Schlagwort: ARD Tagesschau

Saarland verbietet Handys und Smartwatches an Grundschulen
Posted in Top-News

Saarland verbietet Handys und Smartwatches an Grundschulen

Handys und Smartwatches sind an saarländischen Grundschulen bald flächendeckend verboten. Bildungsministerin Streichert-Clivot will eine entsprechende Regelung auf den Weg bringen.[mehr] Zitat-Quelle: tagesschau.de Eingebunden lt. EuGH…

H5N1: Schaf in England mit Vogelgrippe infiziert

H5N1: Schaf in England mit Vogelgrippe infiziert

In Großbritannien ist das Vogelgrippevirus erstmals bei einem Schaf nachgewiesen worden – wie zuvor bereits bei zahlreichen anderen Säugetieren. Die Gefahr für Menschen schätzen Experten…

Weiterlesen ... H5N1: Schaf in England mit Vogelgrippe infiziert
Zehn Jahre nach Germanwings-Absturz: Gedenken in Haltern am See

Zehn Jahre nach Germanwings-Absturz: Gedenken in Haltern am See

Unter den Opfern der Germanwings-Maschine vor zehn Jahren waren auch 16 Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrerinnen aus Haltern am See. Auf dem Schulhof des…

Weiterlesen ... Zehn Jahre nach Germanwings-Absturz: Gedenken in Haltern am See
RTL verkauft

RTL verkauft „Brigitte“,“Gala“ und „Eltern“ an die Funke-Gruppe

Der TV-Konzern RTL Deutschland fährt sein Verlagsgeschäft weiter zurück und verkauft die Zeitschriften „Brigitte“, „Gala“ und „Eltern“ an die Funke Mediengruppe. Rund 300 Beschäftigten sind…

Weiterlesen ... RTL verkauft „Brigitte“,“Gala“ und „Eltern“ an die Funke-Gruppe
Mehr als 1.100 Festnahmen in der Türkei

Mehr als 1.100 Festnahmen in der Türkei

Die Proteste in der Türkei wegen der Inhaftierung des Oppositionspolitikers İmamoğlu dauern an. Mehr als 1.100 Menschen wurden seit Protestbeginn festgenommen. Kanzler Scholz kritisierte die…

Weiterlesen ... Mehr als 1.100 Festnahmen in der Türkei
Gedenken in Frankreich zehn Jahre nach dem Germanwings-Absturz

Gedenken in Frankreich zehn Jahre nach dem Germanwings-Absturz

Zehn Jahre nach dem Absturz einer Germanwings-Maschine in den französischen Alpen sind Angehörige der Opfer in der Nähe des Unglücksorts zusammengekommen. 150 Menschen starben damals….

Weiterlesen ... Gedenken in Frankreich zehn Jahre nach dem Germanwings-Absturz
Grönlands Regierungschef will sich nicht mit US-Delegation treffen

Grönlands Regierungschef will sich nicht mit US-Delegation treffen

Eine Delegation der USA will in dieser Woche nach Grönland reisen – um historische Stätten und ein Hundeschlittenrennen zu besuchen, heißt es aus dem Weißen…

Weiterlesen ... Grönlands Regierungschef will sich nicht mit US-Delegation treffen
Klimafreundlichkeit: Deutschlands Forschung auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

Klimafreundlichkeit: Deutschlands Forschung auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

Forschung soll Lösungen für den Klimaschutz liefern – doch oft hat sie selbst einen großen ökologischen Fußabdruck. In Deutschland arbeiten Institute, Universitäten und Förderorganisationen an…

Weiterlesen ... Klimafreundlichkeit: Deutschlands Forschung auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
Koalitionsverhandlungen: Union und SPD warnen vor Zeitdruck

Koalitionsverhandlungen: Union und SPD warnen vor Zeitdruck

Die Koalitionsverhandlungen laufen, heute sollen die Arbeitsgruppen von Union und SPD ihre Ergebnisse vorlegen. Aber es gibt Differenzen. Geht der Plan einer Regierungsbildung bis Ostern…

Weiterlesen ... Koalitionsverhandlungen: Union und SPD warnen vor Zeitdruck
Klimaanlagen treiben globalen Energieverbrauch

Klimaanlagen treiben globalen Energieverbrauch

Der weltweite Energiebedarf ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Extreme Hitze in Indien und China ließen vor allem den Stromverbrauch steigen, da viele Klimaanlagen im…

Weiterlesen ... Klimaanlagen treiben globalen Energieverbrauch
Prozessstart in Aachen: Pfleger soll neun Patienten getötet haben

Prozessstart in Aachen: Pfleger soll neun Patienten getötet haben

Ein ehemaliger Pfleger des Rhein-Maas-Klinikums bei Aachen ist wegen neunfachen Mordes und 34-fachen versuchten Mordes angeklagt. Mit Überdosen habe er sich eine ruhige Nachtschicht verschaffen…

Weiterlesen ... Prozessstart in Aachen: Pfleger soll neun Patienten getötet haben
Deutlich mehr Fehltage wegen Depressionen

Deutlich mehr Fehltage wegen Depressionen

Depressionen sorgen in Deutschland für immer mehr Krankschreibungen. Ein Krankenkassen-Report ergab: 2024 gab es deshalb 50 Prozent mehr Fehltage. Besonders betroffen sind Pflegekräfte, Erzieher –…

Weiterlesen ... Deutlich mehr Fehltage wegen Depressionen
Immobilienpreise in Deutschland sind 2024 erneut gesunken

Immobilienpreise in Deutschland sind 2024 erneut gesunken

2022 waren die Preise für Wohnimmobilien auf einem Höchststand angekommen. 2024 sind sie nun zum zweiten Mal in Folge wieder zurückgegangen, zeigen Zahlen des Kieler…

Weiterlesen ... Immobilienpreise in Deutschland sind 2024 erneut gesunken
Zahl der Elterngeld-Bezieher sinkt weiter

Zahl der Elterngeld-Bezieher sinkt weiter

Die Zahl der Mütter und Väter, die Elterngeld beziehen, ist im vergangenen Jahr zurückgegangen – zum dritten Mal in Folge. Immer beliebter wird dagegen das…

Weiterlesen ... Zahl der Elterngeld-Bezieher sinkt weiter
Bundesnetzagentur macht Druck beim Ausbau der Handynetze

Bundesnetzagentur macht Druck beim Ausbau der Handynetze

Die Bundesnetzagentur berät heute über neue Ausbaupflichten für den Mobilfunk. So soll es etwa ein Mindestgeschwindigkeit für Downloads geben. Statt einer neuen Frequenzauktion sollen Nutzungsrechte…

Weiterlesen ... Bundesnetzagentur macht Druck beim Ausbau der Handynetze