Kategorie: Wissen

„Wichtig, zu verstehen, wo diese 80 bis 95 Prozent Wahrscheinlichkeit herkommen“
Posted in Wissen

„Wichtig, zu verstehen, wo diese 80 bis 95 Prozent Wahrscheinlichkeit herkommen“

Der BND hält es für wahrscheinlich, dass ein Laborunfall im chinesischen Wuhan die Ursache der Corona-Pandemie gewesen ist. Virologe Klaus Stöhr sagt: „Es gab im…

ISS-Astronauten können nach neun Monaten im All zurückkehren

ISS-Astronauten können nach neun Monaten im All zurückkehren

Nach fast neun Monaten im All kehren die Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore bald zurück. Ursprünglich sollten sie nur wenige Tage auf der ISS…

Weiterlesen ... ISS-Astronauten können nach neun Monaten im All zurückkehren
Himmlisches Rendezvous von „Hera“ mit Mars und Deimos

Himmlisches Rendezvous von „Hera“ mit Mars und Deimos

Heute soll die europäische Raumsonde „Hera“ auf den roten Planeten treffen – und im Vorbeiflug wichtige Daten sammeln. Außerdem holt sie auf diese Weise Schwung,…

Weiterlesen ... Himmlisches Rendezvous von „Hera“ mit Mars und Deimos
Die Pille gegen das Erbrechen

Die Pille gegen das Erbrechen

Noroviren befallen den Darm und lösen starke Brechdurchfälle aus. Weil diese Erreger hochansteckend sind, erkrankt oft die ganze Familie, Kita-Gruppe – oder gar alle an…

Weiterlesen ... Die Pille gegen das Erbrechen
Wie Ärzte angeblich das Geld der Krankenkassen verschwenden

Wie Ärzte angeblich das Geld der Krankenkassen verschwenden

Eine Analyse einflussreicher Gesundheitsökonomen deckt auf, was sich hinter dem Kassendefizit auch verbirgt: Geldmacherei mit Untersuchungen, die medizinisch nicht nötig sind. Die Angst vor Krebs…

Weiterlesen ... Wie Ärzte angeblich das Geld der Krankenkassen verschwenden
Bewachsene Gewächse

Bewachsene Gewächse

Wenn Pflanzen selbst auf Pflanzen wachsen: Epiphyten gibt es nicht nur in tropischen Wäldern. Zitat-Quelle: FAZ.NET

Weiterlesen ... Bewachsene Gewächse
Wie KMUs mit Digitalisierung durchstarten.

Wie KMUs mit Digitalisierung durchstarten.

  Erfolgsrezepte aus der Praxis: Wie KMUs mit Digitalisierung durchstarten Mut durch echte Geschichten Nichts inspiriert mehr als reale Erfolgsgeschichten. Gerade für KMUs, die vor…

Weiterlesen ... Wie KMUs mit Digitalisierung durchstarten.
Wenn am Himmel kein Platz mehr ist

Wenn am Himmel kein Platz mehr ist

Immer mehr Satelliten werden in die Atmosphäre geschossen. Doch deren Dichte verringert sich. Je voller es am Himmel wird, desto größer werden dadurch auch die…

Weiterlesen ... Wenn am Himmel kein Platz mehr ist
Das Grab einer Nonne, die sich selbst mit schweren Eisenringen fesselte

Das Grab einer Nonne, die sich selbst mit schweren Eisenringen fesselte

Byzantinische Nonnen übten sich offenbar wie die Mönche in strenger Askese. Das schließen Archäologen aus Grabfunden, die jetzt in einem ehemaligen Kloster in der Nähe…

Weiterlesen ... Das Grab einer Nonne, die sich selbst mit schweren Eisenringen fesselte
Der Räuber, der aus der Tiefe kam

Der Räuber, der aus der Tiefe kam

Der Megalodon galt lange als gigantische Variante eines Weißen Hais. Doch Forscher haben herausgefunden, dass der Urzeit-Hai ganz anders aussah – und welche Vorteile ihm…

Weiterlesen ... Der Räuber, der aus der Tiefe kam
Scheinriesen des Wirtschaftswachstums

Scheinriesen des Wirtschaftswachstums

Ziehen die Schwellenländer mit dem Westen gleich? Eine Analyse zeigt, dass Autokraten die Welt gerne gleicher erscheinen lassen wollen, als sie es tatsächlich ist. Quelle:…

Weiterlesen ... Scheinriesen des Wirtschaftswachstums
Die Mär vom dicken Megalodon

Die Mär vom dicken Megalodon

Der Megalodon ist der gigantische Vorfahr der weißen Haie. Er gilt als bulliger Torpedo, der die Meere unsicher machte. Doch Analysen von Wirbelknochen deuten nun…

Weiterlesen ... Die Mär vom dicken Megalodon
Zu viel Lust auf Leckerlis – Was Hunde dick macht

Zu viel Lust auf Leckerlis – Was Hunde dick macht

Fast die Hälfte der Hunde in Deutschland ist zu dick. Forscher haben jetzt herausgefunden, dass dafür vor allem ein Gen verantwortlich ist. Was das für…

Weiterlesen ... Zu viel Lust auf Leckerlis – Was Hunde dick macht
Die Mumie schmeckte „beißend und bitter“

Die Mumie schmeckte „beißend und bitter“

Wie fortgeschritten die moderne Medizin ist, offenbart der Rückblick: Behandlungen waren gefährlicher als die Krankheit selbst. Ob Aderlass, Mumienreste, oder Quecksilber – den Patienten wurde…

Weiterlesen ... Die Mumie schmeckte „beißend und bitter“
„Spätestens jetzt“ – Virologe Stöhr drängt auf Corona-Aufarbeitung

„Spätestens jetzt“ – Virologe Stöhr drängt auf Corona-Aufarbeitung

Fünf Jahre nach der ersten Meldung eines Corona-Todesfalls in Deutschland wird über eine Aufarbeitung der Pandemie-Politik gestritten. Virologe Klaus Stöhr sieht dringenden Handlungsbedarf: „Wer retrospektiv…

Weiterlesen ... „Spätestens jetzt“ – Virologe Stöhr drängt auf Corona-Aufarbeitung