Schlagwort: ARD Tagesschau
Flugtickets werden wegen Steuern und Gebühren immer teurer
Die Ticketpreise für Flugreisen von deutschen Flughäfen aus sind in diesem Sommer weiter gestiegen. Hintergrund sind hohe staatliche Gebühren, Steuern und ein verknapptes Flugangebot. Doch…
Steigende Kosten: Wie soll die Pflege künftig finanziert werden?
Wie können die Pflegekosten in einer älter werdenden Bevölkerung finanziert werden? Vorschläge sollen von der Arbeitsgruppe von Bund und Ländern kommen. Schon kurz nachdem sie…
Verwaltungsgericht: Bundesregierung muss Afghanen Visa erteilen
Die Regierung will eine afghanische Familie nicht in Deutschland aufnehmen – obwohl sie bereits eine Aufnahmezusage hat. Das ist rechtswidrig, entschied jetzt ein Berliner Gericht….
Spahns Masken-Deals: Was der Bundestag von Sonderermittlerin Sudhof wissen will
Sonderermittlerin Sudhof hat das Krisenmanagement des ehemaligen Gesundheitsministers Spahn während der Corona-Pandemie untersucht. Im Haushaltsausschuss des Bundestages befragen sie nun die Abgeordneten dazu. Worum geht…
Afghanistan: UN fordern Ende der Unterdrückung von Frauen
In einer Resolution haben die Vereinten Nationen die Taliban aufgefordert, ihre repressive Politik zu beenden – besonders die systematische Unterdrückung von Frauen und Mädchen. Zwei…
Bulgariens Angst vor dem „Teuro“
Bulgarien bekommt den Euro – das Europaparlament und die Finanzminister vollziehen heute die letzten Schritte. Doch viele Bulgaren befürchten, dass sich ihre wirtschaftliche Lage verschlechtern…
Nahost-Liveblog: ++ Fünf israelische Soldaten in Gaza getötet ++
Bei einem Einsatz im Gazastreifen sind fünf israelische Soldaten getötet worden. Die USA streichen die vom neuen syrischen Präsidenten angeführte Islamistengruppe HTS von ihrer Terrorliste.[mehr]…
Kritik an Grenzkontrollen reißt nicht ab
Viel Aufwand für wenige Zurückweisungen an den Grenzen: Die Gewerkschaft der Polizei kritisiert die verschärften Kontrollen, die zu Millionen Überstunden führen. Verstimmt ist auch die…
Haushaltswoche im Bundestag: Auf der Suche nach mehr Geld
Finanzminister Klingbeil stellt heute den Haushaltsplan für 2025 im Bundestag vor. Hitzige Debatten sind zu erwarten. Denn der Regierung fehlt in den kommenden Jahren Geld…
Marktbericht: Rückschlag nach starkem Wochenstart
Die neuen Zollankündigungen von US-Präsident Trump sorgen für Unruhe an den Börsen. Der DAX dürfte nach einem starken Wochenstart mit Abschlägen in den Tag starten.[mehr]…
Warum die Zölle ein Problem für US-Firmen sind
US-Präsident Trump will mit seinen Zolldrohungen andere Länder überzeugen, Deals mit den USA abzuschließen. Was diese Politik für US-Firmen bedeutet, berichtet Wolfgang Landmesser.[mehr] Zitat-Quelle: tagesschau.de…
Netanjahu bei Trump: Gaza, Iran und eine Schmeichelei
US-Präsident Trump hat Israels Regierungschef Netanjahu im Weißen Haus empfangen. Dabei ging es auch um eine mögliche Waffenruhe im Gazastreifen. Den Ton setzte Netanjahu mit…
Regelmäßige Bewegung kann gegen Krebs helfen
Bewegung ist gut für die Gesundheit – das ist allgemein bekannt. Zwei neue Studien aus Großbritannien und Kanada zeigen: Sie kann auch einer Krebserkrankung vorbeugen…
Wie läuft die Wahl von Verfassungsrichtern?
Beim Bundesverfassungsgericht müssen drei Stellen neu besetzt werden. Der Wahlausschuss des Bundestags hat eine Empfehlung abgeben. Ob die Wahl aber erfolgreich verlaufen wird, ist völlig…
Marktbericht: Wall Street knickt ein
Die US-Ankündigung 25 prozentiger Zölle auf Einfuhren aus Japan und Südkorea hat die Wall Street belastet. Zuvor waren die DAX-Anleger noch sehr zuversichtlich gewesen. [mehr]…