Schlagwort: ARD Tagesschau
Hermann Henselmann: Der Architekt der DDR
Hermann Henselmann wäre in diesen Tagen 120 Jahre alt geworden. Der Architekt ist vielen als einer der Schöpfer der heutigen Berliner Karl-Marx-Allee bekannt. Aber er…
Was sind Sondervermögen?
Union und SPD haben sich auf ein milliardenschweres neues Sondervermögen geeinigt. Der Begriff klingt nach einer Schatzkiste mit ganz viel Geld. Dabei geht es eigentlich…
Aufnahmeprogramme für Afghanen: Flug mit 132 Geflüchteten in Deutschland gelandet
Erneut hat ein Charterflugzeug von Verfolgung bedrohte Afghaninnen und Afghanen nach Deutschland gebracht, die eine Aufnahmezusage haben. An Bord waren 132 Passagiere. 25 Personen durften…
Bayer-Konzern erwirtschaftet abermals Milliardenverlust
Trotz Milliardenverlust versucht der Vorstandschef Optimismus zu verbreiten, doch Bayer steckt weiter tief in der Krise. Das Risiko von Glyphosat-Klagen in den USA ist kaum…
Welche Folgen die hohen neuen US-Zölle für Mexiko haben
Erwartet wurde in Mexiko das Schlimmste – und es ist eingetreten: US-Zölle von 25 Prozent auf Waren aus dem südlichen Nachbarland sind in Kraft. Was…
EU wappnet sich für weitere Ukraine-Flüchtlinge
Auch die EU-Innenminister beraten heute über die Folgen der geopolitischen Spannungen zwischen der Ukraine und den USA. Eine Frage: Was tun, wenn wieder mehr Menschen…
Marktbericht: DAX-Anleger hoffen auf Infrastruktur-Boom
Anleger am deutschen Aktienmarkt brauchen starke Nerven: Nach dem Allzeithoch zu Wochenbeginn und dem Kurssturz gestern springt der DAX heute wieder zurück über 23.000 Punkte….
Darf der alte Bundestag über Finanzpaket entscheiden?
Für die geplante Finanzpaket von Union und SPD soll das Grundgesetz geändert werden – und zwar noch vom Bundestag in der alten Zusammensetzung. Was sagen…
Warum Schulden plötzlich kein Problem mehr sind
Ein 500-Milliarden-Sondervermögen für Infrastruktur, eine Lockerung der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben – die Union macht in ihrer Finanzpolitik eine Kehrtwende. Wie kam sie zustande und was…
Wie ein Foto den Mythos Ché Guevara schuf
Es ist einer der berühmtesten Schnappschüsse der Welt: Am Rande einer Trauerfeier erwischte ein Fotograf den Revolutionär Ché Guevara in einem innigen Moment. Ein ikonisches…
Frauen in deutschen Parlamenten unterrepräsentiert
Die Hälfte aller Menschen in Deutschland ist weiblich. In den Parlamenten spiegelt sich dieses Verhältnis jedoch nicht ansatzweise. Einen Negativwert erreicht der bayrische Landtag mit…
Trump verteidigt seine Zollpolitik vor US-Kongress
Nach gut sechs Wochen im Amt hat Trump seine erste Rede vor dem US-Kongress gehalten – und seine eigene Politik gelobt. Für seine weitreichenden Entscheidungen…
Vor der Küste Neuseelands: Delfin landet in Anglerboot
Ein ruhiger Angelausflug wurde für drei Männer vor der Küste Neuseeland plötzlich zum Abenteuer: Ein Delfin landete in ihrem Boot. Den unerwarteten Gast zurück ins…
Was Europas Rüstungsindustrie jetzt braucht – außer Geld
Europa will aufrüsten, doch das ist nicht leicht nach jahrelanger Sorglosigkeit unter dem Schutz der USA. Experten zufolge muss die EU in Rüstungsprojekten enger zusammenarbeiten,…
Ukraine ohne US-Militärhilfe: Kein Zusammenbruch erwartet
Wie lange kann die Ukraine ohne die US-Militärhilfen durchhalten? Beobachter erwarten zwar keinen schnellen Zusammenbruch an der Front – es gibt aber Sorgen in Bezug…