Kategorie: Wissen
Die Ursachen hinter dem zunehmenden Spermienmangel
Die Zahl der Spermien bei Männern geht deutlich zurück – bis hin zur Unfruchtbarkeit. Dabei ist der Spermienmangel sogar Indikator für eine geringere Lebenserwartung. Das…
„Wenn ein Planet sich zu nahe befindet, kann ihre Wirkung zerstörerisch sein“
In der Erdgeschichte kam es zu fünf Massenaussterben, doch bislang gilt nur bei einem davon die Ursache als bekannt: ein Asteroideneinschlag. Nun präsentieren Forscher für…
Der verblüffende Effekt von Naturbildern auf das Gehirn
Wenn Menschen ins Grüne schauen, empfinden sie weniger Schmerzen. Der Grund dafür war unklar – oft wurde der Placebo-Effekt dahinter vermutet. Zu Unrecht, wie Forscher…
„Vieles davon ist totaler Quatsch“
Mangroven schützen die Küsten, doch weltweit wurde ein Drittel der Wasserwälder zerstört. Nun soll im großen Stil wieder aufgeforstet werden – viele der Vorhaben scheitern…
Alles nur geklaut
Es gibt so gut wie nichts, was es nicht gibt im Netz der Netze: Geniales, Interessantes, Nützliches und herrlich Überflüssiges. Diesmal: die Sample-Datenbank. Zitat-Quelle: FAZ.NET
KI und der globale Wettbewerb
KI in der Wirtschaft Kapitel 12: KI und der globale Wettbewerb – Auswirkungen auf internationale Märkte und Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur…
KI in der Produktentwicklung
KI in der Wirtschaft Kapitel 7: KI in der Produktentwicklung und Innovation In einer Welt, die von schnellen technologischen Fortschritten und sich wandelnden Verbraucherbedürfnissen geprägt…
Zwei Menschenarten lebten vor einer Million Jahren in Spanien
Im heutigen Spanien könnten vor einer Million Jahren verschiedene Arten gelebt haben – lange bevor der moderne Mensch aus Afrika einwanderte. Forscher belegen mit neu…
Ex-RKI-Chef Wieler hält Laborthese für wahrscheinlich
Der damalige Präsident des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, hält es für eine wahrscheinlich, dass das Corona-Virus Anfang 2020 aus einem chinesischen Labor entwichen ist. Damit schließt…
Ex-RKI-Chef Wieler hält Laborthese für „wahrscheinlicher“
Als RKI-Chef hatte sein Wort in der Zeit der Corona-Pandemie Gewicht: Nun hat sich Lothar Wieler zu den Medienberichten geäußert, wonach der BND einen Laborursprung…
Das Steak aus dem 3D-Drucker mit besonders wertvollen Inhaltsstoffen
Kekse auf Knopfdruck sind bereits möglich. Bald soll individuell abgestimmtes Essen mit extra Nährstoffen kommen. Forscher arbeiten an Lebensmitteln, die in Kliniken und zu Hause…
Hyperloop-Teststrecke eröffnet
Schwebende Transportkapseln sollen wie eine Art Rohrpost den Warentransport verbessern. Die Technik würde zudem Energie sparen. Wo liegen die Hürden? Zitat-Quelle: FAZ.NET
KI auf Abwegen.
ChatGPTs neueste Version rebelliert – Entwickler im Visier! Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) bringt nicht nur Fortschritt, sondern auch beunruhigende Risiken mit sich….
Was der Trick der krummen Preise über die Gesellschaft aussagt
Kaufanreiz durch einen Cent weniger: In Supermärkten und an Tankstellen ist das allgegenwärtig. Deutsche Forscher haben nun die Preisgestaltung in 23 Ländern untersucht und machten…
KI und Big Data
KI in der Wirtschaft Kapitel 3: Künstliche Intelligenz und Big Data – Eine neue Ära der Entscheidungsfindung Mit der rasanten Zunahme digitaler Datenmengen stehen…