Kategorie: Wissen
Wenn Pinguine ins Altersheim kommen
Das New England Aquarium in Boston hat ein neues Gehege eröffnet: Alternde Pinguine wohnen jetzt auf einer Geriatrie-Insel. Dort erhalten die tierischen Senioren jeden Tag…
Der größte Maya-Komplex war in Wirklichkeit noch viel imposanter
Die knapp 5000 Jahre alte Anlage der Maya in Mexiko ist wesentlich größer als zunächst bekannt. Diese Erkenntnis überrascht Archäologen. Sie fanden heraus, dass es…
Der größte Maya-Komplex war in Wirklichkeit noch viel imposanter
Die knapp 5000 Jahre alte Anlage der Maya in Mexiko ist wesentlich größer als zunächst bekannt. Diese Erkenntnis überrascht Archäologen. Sie fanden heraus, dass es…
„Technologie als Schlüssel: Digitalisierung als entscheidender Standortvorteil für die Zukunft“
„Technologie als Schlüssel: Digitalisierung als entscheidender Standortvorteil für die Zukunft“ In einer Welt, in der die Technologie sich rasant weiterentwickelt, entscheiden oft nur wenige Entscheidungen…
„Regelwerk neu gedacht: Innovationsmanager:innen finden Balance zwischen Sicherheit und Fortschritt.“
„Regelwerk neu gedacht: Innovationsmanager:innen finden Balance zwischen Sicherheit und Fortschritt.“ In einer Welt, in der der technologische Fortschritt in rasantem Tempo voranschreitet, stehen Innovationsmanager:innen oft…
Chinesische Astronauten sitzen nach mutmaßlicher Kollision im Weltraum fest
Die Crew der chinesischen Weltraummission „Shenzhou 20“ sollte nach einem halben Jahr zur Erde zurückkehren. Doch offenbar ist die Raumkapsel kurz vor der Rückkehr mit…
Weit größer als gedacht – auf diesen Straßen fuhren die Römer durch ihr Reich
Das römische Reich erstreckte sich zeitweise über drei Kontinente. Forscher haben nun das Straßennetz der Römer rekonstruiert, das weitaus größer war als bisher angenommen. Heraus…
Forscher entwickeln weltweit erstes Gel, das Zahnschmelz wieder wachsen lässt
Bislang ist zerstörter Zahnschmelz unwiederbringlich verloren. Nun haben Forscher ein Gel entwickelt, das die natürliche Schutzschicht wieder wachsen lässt. Davon könnten Milliarden Karies-Patienten profitieren. Quelle:…
Die bittere Wahrheit, wenn Kinder lügen
Manche Kinder lügen kaum, andere ständig. Der Wirtschaftsforscher Fabian Kosse hat untersucht, ob das etwas mit dem Elternhaus zu tun hat. Auf den ersten Blick…
„Viele moderne Eingriffe werden bei zunehmender Antibiotika-Resistenz gefährlicher“
Jährlich sterben Tausende Menschen in Deutschland, weil Antibiotika nicht wirken. Die zunehmende Resistenz gegen gefährliche Krankenhauskeime bedrohe die moderne Medizin, so Experten. Alter und Geschlecht…
Was Europas neuer „Erdwächter“ Sentinel-1D wirklich kann
Der Professor und ehemalige Wissenschaftsastronaut Ulrich Walter erklärt die Bedeutung des erfolgreich gestarteten Satelliten Sentinel-1D. Das Radarauge liefert Daten für den Klimaschutz und ermöglicht die…
„Klimakollaps“ trotz „Fortschritt“ – UN-Programm senkt Prognose für die Erderwärmung
Das 1,5-Grad-Ziel wird wohl gerissen, doch bis zum Ende des Jahrhunderts könnte die globale Erwärmung geringer ausfallen als zuletzt angenommen. Das zeigt ein neuer UN-Bericht….
„Früher war die Reihenfolge klar. Heute reift alles durcheinander“
Weltweit kämpfen Weinbauern zunehmend mit Trockenheit, Hitze und Frost. Damit der Wein in Deutschland auch in Zukunft schmeckt, arbeiten Forscher an einer neuen Herstellungsmethode. Vorbild…
Wann Sie den größten Vollmond des Jahres am besten sehen können
Manchmal ist der Mond mehr als 400.000 Kilometer von der Erde entfernt. In diesen Tagen kommt uns der Trabant deutlich näher und wird zum Supermond….
Erdbeobachtung: Wächtersatellit Sentinel-1D ins All gestartet
Europa hat einen neuen Wächtersatelliten in den Orbit geschossen. Sentinel-1D hat mit seinem Radarauge die gesamte Erdoberfläche im Blick und kann kleinste Veränderungen erkennen. Quelle:…


















