Schlagwort: ARD Tagesschau

Staatsanwaltschaft fordert 18-monatige Bewährungsstrafe für Depardieu
Posted in Top-News

Staatsanwaltschaft fordert 18-monatige Bewährungsstrafe für Depardieu

Gérard Depardieu steht in Frankreich wegen sexueller Belästigung vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft fordert unter anderem eine 18-monatige Bewährungsstrafe. Der Schauspieler weist die Vorwürfe zurück. [mehr]…

Neues Forschungsprojekt: Literatur als Türöffner der Neuen Rechten

Neues Forschungsprojekt: Literatur als Türöffner der Neuen Rechten

Lesekreise, Rezensionen und eigene Buchmesse: Die Neue Rechte hat die Literatur für sich entdeckt, um ihre Ideologien in die Mitte der Gesellschaft zu tragen. Das…

Weiterlesen ... Neues Forschungsprojekt: Literatur als Türöffner der Neuen Rechten
Proteste junger Türken: İmamoğlus Verhaftung ist nur der Anlass

Proteste junger Türken: İmamoğlus Verhaftung ist nur der Anlass

Seit der Verhaftung des Istanbuler Oberbürgermeisters İmamoğlu reißen die Proteste nicht ab. Gerade den jungen Demonstranten geht es dabei oft um viel mehr – um…

Weiterlesen ... Proteste junger Türken: İmamoğlus Verhaftung ist nur der Anlass
Marktbericht: DAX-Anleger werden zunehmend nervöser

Marktbericht: DAX-Anleger werden zunehmend nervöser

Die von US-Präsident Trump verkündeten Zölle auf Autoimporte von 25 Prozent lasten auf dem DAX. Die Maßnahme steht zwar schon länger im Raum, sorgt aber…

Weiterlesen ... Marktbericht: DAX-Anleger werden zunehmend nervöser
Kristine Bilkau gewinnt Preis der Leipziger Buchmesse für besten Roman

Kristine Bilkau gewinnt Preis der Leipziger Buchmesse für besten Roman

In ihrem Roman „Halbinsel“ beschreibt die Autorin Kristine Bilkau das konfliktreiche Aufeinandertreffen einer Mutter und einer Tochter. Für den Roman erhielt die Hamburgerin nun den…

Weiterlesen ... Kristine Bilkau gewinnt Preis der Leipziger Buchmesse für besten Roman
GPS unter Beschuss: Wie sicher sind Navigationssysteme?

GPS unter Beschuss: Wie sicher sind Navigationssysteme?

GPS und das Galileo-Satellitensystem werden täglich mit Störsignalen attackiert. Fachleute warnen vor der Gefahr für Luft- und Schifffahrt sowie Kommunikationsnetze und stellen neue Sicherungssysteme vor….

Weiterlesen ... GPS unter Beschuss: Wie sicher sind Navigationssysteme?
Ramelow und Platzeck schlichten im BVG-Tarifkonflikt

Ramelow und Platzeck schlichten im BVG-Tarifkonflikt

Im festgefahrenen Tarifkonflikt bei den Berliner Verkehrsbetrieben startet am Freitag ein Schlichtungsverfahren. Thüringens Ex-Regierungschef Ramelow verhandelt für ver.di, Brandenburgs früherer Ministerpräsident Platzeck für die BVG….

Weiterlesen ... Ramelow und Platzeck schlichten im BVG-Tarifkonflikt
Frankreich und Großbritannien wollen Ukraine-Mission vorbereiten

Frankreich und Großbritannien wollen Ukraine-Mission vorbereiten

Die „Koalition der Willigen“ kommt kaum voran. In Paris konnten die 31 Vertreter von EU- und NATO-Ländern keine Einigung erzielen. Frankreich und Großbritannien wollen dennoch…

Weiterlesen ... Frankreich und Großbritannien wollen Ukraine-Mission vorbereiten
Wirtschaftsinstitute DIW und IMK: Konjunkturprognosen mit Lichtblicken

Wirtschaftsinstitute DIW und IMK: Konjunkturprognosen mit Lichtblicken

Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) ist im März weiter gestiegen. Die Forscher des IMK der Hans-Böckler-Stiftung senken die Wachstumsprognose für 2025 –…

Weiterlesen ... Wirtschaftsinstitute DIW und IMK: Konjunkturprognosen mit Lichtblicken
Atommüll-Transport von Großbritannien nach Bayern

Atommüll-Transport von Großbritannien nach Bayern

Sieben Castor-Behälter mit Atommüll haben Großbritannien auf einem Spezialschiff verlassen. Ziel der Reise istdas Zwischenlager Niederaichbach in Bayern. Wie lange die Behälter dort gelagert werden…

Weiterlesen ... Atommüll-Transport von Großbritannien nach Bayern
Kritik an Unionsplänen zur Abschaffung des Informationsfreiheitsgesetzes

Kritik an Unionsplänen zur Abschaffung des Informationsfreiheitsgesetzes

Das Informationsfreiheitsgesetz verpflichtet Behörden zur Herausgabe von Dokumenten – und ist oft unerlässlich für journalistische Recherchen. Nun sorgt ein Vorstoß der Union zur Abschaffung des…

Weiterlesen ... Kritik an Unionsplänen zur Abschaffung des Informationsfreiheitsgesetzes
Analyse von BND und Bundeswehr - Russlands Militärpläne

Analyse von BND und Bundeswehr – Russlands Militärpläne

BND und Bundeswehr warnen so deutlich wie selten zuvor vor der Gefahr eines russischen Angriffs auf NATO-Territorium. Weshalb die Alarmstimmung? Lageanalysen verschiedener Geheimdienste, die WDR,…

Weiterlesen ... Analyse von BND und Bundeswehr – Russlands Militärpläne
Ukraine-Gipfel: Scholz sieht Frieden noch

Ukraine-Gipfel: Scholz sieht Frieden noch „ziemlich weit entfernt“

Auf dem Ukraine-Gipfel in Paris hat Scholz der Ukraine weitere Unterstützung zugesagt. Europa sei „geschlossen und geeint“, so der Kanzler. Russlands Präsident warf er mangelnden…

Weiterlesen ... Ukraine-Gipfel: Scholz sieht Frieden noch „ziemlich weit entfernt“
Der Mitgliederschwund in der evangelischen und katholischen Kirche hält an

Der Mitgliederschwund in der evangelischen und katholischen Kirche hält an

Die Mitglieder der großen Kirchen in Deutschland werden immer weniger – trotz eines leichten Rückgangs der Kirchenaustritte. Das zeigen die neuen Statistiken von Katholiken und…

Weiterlesen ... Der Mitgliederschwund in der evangelischen und katholischen Kirche hält an
Die Deutsche Bahn hat mehr Geld, aber die Köpfe fehlen

Die Deutsche Bahn hat mehr Geld, aber die Köpfe fehlen

Bis Ende 2030 will die Deutsche Bahn insgesamt 41 hochbelastete Strecken sanieren. Dafür sperrt sie die Abschnitte teilweise komplett – und das zu einem hohen…

Weiterlesen ... Die Deutsche Bahn hat mehr Geld, aber die Köpfe fehlen