Schlagwort: ARD Tagesschau

Facebook, Instagram und TikTok droht EU-Strafe
Posted in Top-News

Facebook, Instagram und TikTok droht EU-Strafe

Nach Ansicht der EU-Kommission könnten Facebook, Instagram und TikTok wegen mangelnder Datentransparenz gegen EU-Recht verstoßen. Sollten sich die vorläufigen Ermittlungen bestätigen, drohen hohe Geldstrafen.[mehr] Quelle:…

Fragen und Antworten: Wie gefährlich ist die Vogelgrippe?

Fragen und Antworten: Wie gefährlich ist die Vogelgrippe?

Die Vogelgrippe breitet sich derzeit ungewöhnlich stark aus. Bundeslandwirtschaftsminister Rainer ruft nun zu verstärkten Vorkehrungen auf. Was ist über das Virus bekannt? Und besteht eine…

Weiterlesen ... Fragen und Antworten: Wie gefährlich ist die Vogelgrippe?
Fehlende Nexperia-Chips: Vorerst keine Produktionsstopps bei VW

Fehlende Nexperia-Chips: Vorerst keine Produktionsstopps bei VW

Noch am Mittwoch hieß es, in den Werken von Volkswagen könnte es wegen fehlender Halbleiter-Chips zum Stillstand kommen. Doch nun gibt der Konzern erstmal Entwarnung:…

Weiterlesen ... Fehlende Nexperia-Chips: Vorerst keine Produktionsstopps bei VW
Wadephul verschiebt China-Reise kurzfristig

Wadephul verschiebt China-Reise kurzfristig

Außenminister Wadephul verschiebt seine eigentlich für Montag und Dienstag geplante China-Reise. Laut Auswärtigem Amt hat die chinesische Seite außer einem Termin bei Amtkollegen Wang Yi…

Weiterlesen ... Wadephul verschiebt China-Reise kurzfristig
Lagebild des BKA: Bedrohung durch Organisierte Kriminalität bleibt hoch

Lagebild des BKA: Bedrohung durch Organisierte Kriminalität bleibt hoch

Drogenhandel, Geldwäsche, Cybercrime – das Ausmaß der Organisierten Kriminalität in Deutschland bleibt laut BKA auf hohem Niveau. Sorge bereitet Ermittlern, dass Kriminelle zunehmend versuchen, Minderjährige für Straftaten zu…

Weiterlesen ... Lagebild des BKA: Bedrohung durch Organisierte Kriminalität bleibt hoch
EU-Staaten wollen eine Altersgrenze für soziale Netzwerke

EU-Staaten wollen eine Altersgrenze für soziale Netzwerke

Die EU-Staaten haben sich auf ihrem Gipfel für ein Mindestalter bei der Nutzung sozialer Medien ausgesprochen. Bis aus der Absichtserklärung eine konkrete Altersgrenze wird, kann…

Weiterlesen ... EU-Staaten wollen eine Altersgrenze für soziale Netzwerke
Berufsleben: Wie KI und Digitalisierung die Arbeitswelt verändern

Berufsleben: Wie KI und Digitalisierung die Arbeitswelt verändern

Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Umbrüchen: Immer häufiger wird Künstliche Intelligenz eingesetzt. Viele Beschäftigte haben Angst, dass ihre Jobs bald automatisiert werden könnten. Von Claudia…

Weiterlesen ... Berufsleben: Wie KI und Digitalisierung die Arbeitswelt verändern
Ministerin Reiche verspricht in der Ukraine Hilfe für Energieversorgung

Ministerin Reiche verspricht in der Ukraine Hilfe für Energieversorgung

Schon jetzt führen russische Angriffe zu massiven Ausfällen bei der Energieversorgung in der Ukraine. Bundeswirtschaftsministerin Reiche sichert zu Beginn ihres Besuchs in Kiew Unterstützung beim…

Weiterlesen ... Ministerin Reiche verspricht in der Ukraine Hilfe für Energieversorgung
Trotz Verbots: Leihmütter gebären offenbar auch in Deutschland

Trotz Verbots: Leihmütter gebären offenbar auch in Deutschland

Leihmutterschaft ist in Deutschland verboten. Dennoch organisieren Leihmutter-Agenturen offenbar auch Geburten in Deutschland, wie NDR-Recherchen zeigen. [mehr] Zitat-Quelle: tagesschau.de Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13

Weiterlesen ... Trotz Verbots: Leihmütter gebären offenbar auch in Deutschland
Umweltplakette für E-Autos soll wegfallen

Umweltplakette für E-Autos soll wegfallen

Weniger Verwaltungsaufwand für Behörden und eine Entlastung für Besitzer von Elektroautos: Das Bundesumweltministerium plant, Umweltplaketten für Autos mit einem E-Kennzeichen zügig abzuschaffen.[mehr] Zitat-Quelle: tagesschau.de Eingebunden…

Weiterlesen ... Umweltplakette für E-Autos soll wegfallen
EU-Gipfel: Lange Agenda, langer Tag, lange nicht in allem einig

EU-Gipfel: Lange Agenda, langer Tag, lange nicht in allem einig

Es gab viel zu besprechen beim Gipfel der EU-Staaten. Bei mehreren Punkten wurden sie sich einig, bei den Russland-Sanktionen etwa. Doch es bleiben auch Fragen…

Weiterlesen ... EU-Gipfel: Lange Agenda, langer Tag, lange nicht in allem einig
Toxische Männlichkeit - woher kommt der Hass auf Frauen?

Toxische Männlichkeit – woher kommt der Hass auf Frauen?

Frauen werden überproportional oft Opfer von Gewalt. Die Täter sind meist männlich. Studien zeigen: Mehr Kommunikation über Gefühle und das Hinterfragen von Rollenbildern könnten die…

Weiterlesen ... Toxische Männlichkeit – woher kommt der Hass auf Frauen?
Kommentar zu Merz beim EU-Gipfel: Tacheles allein reicht nicht

Kommentar zu Merz beim EU-Gipfel: Tacheles allein reicht nicht

Bundeskanzler Merz hat beim EU-Gipfel mit deutlichen Worten nicht gespart. Doch nur zu schimpfen, reicht nicht, meint Sabrina Fritz. Erst recht, wenn Deutschland dadurch im…

Weiterlesen ... Kommentar zu Merz beim EU-Gipfel: Tacheles allein reicht nicht
Marktbericht: DAX steuert auf weitere Kursgewinne zu

Marktbericht: DAX steuert auf weitere Kursgewinne zu

Die Hoffnung auf eine Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China gibt den Börsen Auftrieb. Der DAX schickt sich an, seinen ohnehin schon beachtlichen…

Weiterlesen ... Marktbericht: DAX steuert auf weitere Kursgewinne zu
Bundesarbeitsgericht präzisiert Equal-Pay-Vorgaben

Bundesarbeitsgericht präzisiert Equal-Pay-Vorgaben

Nach einem Urteil des höchsten deutschen Arbeitsgerichts in Erfurt muss der Fall einer Abteilungsleiterin bei Daimler Truck neu verhandelt werden. Ihre Chancen auf eine hohe…

Weiterlesen ... Bundesarbeitsgericht präzisiert Equal-Pay-Vorgaben