Schlagwort: Aktuell
Jetzt aber schnell! Sechs Ausstellungen, die in dieser Woche enden
Radikale Anfänge in Recklinghausen, die Saga der großen Einkaufskathedralen in Paris, Nan Goldin und die Aufklärung in Berlin sowie die ominösen Kapisten in Krakau: Diese…
Kommentar zu Stephan Weils Rückzug: Im Refugium der SPD
Stephan Weil steht für einen selten gewordenen Pragmatismus in der SPD. Nur noch in wenigen Ländern sind diese Reste einer Volkspartei zu besichtigen. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Iranischer Regisseur Mohammad Rasoulof in Berlin: Filme, die brennen
In Berlin erzählt der aus Iran geflüchtete Regisseur Mohammad Rasoulof, wie er im Gefängnis zum politischen Filmemacher wurde. Und man begreift, warum Rasoulof für das…
SPD-Pläne: Was 30 Prozent Abgeltungsteuer bedeuten würden
Die SPD dringt darauf, die Abgeltungsteuer von 25 auf 30 Prozent zu erhöhen. Modellrechnungen zeigen, warum Anleger und Steuerberater das fürchten. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
DFB-Pokal im Liveticker: Bielefeld gegen Leverkusen
Der Drittligaklub empfängt Bayer Leverkusen zum DFB-Pokal-Halbfinale. Mit beachtlichen Erfolgen im Rücken will die Arminia gegen den großen Favoriten ins Finale einziehen. Verfolgen Sie das…
Kritik an Preisvergabe: Warum zeichnet World Press Photo russische Propaganda aus?
Der World Press Photo Award vergibt Preise an Fotografen, deren Aufnahmen das russische Kriegsnarrativ bedienen. Die Jury erkennt die Propagandabotschaft nicht. Das ist erschütternd. Quelle:…
Mitarbeiter verhaftet: Warum die „Qatargate“-Affäre Netanjahu in Bedrängnis bringt
Zwei Vertraute des Israels Regierungschef werden verhaftet. Er wehrt sich in einem Video – und zieht einen Vergleich, der viele empört. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Wegen EU-Sanktionen: 7,4 Milliarden Franken russische Vermögen eingefroren
Infolge der EU-Sanktionen sind in der Schweiz inzwischen russische Vermögen von 7,4 Milliarden Franken gesperrt. Auch zahlreiche Häuser, Luxusautos und Kunstwerke sind blockiert. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Im Schlamm versunken: Vierter vermisster US-Soldat in Litauen tot aufgefunden
Der Panzer versank vergangene Woche metertief in einem Sumpf. Vier zuvor vermisste amerikanische Soldaten konnten nur noch tot geborgen werden. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Erdbeben in Myanmar: Die Krankenhäuser sind völlig überlastet
Ärzte und Pflegekräfte kommen mit der Versorgung der Verletzten nicht hinterher, Augenzeugen berichten von chaotischen Zuständen in den Kliniken. Schon vor der Katastrophe war das…
Ein Klassiker aus den Neunzigern: Strenesse ist wieder da
Jünger, zeitloser, komfortabler als der Rest: Die Marke Strenesse will ihren Platz im Markt wiederfinden und an alte Erfolge anschließen – doch heute wird für…
Liveblog USA unter Trump: Justizministerin Bondi fordert Todesstrafe für Luigi M.
Mord an Versichungschef Thompson „Akt politischer Gewalt“ +++ Nach Vance will Frederiksen nach Grönland reisen +++ Demokraten klagen gegen Wahldekret Trumps +++ alle Neuigkeiten im…
Schüler aus Israel und Deutschland reisen gemeinsam nach Auschwitz
Ausflug ins Grauen: In Polen treffen Schüler aus Deutschland und Israel zusammen, um gemeinsam die Gedenkstätte Auschwitz zu besuchen. Wo das Entsetzen groß ist, finden…
Haftbefehl gegen Serbenführer: Kommt Milorad Dodik aus Russland zurück?
Gegen den Serbenführer wurde in Bosnien ein internationaler Haftbefehl beantragt. Der meldet sich nun überraschend vom Roten Platz. Wie er dort hinkam und ob er…
Relativierung des Hamas-Terrors: Prozess gegen Pro-Palästina-Aktivistin Aitak B.
Die propalästinensische Aktivistin Aitak B. muss sich vor dem Amtsgericht Frankfurt verantworten. Im Prozess gibt sie Einblicke in ihre teils radikalen Ansichten. Unterstützung bekommt sie…