Schlagwort: Aktuell
Selbst Alonso fehlen Argumente: Ein beeindruckendes Signal des FC Bayern
In einer denkwürdigen Champions-League-Nacht entblößen die Münchner die Stellen, an denen Bayer Leverkusen verwundbar ist. Und der FC Bayern zeigt, dass er als Mannschaft vielleicht…
Digitalaktien: China-Comeback nach Ende der Trump-Rally
Der Februar war kein guter Monat für die Digitalaktien. Während Tesla sowie Krypto- und Quantencomputer-Titel nachgaben, erlebten aber viele China-Aktien ein fulminantes Comeback – darunter…
Liveblog zu Nahost: Trump droht Hamas mit Vernichtung
Syrien sagt Vernichtung aller Chemiewaffen zu +++ Israels Inlandsgeheimdienst: Hätten Hamas-Angriff verhindern können +++ Shin-Bet-Chef stellt Untersuchungsbericht vor +++ alle Entwicklungen im Liveblog Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Kommentar zur SPD: An der Abbruchkante
Eine fast mörderische, aber machbare Aufgabe: Die SPD steht abgestraft da, aber sie könnte in einer Koalition mit der Union wieder Luft zum Atmen finden….
Kommentar zur Aufrüstung in Europa: Für den schlimmsten Fall
Europa muss aufrüsten, weil es allein dastehen könnte gegen Russland. Das ist aber nicht primär eine Aufgabe der EU, und neue Brüsseler Schulden braucht es…
Der F.A.Z. Frühdenker: Können die Europäer bei der Militärhilfe einspringen?
Die EU-Staaten beraten, wie sie die Verteidigungsausgaben hochschrauben und die Ukraine weiter unterstützen können. Das Personal in Kliniken, Rettungsstellen und Pflegeheimen streikt. Und: Reisen nach…
Frankfurter Spezialität: Unternehmer baut Grüne-Soße-Kräuter in Südafrika an
Schnittlauch, Petersilie, Kresse, Borretsch, Kerbel, Pimpinelle und Sauerampfer: Peter Grundhöfer baut fünf der sieben Grüne-Soße-Kräuter auf einer Farm in der südafrikanischen Stadt Delmas an und…
Zu hohe Kosten: Deutsche Post streicht 8000 Stellen
Briefträger und Paketboten konnten sich erst kürzlich etwas freuen: Ein neuer Tarifvertrag gestand ihnen eine bessere Bezahlung zu. Nun aber folgt ein herber Dämpfer für…
Ukraine: Massiv aufgerüstet und doch zu schwach
Die Ukraine hat ihre eigene Rüstungsindustrie innerhalb von nur zwei Jahren massiv ausgebaut. Der Wegfall der amerikanischen Militärhilfe wäre für das Land dennoch existenzbedrohend. Quelle:…
Sorgen im Pazifik: Trumps Vorgehen könnte China ermuntern
Innerhalb weniger Tage hat die US-Regierung Putin rehabilitiert, die Ukraine verraten und Europa in eine Krise gestürzt. Könnte sich dies in Asien wiederholen? Die Frage…
China in Lateinamerika: Die Zweifel an Peking wachsen
Arbeitsbedingungen wie Sklaven, intransparente Rohstoffverträge und Handelsversprechen, die sich nicht erfüllen: Erste Staaten zwischen Rio Bravo und Feuerland stellen den Sinn chinesischer Investitionen in Frage….
Mistral-Mitgründer Arthur Mensch: „Die KI versteht unsere Psychologie“
In einem seiner wenigen Interviews erklärt Arthur Mensch, Ko-Gründer des KI-Start-ups Mistral, warum sein Chatbot besser ist als ChatGPT, was er sich vom Rüstungsgeschäft erhofft…
Trost im Pflegeheim: Autorin Anne Weber über das Lebensende ihrer Mutter
Aus Alltag wird Allnacht, und doch gibt es Szenen des Trostes und der Zärtlichkeit zwischen Wildfremden und Innig-Vertrauten: Die Schriftstellerin Anne Weber über das Lebensende…
Olympiasieger Walter Mahlendorf: Der Mann, der nicht Hary war
Vier junge deutsche Männer sprinten in Rom 1960 zu Staffel-Gold. Einen von ihnen kennt alle Welt. Einer der anderen, Walter Mahlendorf, ist ein vergessener Olympiasieger….
Macht unser Wunschkind unsere Beziehung kaputt?
Wenn Paare Eltern werden, leidet die Beziehung. Das liegt nicht nur an wenig Schlaf und Überforderung – sondern an einem blinden Fleck. Was können Paare…