Kategorie: Wissen
Wie komme ich hier raus?
Es gibt so gut wie nichts, was es nicht gibt im Netz der Netze: Geniales, Interessantes, Nützliches und herrlich Überflüssiges. Diesmal: Ein raffiniertes Adventure-Spiel. Quelle:…
Investitionen in KI
KI in der Wirtschaft Kapitel 11: Investitionen in KI – Chancen und Risiken Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren zu einem…
„Der vermeintliche Dreck ist für Pflanzen genauso wichtig wie Lichtverhältnisse“
Die Gartensaison beginnt. Menschen strömen in die Gartencenter und vergessen oft das Wichtigste, was eine Brache in eine blühende Landschaft verwandelt: ein gesunder Boden. Dafür…
Ohne Sternenexplosion kein Leben
Auf der Erde lässt sich gut beobachten, wie wichtig Wasser für alle Lebewesen ist. Aber seit wann existiert diese Lebensgrundlage im All? Astronomen kommen jetzt…
Proteste gegen Trumps forschungsfeindliche Politik – „Viel Glück, ohne Wissenschaft!“
Proteste gegen die radikale neue Regierungspolitik sind in den USA bisher eher verhalten. Nun sind Tausende Wissenschaftler in mehreren Städten auf die Straße gegangen. Auch…
KI kann in Angstzustände geraten – und profitiert dann von Atemübungen.
Ein Experiment zeigt: Künstliche Intelligenz kann in Angstzustände geraten – und profitiert dann von Entspannungsübungen. Das sollte uns zu denken geben, wofür wir diese Technologie…
Simple Fiebermittel können Metastasen zerstören
Fiebersenkende Schmerzmittel sind potenter als gedacht: Offenbar verhindern sie, dass Krebszellen unter dem Radar des Immunsystems durchschlüpfen. Wer jeden Tag eine kleine Menge einnimmt, kann…
Meereisdecke schrumpft auf Allzeit-Minimum
Im späten Winter sinkt die globale Meereisfläche jeweils auf das Jahresminimum. In diesem Februar war allerdings eine besonders große Fläche eisfrei – was an der…
KI-getriebene Automatisierung
KI in der Wirtschaft Kapitel 2: KI-getriebene Automatisierung: Effizienz und Kostensenkung Automatisierung ist seit Jahrzehnten ein wichtiges Thema in der Wirtschaft. Vom Fließband in…
US-Raumsonde landet auf dem Mond – Deutsche Drohne soll unerforschten Krater erkunden
Die US-Raumsonde „Athena“ ist auf dem Mond gelandet. Der Zustand ist unbekannt. Der Lander soll mit einem Bohrer und einem Massenspektrometer nach Wassereis suchen. Mit…
Wie Ärzte das Geld der Krankenkassen verschwenden
Eine Analyse einflussreicher Gesundheitsökonomen deckt auf, was sich hinter dem Kassendefizit auch verbirgt: Geldmacherei mit Untersuchungen, die medizinisch nicht nötig sind. Die Angst vor Krebs…
Wie Wasserstoff in gigantischen Höhlen in Norddeutschland gelagert werden soll
Bei Dunkelflaute sollen künftig Wasserstoff-Kraftwerke zum Einsatz kommen. Dafür sind riesige unterirdische Speicher in Salzstöcken geplant, in denen bislang Erdgas liegt. Die europaweit erste Testanlage…
Schon fünf Tage Sünde verändern das Gehirn
Ein paar Tage Völlerei genügen: Das menschliche Denkorgan reagiert schnell auf fett- und zuckerreiches Essen und stellt sich darauf ein. Bereits nach kurzer Zeit verdoppelt…
Zeitumstellung 2025 – Wann beginnt die Sommerzeit?
Ende März ist es wieder so weit: Die Sommerzeit beginnt. Dabei stellt sich für viele jedoch die Frage: Muss die Uhr eine Stunde vor- oder…
US-Forscher züchten „Wollhaarmäuse“
Von der Renaissance des Mammuts träumen Genetiker seit Jahrzehnten. Ob das je gelingen kann und überhaupt versucht werden soll, ist umstritten. Aber ein erster Schritt…