einige Vorteile. Unter anderem verliert die nasse Wiese ihren Schrecken. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]