Schlagwort: ARD Tagesschau
Weitere Verhandlungen mit der Hamas stehen auf der Kippe
Ob es zu weiteren Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg kommt, ist ungewiss. Während ein Hamas-Funktionär erklärte, die Gespräche würden nächste Woche fortgesetzt, prüfen USA…
Viel Prominenz in Bayreuth: Richard-Wagner-Festspiele eröffnet
Die Richard-Wagner-Festspiele am Grünen Hügel sind eröffnet. Auch in diesem Jahr kamen wieder viele hochrangige Politiker und Prominente nach Bayreuth. Neben zahlreichen Schaulustigen waren auch…
Zollstreit: Von der Leyen will Trump am Sonntag treffen
Kommt es zu einer Einigung im Handelskonflikt der EU mit den USA? Kommissionspräsidentin von der Leyen will sich am Sonntag mit US-Präsident Trump beraten. Dieser…
Anerkennung Palästinas: Bundesregierung bleibt bei ihrem Kurs
Die Bundesregierung will vorerst keinen palästinensischen Staat anerkennen. Außenminister Wadephul sieht sich von einem solchen Schritt weit entfernt. Mehr Druck auf Israel könnte es trotzdem…
Wie realistisch sind Macrons Pläne für einen Staat Palästina?
Die Ankündigung Macrons, einen palästinensischen Staat anzuerkennen, lässt viele Fragen offen. Welche Gebiete sollen zu dem Staat gehören – und wie realistisch ist der Plan…
Zu Unrecht abgeschobene jesidische Familie soll zurückgeholt werden
Der Fall sorgte für Aufsehen: Eine jesidische Familie wird aus Deutschland in den Irak abgeschoben, obwohl ein Gericht gegen die Abschiebeandrohung entscheidet. Nun soll die…
„Alligator Alcatraz“: Kritik an Abschiebegefängnis in Florida
In einem Abschiebegefängnis in den Everglades will die US-Regierung Tausende illegale Einwanderer unterbringen. Anwälte beklagen unwürdigen Haftbedingungen, indigene Gruppen und Naturschützer warnen vor Umweltschäden. Von…
Meta: Keine politische Werbung mehr bei Facebook und Insta
Keine politische Werbung mehr auf seinen großen Social Media-Plattformen – das hat der US-Konzern Meta angekündigt. Grund für die „schwierige Entscheidung“ seien Vorgaben der EU…
Mercosur: Bedroht das Abkommen Deutschlands Landwirtschaft?
Konkurrenz durch riesige südamerikanische Landwirtschaftsbetriebe macht vielen deutschen Landwirten Sorgen. Zu Recht? Ein Bericht aus Deutschland und Argentinien. Von Marek Royl und Anton Kästner.[mehr] Quelle:…
Keine Annäherung bei Atomgesprächen zwischen Europäern und dem Iran
Die Europäer wollen den Iran zum Einlenken überreden – damit wieder Kontrolleure der Atomanlagen ins Land gelassen werden. Bei neuen Atomgesprächen in Istanbul drohten sie…
Gesundheit im Alter: Musiktherapie fördert Lebensqualität bei Demenz
Langjähriges Musizieren und Musiktherapie kann den Verlauf einer Demenzerkrankung positiv beeinflussen. Das zeigen Studien. Trotz der positiven Effekte kämpft die Musiktherapie in Deutschland um Anerkennung….
Aus für Intel-Fabrik: Rückschlag oder gerade noch rechtzeitig?
Die Reaktionen von Politik, Gewerkschaften und Ökonomen auf das Aus für die Intel-Fabrik in Magdeburg fallen gemischt aus. Während einige von einem Rückschlag sprechen, begrüßen…
Deutschland will vorerst keinen Staat Palästina anerkennen
Frankreich will einen palästinensischen Staat anerkennen. Die Bundesregierung lehnt einen solchen Schritt derzeit ab – pocht aber langfristig auf die Zweistaatenlösung. Aktuell müsse der Fokus…
Wochenendverkehr: Staus zum Ferienstart erwartet
In den kommenden Tagen wird mit Staus und viel Verkehr auf den Autobahnen gerechnet. Denn 14 Bundesländer sind am Wochenende in den Sommerferien. Wie kann…
Thailand und Kambodscha: „Eskalation kann auf die gesamte Region ausstrahlen“
Der bewaffnete Konflikt zwischen Thailand und Kambodscha kann Folgen für die gesamte Region haben, sagt der Südostasien-Experte Felix Heiduk. Auch die USA und China könnten…