Schlagwort: Aktuell
Protest in Nepal: Aufstand in Schuluniform
Die Proteste in Nepal sind die Rebellion einer übersehenen Jugend gegen die alten Eliten. Dass sie sich an einer Onlinesperre entzünden, kommt nicht von ungefähr….
Regelsatzanpassung für 2026: Schon wieder eine Nullrunde im Bürgergeld
Die Erhöhung für 2024 war rückblickend deutlich zu stark. Deshalb greift nun eine Korrekturformel. Aber bald gelten ohnehin andere Regeln. Und für Wohnkosten gibt es…
Bleiben oder gehen: Ist unsere Beziehung noch die richtige für mich?
Wäre ich glücklicher mit einem anderen Menschen? Wer sich diese Frage in einer Partnerschaft stellt, denkt schnell an Trennung. Aber ist das auch der richtige…
Liveblog Bundespolitik: Spahn schlägt Einladung zu Gesprächen über AfD-Verbotsverfahren aus
Bericht: Bundeswehr kauft weitere 300 Patriot-Luftabwehrraketen +++ Auch Drohnenflotte soll laut Agenturbericht verstärkt werden +++ Söder warnt vor Regierungsbeteiligung der AfD +++ Chrupalla: AfD wird…
Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
Aufhören zu arbeiten und nur noch vom Vermögen leben: Davon träumen manche. Hier kommt eine Übersicht, was dafür nötig ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Ausschreitungen in Paris: „Lasst uns alles blockieren!“
29.000 Demonstranten, mehr als 300 Festnahmen – in Frankreich eskalieren Proteste. Die richten sich gegen Ungleichheit, das Gefühl von Ungerechtigkeit und auch gegen Emmanuel Macron….
Sébastien Lecornu: Der nächste Krisenmanager in Paris
Frankreich hat einen neuen Premierminister. Präsident Macron setzt auf einen engen Vertrauten – und einen Mann für kriegerische Zeiten. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Ursula von der Leyen: Viele Themen und eine Kehrtwende
In ihren Reden zur Lage der Union bleibt die EU-Kommissionspräsidentin oft vage, um möglichst viele Interessengruppen zufriedenzustellen. Mit ihrem klaren Bekenntnis zur Atomkraft machte sie…
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…
Wenn der eigene Mann Sex kauft: Erst dachte sie: „Das kann nicht sein“ – dann übergab sie sich
Jahrelang ging der Mann von Anna Lambrecht zu Prostituierten. So wie jeder fünfte Deutsche. Jetzt fragt sie sich: Ist diese Beziehung noch zu retten? Und…
Prozess nach Fan-Krawallen: „Alles ganz vernünftige Menschen“
Die Ausschreitungen beim Spiel der Frankfurter Eintracht im November 2023 beschäftigen die Justiz weiter. Jetzt fielen Urteile gegen einen Ultra, der mit Körben und Feuerlöschern…
Landeschef Schweitzer dagegen: Viele Jugendliche befürworten Altersgrenze für Social Media
Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer (SPD), lehnt „starre“ Altersgrenzen für Social Media ab. Laut ifo-Bildungsbarometer wünscht sich aber sogar fast die Hälfte der Jugendlichen…
Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?
Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter für die Rente zu überschlagen….
Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke
Einzahlungen in berufsständische Versorgungswerke können attraktiv sein. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dabei aufpassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Deutsches Industriesterben: Es braucht Energie, Energie, Energie
Ein Prozent des Stroms in Deutschland verbraucht das Bayerische Chemiedreieck. An der Industrie hängt der Wohlstand, sie will sich der Transformation stellen. Doch der Erfolg…