Kategorie: Wissen

Brot aus Luft rettet Milliarden Menschen
Posted in Wissen

Brot aus Luft rettet Milliarden Menschen

Nie hungerten weniger Menschen als heutzutage, nie gab es mehr Nahrung pro Person – trotz rapide wachsender Weltbevölkerung. Wie ist das möglich? Ein genialer Trick…

Wie befürchtete Massenhungersnöte verhindert wurden

Wie befürchtete Massenhungersnöte verhindert wurden

Nie hungerten weniger Menschen als heutzutage, nie gab es mehr Nahrung pro Person – trotz rapide wachsender Weltbevölkerung. Wie ist das möglich? Ein genialer Trick…

Weiterlesen ... Wie befürchtete Massenhungersnöte verhindert wurden
Schäden nach Coronaimpfung – Behörden erkennen mehr als 570 Fälle juristisch an

Schäden nach Coronaimpfung – Behörden erkennen mehr als 570 Fälle juristisch an

Mehr als 14.000 Anträge, mehr als 570 anerkannte Fälle: Deutsche Behörden haben in Einzelfällen dauerhafte Corona-Impfschäden bestätigt. Die Hürden sind hoch – ein Gutachten muss…

Weiterlesen ... Schäden nach Coronaimpfung – Behörden erkennen mehr als 570 Fälle juristisch an
Hürden bei der Digitalisierung von KMUs,

Hürden bei der Digitalisierung von KMUs,

  Die größten Hürden bei der Digitalisierung von KMUs – und wie man sie überwindet Begrenzte Budgets und Ressourcen: Digitaler Fortschritt trotz knapper Kasse Für…

Weiterlesen ... Hürden bei der Digitalisierung von KMUs,
Revolution der Fertigung

Revolution der Fertigung

  Wie KI die Produktionslandschaft in Deutschland verändert. Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und verändert zunehmend auch die Produktionslandschaft….

Weiterlesen ... Revolution der Fertigung
„Wahrscheinlich hat der größere berufliche Erfolg der Erstgeborenen damit zu tun“

„Wahrscheinlich hat der größere berufliche Erfolg der Erstgeborenen damit zu tun“

Erstgeborene Kinder müssen sich vieles erkämpfen, haben es schwerer als jüngere Geschwister. So das Klischee. Die Wirklichkeit sieht anders aus – und beeinflusst den Erfolg…

Weiterlesen ... „Wahrscheinlich hat der größere berufliche Erfolg der Erstgeborenen damit zu tun“
Forscher entwickeln Roboter nach Origami-Prinzip

Forscher entwickeln Roboter nach Origami-Prinzip

Kein Motor, kein Getriebe – und doch Fortbewegung: Forscher haben ein Material entwickelt, das sich fast wie ein Roboter verhält. Es könnte erstaunlich vielfältige Anwendungsmöglichkeiten…

Weiterlesen ... Forscher entwickeln Roboter nach Origami-Prinzip
Ein Kirchenreformplan von 1549: Wer als Papst ins Konklave geht, kommt manchmal nicht lebend heraus

Ein Kirchenreformplan von 1549: Wer als Papst ins Konklave geht, kommt manchmal nicht lebend heraus

Von William Connell entdeckt und ediert: Machiavellis Freund Donato Giannotti legte dem Kardinal Niccolò Ridolfi den Plan einer republikanischen Kirchenreform vor. Zitat-Quelle: FAZ.NET

Weiterlesen ... Ein Kirchenreformplan von 1549: Wer als Papst ins Konklave geht, kommt manchmal nicht lebend heraus
KI und der globale Wettbewerb

KI und der globale Wettbewerb

  KI in der Wirtschaft Kapitel 12: KI und der globale Wettbewerb – Auswirkungen auf internationale Märkte und Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur…

Weiterlesen ... KI und der globale Wettbewerb