Schlagwort: Aktuell
Fußball-Nationalspielerin: Über was möchten Sie in der Kabine nicht sprechen, Frau Freigang?
Laura Freigang ist eine der populärsten deutschen Spielerinnen. Im F.A.Z.-Fragebogen verrät sie, welche Regel sie ändern würde, was sie am modernen Fußball verabscheut und was…
F.A.Z.-Serie Schneller Schlau: Welche Möglichkeiten Bildungsurlaub Arbeitnehmer bietet
Sprachen erlernen oder das Wohlbefinden steigern: Das ist im Bildungsurlaub bei fortlaufendem Gehalt möglich. Doch die Nachfrage ist verhalten. Dabei können Beschäftigte und Betriebe profitieren….
Wie gelingt die Zeitenwende?: Die Bundeswehr entfesseln
Scharnhorsts Prinzip des schnellen, eigenverantwortlichen Entscheidens spiegelt sich nicht mehr im militärischen Alltag der Bundeswehr, erst recht nicht in den Führungsstäben. Zeit für eine radikale…
Bleiben oder gehen: Ist unsere Beziehung noch die richtige für mich?
Wäre ich glücklicher mit einem anderen Menschen? Wer sich diese Frage in einer Partnerschaft stellt, denkt schnell an Trennung. Aber ist das auch der richtige…
Digitale Assistenten: Wie man persönliche KI-Spezialisten ausbildet
Prompts sind Regieanweisungen fürs Steuern der Künstlichen Intelligenz. Einen Schritt weiter gehen KI-Charaktere: Das sind Spezialisten für ein bestimmtes Fachgebiet, die sich jedermann selbst erstellen…
Geforderte Kanzlerpartei: „CDU pur“ geht so nicht
Je länger Merz regiert, desto mehr sieht er die Grenzen seiner Macht. Die Union habe nun mal keine absolute Merhheit, sagt der Kanzler. Im Reformherbst…
Elfmeterstreit in Köln: Der Geburtsfehler des VAR
Paradox: Der 1. FC Köln klagt über einen korrekten Elfmeter und klagt doch zurecht: Wegen einer Fehlkonstruktion des Videobeweises im deutschen Fußball, die leicht zu…
Tatort-Folge „Kammerflimmern“: Kardiologen sprechen von extrem überspitztem Szenario
In der jüngsten Tatort-Folge „Kammerflimmern“ sterben Dutzende Menschen mit Herzimplantaten durch einen Hackerangriff. Für Patienten, die Defibrillatoren in sich tragen, ein beängstigendes Szenario. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Lebenswichtige Fähigkeiten: „Eltern sind zentral für den Selbstwert der Kinder“
Kann ich Konflikte austragen? Setze ich mich durch? Bin ich resilient? All diese Fähigkeiten werden in der Kindheit angelegt. Die Therapeutin Brigitte Scheidt erklärt, was…
Leben ohne Sex und Beziehung: Warum finde ich keine Partnerin?
Er ist 43, sportlich und ein freundlicher Typ. Doch eine Beziehung hatte er noch nie und erst einmal im Leben Sex. Jetzt fragt er sich:…
So läuft Sugardating: „Ich gebe im Monat 1600 bis 3000 Euro für Sugarbabes aus“
Mit etwa 30 Männern hat sie in den vergangenen sechs Jahren Sex gehabt, erzählt Sugarbabe Ada. Und Sugardaddy Nico erklärt, wie er an sogenannte „Premiumbabes“…
Sportwissenschaftler gibt Rat: „Krafttraining ist ein Wundermittel für unsere Gesundheit“
Lange wurde unterschätzt, wie wichtig Muskeln für unsere Gesundheit sind. Dabei können sie zur Heilung zahlreicher Leiden beitragen. Ein Experte verrät, wie sie sich mit…
Schutz vor Demenz: Diese 14 Risikofaktoren sollten Sie ausschalten
Knapp die Hälfte aller Demenzfälle sind vermeidbar, sagen Wissenschaftler. Sie haben eine Liste erstellt, die jedem hilft, der sein Gehirn schützen möchte. Zwei Risikofaktoren sind…
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…
Erziehung: Geschwister, die liebsten Feinde!
Eltern haben enormen Einfluss darauf, welches Verhältnis Geschwister zueinander haben. Manche Erziehungsstile fördern Gemeinschaft, andere Zwietracht. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]