Schlagwort: ARD Tagesschau
Rettung für Intel? US-Regierung will bei Chipkonzern einsteigen
Intel macht hohe Verluste. Jetzt will sich die japanische Softbank am kriselnden Chiphersteller beteiligen. Und auch die US-Regierung hat einen Einstieg vor. Was steckt dahinter?…
Außenkanzler Friedrich Merz auf Mission
In Washington hat Merz gezeigt, dass er sogar gegenüber US-Präsident Trump diplomatisch glänzen kann. Innenpolitisch könnten seine Vorhaben schwieriger durchzusetzen sein. Von Claudia Buckenmaier.[mehr] Quelle:…
Nach Washingtoner Treffen: Moskau wähnt eine „Propagandashow“
Die russische Führung reagiert äußerst zurückhaltend auf die Ergebnisse des Treffens in Washington. Ein Treffen mit Selenskyj? Müsste ganz sorgfältig vorbereitet werden. Und Sicherheitsgarantien fordert…
Zikaden-Befall bedroht die deutsche Kartoffel-Ernte
Sie verbreitet sich rasant, überträgt Krankheitserreger und sorgt für massive Ernteausfälle: die Schilf-Glasflügelzikade. Wird das Folgen für Lebensmittelpreise und Verbraucher haben? Von Oliver Bemelmann.[mehr] Quelle:…
Tariftreuegesetz: Fehlende Kontrollen durch öffentliche Auftraggeber
Die öffentliche Hand soll für faire Arbeitsbedingungen sorgen. Dafür kann sie Unternehmen auch nach einer Auftragsvergabe kontrollieren. Eine Umfrage von Report Mainz zeigt aber: Kaum…
Sachsen-Anhalt: Anklage gegen Täter vom Magdeburger Weihnachtsmarkt
Am 20. Dezember tötete Taleb A. sechs Menschen auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Hunderte wurden verletzt. Nun ist die Anklage gegen ihn erhoben worden. Viele…
Zufriedenstellende Ernte – Bauernverband beklagt aber „katastrophale Preislage“
Die Getreideernte steigt wieder, doch der Bauernverband beklagt Preisverfall und bürokratische Fesseln. Die Versorgungssicherheit aus heimischen Produkten sei langsam in Gefahr, warnt Verbandspräsident Rukwied.[mehr] Quelle:…
Nach Ukraine-Treffen in Washington: „Wichtige Fragen bleiben offen“
Auch nach den Gesprächen in Washington bleiben wichtige Fragen ungeklärt, sagt die Politologin Clüver Ashbrook. Die Signale aus Moskau nach dem Treffen bei Trump im…
Selenskyj bei Trump: Die Ukraine atmet auf – und bangt weiter
Konstruktiver Dialog statt emotionalem Eklat: Präsident Selenskyj vertritt in den USA überzeugend die Interessen der Ukraine. Doch Zuhause zweifelt man weiter an Putins Bereitschaft zum…
Gelingt Trumps riskanter Balanceakt zwischen Zöllen und Schulden?
Die Ratingagentur S&P hat die Kreditwürdigkeit der USA bestätigt – für Trump ein Erfolg seiner Zölle. Doch langfristig könnte sein Plan scheitern und die USA…
Kampf gegen Waldbrände: Deutsche Feuerwehrleute in Spanien eingetroffen
Die schlimmsten Waldbrände seit Jahrzehnten wüten weiter in Spanien. Binnen eines Tages wurden weitere 30.000 Hektar Land zerstört. Auch deutsche Feuerwehrleute trafen im Norden des…
Nach Vergleich von Nius und taz: Linke fordert Klöckner zum Rücktritt auf
Bundestagspräsidentin Klöckner hat bei einer umstrittenen Veranstaltung das rechtspopulistische Portal Nius mit der linken taz verglichen und damit Empörung ausgelöst. Linken-Fraktionschefin Reichinnek fordert sie nun…
Air Canada und Gewerkschaft einigen sich auf Streik-Ende
Air Canada und die Gewerkschaft des Kabinenpersonals haben sich auf ein Ende des seit Tagen andauernden Streiks geeinigt. Der Kern der Auseinandersetzung scheint gelöst: Das…
Marktbericht: Vorsichtige Zuversicht stützt den DAX
Der DAX schüttelt seine Trägheit ab und verbucht Gewinne. Die Verhandlungen über ein Ende des Ukraine-Kriegs werden tendenziell positiv gesehen. Sollte das Börsenbarometer über 24.500…
Bergbaustadt Kiruna in Schweden: Eine Kirche zieht um
Heute schauen viele in Schweden auf die Stadt Kiruna: Die Seele des Ortes, die historische Kirche, muss ziemlich spektakulär umziehen. Mit ihr weicht ein ganzes…