Kategorie: Wissen

Wenn der Himmel aussieht wie ein LSD-Trip
Posted in Wissen

Wenn der Himmel aussieht wie ein LSD-Trip

Nach einem gewaltigen Sonnensturm flackern magische Südlichter über Australien und Neuseeland – so intensiv wie seit Jahren nicht mehr. Auch in Europa begeistern Polarlichter die…

Vertrauenswürdige Wissenschaft: „Raus aus dem Elfenbeinturm“

Vertrauenswürdige Wissenschaft: „Raus aus dem Elfenbeinturm“

Die Forscher müssen sich selbst darum kümmern, dass ihnen die Gesellschaft vertraut und ihre Erkenntnisse annimmt. Zitat-Quelle: FAZ.NET

Weiterlesen ... Vertrauenswürdige Wissenschaft: „Raus aus dem Elfenbeinturm“
Photonische Prozessoren: Lichtblick für grüne KI

Photonische Prozessoren: Lichtblick für grüne KI

Der photonische Chip „Taichi“ nutzt Lichtpulse statt Elektronen für Berechnungen. Dadurch ist er schneller als gängige Grafik-Prozessoren und verbraucht nur ein Tausendstel der Energie. Quelle:…

Weiterlesen ... Photonische Prozessoren: Lichtblick für grüne KI
Skulpturen für Meerestiere:

Skulpturen für Meerestiere: „Mein erstes Kunstwerk, das nicht für Menschen gedacht ist“

Marco Barotti will mit Klangskulpturen Leben in beschädigte Korallenriffe zurückbringen. Im Interview spricht er darüber, wie ihn die Wissenschaft inspiriert hat und welche Freiheiten die…

Weiterlesen ... Skulpturen für Meerestiere: „Mein erstes Kunstwerk, das nicht für Menschen gedacht ist“
Botanik-Kolumne: Das Rot der Blätter und die Theorien der Forscher

Botanik-Kolumne: Das Rot der Blätter und die Theorien der Forscher

Ein Ginkgo käme nie auf die Idee, im Herbst rot statt gelb zu werden. Ein Spitzahorn hingegen liebt es knallrot. Was steckt hinter den verschiedenen…

Weiterlesen ... Botanik-Kolumne: Das Rot der Blätter und die Theorien der Forscher
Sterben: Die letzten Minuten

Sterben: Die letzten Minuten

Wenn das Herz nicht mehr schlägt, passiert im Gehirn noch eine Menge. Einiges erinnert an Drogentrips – und könnte sogar Nahtoderfahrungen erklären. Zitat-Quelle: FAZ.NET

Weiterlesen ... Sterben: Die letzten Minuten
Das Wunder von Galiläa

Das Wunder von Galiläa

Um den See Genezareth in Israel vor dem Austrocknen zu bewahren, greifen Ingenieure zu einer revolutionären Idee – mit Erfolg. Mit der Technologie wollen Forscher…

Weiterlesen ... Das Wunder von Galiläa
Winzige Roboter-Kapsel rollt durch Hirngefäße und löst Blutgerinnsel auf

Winzige Roboter-Kapsel rollt durch Hirngefäße und löst Blutgerinnsel auf

Wenn ein Blutgefäß im Gehirn verstopft, entsteht ein Schlaganfall – oft mit tödlichen Folgen. Statt mit hohen Medikamentendosen zu behandeln, soll künftig ein Mikroroboter helfen….

Weiterlesen ... Winzige Roboter-Kapsel rollt durch Hirngefäße und löst Blutgerinnsel auf
„Wer versorgt jetzt die Tiere?“, war ihre erste Frage

„Wer versorgt jetzt die Tiere?“, war ihre erste Frage

Mehr Landwirte kommen an ihre Grenzen: Gefangen in Familientradition und harter Arbeit werden sie krank, viele geben auf. So war es auch bei Elena Lohmanns…

Weiterlesen ... „Wer versorgt jetzt die Tiere?“, war ihre erste Frage
Netzrätsel: Auf Zack

Netzrätsel: Auf Zack

Es gibt so gut wie nichts, was es nicht gibt im Netz der Netze: Geniales, Kurioses, Nostalgisches und liebevoll Zweckfreies. Diesmal: Testen Sie Ihre Reaktionszeit!…

Weiterlesen ... Netzrätsel: Auf Zack
„Bluthochdruck im Kindesalter ist ein kritischer Risikofaktor für Herz und Nieren“

„Bluthochdruck im Kindesalter ist ein kritischer Risikofaktor für Herz und Nieren“

An Bluthochdruck leiden nur Erwachsene? Ein Irrtum? Inzwischen sind weltweit Millionen Kinder und Jugendliche von der vermeintlichen Alterskrankheit betroffen. Das birgt zahlreiche Risiken für das…

Weiterlesen ... „Bluthochdruck im Kindesalter ist ein kritischer Risikofaktor für Herz und Nieren“
Gebratener Biber auf dem Teller? Streit um den geschützten Nager eskaliert

Gebratener Biber auf dem Teller? Streit um den geschützten Nager eskaliert

Löchrige Deiche, überflutete Felder: Wie viel Biber verträgt Deutschland? Bauern sprechen von hochwertigem Fleisch und fordern den strengen Schutz der Nager zu lockern. Der Konflikt…

Weiterlesen ... Gebratener Biber auf dem Teller? Streit um den geschützten Nager eskaliert
„Wenn es nicht auf Strava ist, ist es nicht passiert“, fluchte mein Mann

„Wenn es nicht auf Strava ist, ist es nicht passiert“, fluchte mein Mann

Ihr Mann trackte penibel Tiefschlafphasen und Joggingrunden. Doch das Biohacking nahm in der Beziehung Überhand, der Frust wuchs. Was eine Psychotherapeutin bei krankhafter Selbstoptimierung rät…

Weiterlesen ... „Wenn es nicht auf Strava ist, ist es nicht passiert“, fluchte mein Mann
„Die Zukunft der Medizin, wird nicht mehr die Medizin der Tabletten sein“

„Die Zukunft der Medizin, wird nicht mehr die Medizin der Tabletten sein“

Cannabinoid-basierte Arzneimittel und Brain-Computer-Interfaces – die Medizin sucht ständig nach Alternativen zur herkömmlichen Tablettentherapie bei Schmerzen. „Chronische Schmerzen sind das Volksleiden des 21. Jahrhunderts“, sagt…

Weiterlesen ... „Die Zukunft der Medizin, wird nicht mehr die Medizin der Tabletten sein“
„Endlich zurückgekehrt“ – Chinas gestrandete Astronauten auf der Erde gelandet

„Endlich zurückgekehrt“ – Chinas gestrandete Astronauten auf der Erde gelandet

Drei chinesische Astronauten saßen nach einer mutmaßlichen Kollision mit Weltraumschrott im All fest. Chinas Bodenkontrolle vermeldet nun die erfolgreiche Rückkehr – mit Konsequenzen für ihre…

Weiterlesen ... „Endlich zurückgekehrt“ – Chinas gestrandete Astronauten auf der Erde gelandet