Schlagwort: Aktuell
Zukunft der EU: Von der Leyen fehlt der Mut zu echten Reformen
Im Jahr eins nach dem brisanten Bericht des ehemaligen EZB-Präsidenten Draghi sieht die EU-Politik so aus: Kleinteilige Wirtschaftssteuerung aus Brüssel statt echter Reformen. Das kann…
Bayern versucht es ohne: Hessische Schüler sollen weiter Schreibschrift lernen
Während Bayern dem Rat von Wissenschaftlern folgt und an Modellschulen keine gebundene Schreibschrift mehr lehren lässt, hat das hessische Kultusministerium bislang keine Zweifel an seinen…
Chance auch für Europa: Revolution: Generative KI als Basistechnologie 2.0
Generative KI beschleunigt kognitive Aufgaben und Forschung zugleich – das bringt schnelle Effekte, erfordert aber teils längere Anpassung und bietet Europa Chancen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
KI, Krypto und Cloud: Die besten Digitalaktien des Jahres
Digitalaktien feierten in den ersten drei Quartalen 2025 ein starkes Comeback: KI-Boom, Kryptoerholung, Halbleiterinnovationen und stabile Plattformen sorgten für teils spektakuläre Kursgewinne. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Zehn Jahre Dieselskandal: Stochern im Abgasnebel
Der Dieselskandal erschütterte vor zehn Jahren die Automobilbranche. Bis heute sind zentrale Fragen offen. Zurück bleiben das Bild einer überforderten Justiz und eine Industrie, die…
Leichtathletik-WM: Der Rest der Lauf-Welt hat aufgeholt
Auf langen Laufstrecken waren Afrikaner jahrzehntelang nicht zu schlagen. Nun gewinnen ein Franzose über 10.000 und ein Neuseeländer über 3000 Meter Hindernis. Was ist passiert?…
Arbeitslosigkeit: „Ich habe dem Chef widersprochen, dann hat er mich rausgekickt“
Und plötzlich wird man nicht mehr gebraucht: Die Stelle zu verlieren, ist für viele Menschen sehr belastend, raubt Identität und Tagesstruktur. Wie es gelingt, sich…
Liveblog Bundespolitik: Grüne: Klingbeil und Merz „tricksen“ bei Sondervermögen
Banaszak: „Das war anders abgemacht“ +++ Steinmeier empfängt polnischen Präsidenten mit militärischen Ehren +++ Bundespräsident fordert Regierung zu Sozialreformen auf +++ alle Entwicklungen im Liveblog…
Wenigstens hat er’s versucht: „Aufblondieren auf gar keinen Fall!“
Wir schicken unseren Kolumnisten an Orte, die ihm nicht geheuer sind. Heute: zum ersten Mal in seinem Leben zu einem Edelfriseur. Was lernt er dabei?…
Marathonläufer Petros: Der Preis der Integration
Die Marathonmedaille von Amanal Petros hat eine schwarz-rot-goldene Fassung: Dass er den Erfolg der Bundesrepublik widmete, hat einen guten Grund. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
Aufhören zu arbeiten und nur noch vom Vermögen leben: Davon träumen manche. Hier kommt eine Übersicht, was dafür nötig ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?
Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter für die Rente zu überschlagen….
TV-Kritik: Maischberger: Guttenbergs Comeback-Tour und Gysis Diskrepanz
Die Rekrutierungspolitik der politischen Talkshows ist vorhersehbar: Dauerbrenner auf Mission – und potenzielle Aufsteiger. Gregor Gysi, Karl-Theodor zu Guttenberg und ein Ministerpräsident erfüllen diese Rollen….
F.A.Z. Frühdenker: Wie heftig wird der Schlagabtausch im Bundestag?
Die israelischen Streitkräfte rücken im Gazastreifen vor. Friedrich Merz und Alice Weidel treten zum Rededuell im Bundestag an. Und die amerikanische Notenbank trifft eine Zinsentscheidung…
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…