Kategorie: Wissen

Kolumne „Gesundheitsmythen“
Posted in Wissen

Kolumne „Gesundheitsmythen“

Kuchen erst nach 12 Uhr: Beim Essen kommt es angeblich nur aufs Timing an. Studien zeigen, wie viel Gewicht man beim Teilzeitfasten genau verliert. Was…

Forscher finden mehr als 1000 Atommüll-Fässer im Atlantik

Forscher finden mehr als 1000 Atommüll-Fässer im Atlantik

Nicht nur in Deutschland stellt sich die Frage, wo die radioaktiven Abfälle sicher gelagert werden. Vor Jahrzehnten entsorgten etliche Staaten den Müll mitten im Atlantik….

Weiterlesen ... Forscher finden mehr als 1000 Atommüll-Fässer im Atlantik
„So etwas haben wir mit einer Standardtherapie noch nie gesehen“

„So etwas haben wir mit einer Standardtherapie noch nie gesehen“

Multiple Sklerose, Morbus Crohn, Lupus – diese Autoimmunkrankheiten gelten bislang als unheilbar. Hoffnung macht jetzt die CAR-T-Zelltherapie, die Ärzte bereits effektiv gegen Krebs einsetzen. Forscher…

Weiterlesen ... „So etwas haben wir mit einer Standardtherapie noch nie gesehen“
Im wackeligen Einbaum übers Meer paddeln – wie vor 30.000 Jahren

Im wackeligen Einbaum übers Meer paddeln – wie vor 30.000 Jahren

Menschen aus der Altsteinzeit waren zu großen Taten fähig. Forscher haben nun ein Experiment gewagt: Sie bauten ein Kanu aus einem Baum mit primitiven Mitteln….

Weiterlesen ... Im wackeligen Einbaum übers Meer paddeln – wie vor 30.000 Jahren
Mehr Aha-Momente durch Mittagsschlaf – so funktioniert es

Mehr Aha-Momente durch Mittagsschlaf – so funktioniert es

Manchmal sitzt man vor einer Aufgabe und kommt einfach nicht auf die Lösung. Deutsche Forscher haben jetzt herausgefunden, was dabei helfen kann. Dazu braucht es…

Weiterlesen ... Mehr Aha-Momente durch Mittagsschlaf – so funktioniert es
Für diese Beziehungstypen wird die Nacht schnell zur Falle

Für diese Beziehungstypen wird die Nacht schnell zur Falle

Manche Menschen reagieren besonders empfindlich auf zu wenig Schlaf: Sie neigen schneller zu Neid und Eifersucht. Eine erholsame Nacht ist weit mehr als nur Selbstfürsorge….

Weiterlesen ... Für diese Beziehungstypen wird die Nacht schnell zur Falle
„Befeuert die globale Instabilität“ – 316 Millionen Menschen nehmen Drogen

„Befeuert die globale Instabilität“ – 316 Millionen Menschen nehmen Drogen

Die Zahl der Drogenkonsumenten wächst schneller als die Weltbevölkerung. Kriminelle nutzen die globale instabile Lage für ihre Geschäfte aus. Besonders der Kokain-Markt boomt, eine andere…

Weiterlesen ... „Befeuert die globale Instabilität“ – 316 Millionen Menschen nehmen Drogen
Sieben Stunden täglich soziale Medien – Experten sehen Verbot dennoch kritisch

Sieben Stunden täglich soziale Medien – Experten sehen Verbot dennoch kritisch

In Australien sollen Plattformen wie TikTok oder Instagram künftig erst ab 16 Jahren genutzt werden dürfen. Auch in Deutschland wird über eine Altersbeschränkung darüber diskutiert,…

Weiterlesen ... Sieben Stunden täglich soziale Medien – Experten sehen Verbot dennoch kritisch
Wie sich Europa sein Satellitennetz baut – ohne Elon Musk

Wie sich Europa sein Satellitennetz baut – ohne Elon Musk

Ob militärischer oder ziviler Nutzen, Satelliten werden immer wichtiger. Die EU will sich unabhängiger von Elon Musk machen – und baut an einem eigenen System…

Weiterlesen ... Wie sich Europa sein Satellitennetz baut – ohne Elon Musk
Wenige Kilometer vor Montenegro – Fischer fängt Weißen Hai in der Adria

Wenige Kilometer vor Montenegro – Fischer fängt Weißen Hai in der Adria

Weiße Haie sind vom Aussterben bedroht. Im Mittelmeer kommen die größten Raubfische der Welt nur ganz selten vor. Umso erstaunlicher ist der Fang eines Fischers…

Weiterlesen ... Wenige Kilometer vor Montenegro – Fischer fängt Weißen Hai in der Adria
Warum Parasiten bald schlechter erforscht werden können

Warum Parasiten bald schlechter erforscht werden können

Zwei wichtige Bio-Datenbanken stehen vor dem Aus. Warum das uns allen schadet, erklärt der Biologe Markus Engstler. Zitat-Quelle: FAZ.NET

Weiterlesen ... Warum Parasiten bald schlechter erforscht werden können
Ist dies das Ende der Silizium-Ära?

Ist dies das Ende der Silizium-Ära?

Wissenschaftler haben erstmals einen Computer-Prozessor aus hauchdünnen 2D-Materialien und ohne Silizium gebaut. Der Vorteil: Er ist energieeffizient, biegsam und lichtdurchlässig. Zitat-Quelle: FAZ.NET

Weiterlesen ... Ist dies das Ende der Silizium-Ära?
Verliert der Denisova-Mensch seinen Namen, weil er ein Gesicht bekam?

Verliert der Denisova-Mensch seinen Namen, weil er ein Gesicht bekam?

Ein 146.000 Jahre alter Schädel konnte einer fossil bisher schwer fassbaren Menschenform zugewiesen werden. Das wirft nur ein Problem auf. Zitat-Quelle: FAZ.NET

Weiterlesen ... Verliert der Denisova-Mensch seinen Namen, weil er ein Gesicht bekam?
Problem Perfektionismus – „Da sind Leute, die haben gebrannt, und dann kippt etwas“

Problem Perfektionismus – „Da sind Leute, die haben gebrannt, und dann kippt etwas“

Perfektionisten gelten in Beruf und Alltag als zielstrebig und engagiert. Doch der stetige Drang nach dem bestmöglichen Resultat kann krank machen. Eine Psychologin erklärt, wie…

Weiterlesen ... Problem Perfektionismus – „Da sind Leute, die haben gebrannt, und dann kippt etwas“
Bakterien fressen Plastikflaschen – und erzeugen Schmerzmittel

Bakterien fressen Plastikflaschen – und erzeugen Schmerzmittel

Das Schmerzmittel Paracetamol wird derzeit vor allem aus Erdöl hergestellt. Forscher haben nun einen Weg gefunden, um für das Medikament auch den Kunststoff PET zu…

Weiterlesen ... Bakterien fressen Plastikflaschen – und erzeugen Schmerzmittel