Kategorie: Wissen

Warum es jetzt Hoffnung für Alzheimer-Patienten gibt
Posted in Wissen

Warum es jetzt Hoffnung für Alzheimer-Patienten gibt

Die Vorstellung, dement zu werden, aber nichts mehr dagegen machen zu können, verunsichert viele Menschen. Forscher aus den USA wecken nun die Hoffnung, dass ein…

Parkinson, Herzschwäche, Demenz – wie Smartwatches uns künftig schützen

Parkinson, Herzschwäche, Demenz – wie Smartwatches uns künftig schützen

Sogenannte Wearables entwickeln sich rasant. Ging es zuerst um einfache Schrittzähler, könnten Tracking-Geräte bald unseren Umgang mit Krankheiten revolutionieren. Das betrifft Parkinson, Herzschwächen und sogar…

Weiterlesen ... Parkinson, Herzschwäche, Demenz – wie Smartwatches uns künftig schützen
Blaue Augen, weißes Fell – Dieser Fuchs ist kein Albino

Blaue Augen, weißes Fell – Dieser Fuchs ist kein Albino

Einem Naturfotografen gelingen in der Nähe von München faszinierende Aufnahmen: Ihm kommt ein schneeweißer Fuchs vor die Kamera. Experten bewerten die Sichtung des kleinen Raubtiers…

Weiterlesen ... Blaue Augen, weißes Fell – Dieser Fuchs ist kein Albino
„Man sieht eine bedeutende Veränderung des Herz-Stoffwechsel-Risikos“

„Man sieht eine bedeutende Veränderung des Herz-Stoffwechsel-Risikos“

Ausgedehnte Bildschirmzeit hat wohl weitreichendere Folgen als bisher angenommen. Besonders bei Heranwachsenden könnte sie die Grundlage für spätere Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Stoffwechselprobleme legen. Dazu tragen vor…

Weiterlesen ... „Man sieht eine bedeutende Veränderung des Herz-Stoffwechsel-Risikos“
KI im Finanzmarkt – Wie KI den Finanzmarkt verändert für Finanzanalyst:innen

KI im Finanzmarkt – Wie KI den Finanzmarkt verändert für Finanzanalyst:innen

KI im Finanzmarkt – Wie KI den Finanzmarkt verändert für Finanzanalyst:innen Künstliche Intelligenz (KI) ist zu einem zentralen Bestandteil der Finanzmärkte geworden, indem sie innovative…

Weiterlesen ... KI im Finanzmarkt – Wie KI den Finanzmarkt verändert für Finanzanalyst:innen
Der signifikante Einfluss von hoch verarbeiteten Lebensmitteln auf das Abnehmen

Der signifikante Einfluss von hoch verarbeiteten Lebensmitteln auf das Abnehmen

Erfolg und Misserfolg im Ringen mit dem Übergewicht entscheiden sich oft vor dem Tiefkühlfach. Das zeigen Forscher nun eindrücklich anhand hoch verarbeiteter Lebensmittel – und…

Weiterlesen ... Der signifikante Einfluss von hoch verarbeiteten Lebensmitteln auf das Abnehmen
„Ich habe durch Mathe einen sehr guten Orientierungssinn“

„Ich habe durch Mathe einen sehr guten Orientierungssinn“

Philip Trebst, 17, hat die Silbermedaille bei der Mathematik-Olympiade gewonnen und liebt die Logik hinter abstrakten Beweisen. Eine Leidenschaft, die nicht jeder nachvollziehen kann. Wie…

Weiterlesen ... „Ich habe durch Mathe einen sehr guten Orientierungssinn“
„Zutiefst beunruhigt“ – die dramatischen Zustände am Great Barrier Reef

„Zutiefst beunruhigt“ – die dramatischen Zustände am Great Barrier Reef

Beim Great Barrier Reef denkt man an bunte Korallen. Doch das Naturwunder ist fragil. Daten belegen, dass das Riff zuletzt so schnell abgestorben ist wie…

Weiterlesen ... „Zutiefst beunruhigt“ – die dramatischen Zustände am Great Barrier Reef
Soziologie der Reiseplanung: Mit KI auf nach Paris, London oder Bangkok

Soziologie der Reiseplanung: Mit KI auf nach Paris, London oder Bangkok

Gerade wer mit Künstlicher Intelligenz Erfahrung hat, vertraut ihr auch die Urlaubsplanung an. Aber auch hier wird sie zuweilen unerwünscht erfinderisch. Zitat-Quelle: FAZ.NET

Weiterlesen ... Soziologie der Reiseplanung: Mit KI auf nach Paris, London oder Bangkok

„Technik als Frühindikator: So beeinflussen Konjunkturzyklen die Wirtschaftsanalyse“

„Technik als Frühindikator: So beeinflussen Konjunkturzyklen die Wirtschaftsanalyse“ Wussten Sie, dass technologische Entwicklungen oft der erste Indikator für wirtschaftliche Veränderungen sind? Sie können wie ein…

Weiterlesen ... „Technik als Frühindikator: So beeinflussen Konjunkturzyklen die Wirtschaftsanalyse“
„Viele Deutsche glauben, mit Mülltrennung ist das Problem gelöst“

„Viele Deutsche glauben, mit Mülltrennung ist das Problem gelöst“

Ob im Gehirn, auf den höchsten Bergen oder in den Tiefen der Ozeane: Plastik ist überall. Erschreckende Zahlen zeigen, wie gravierend das Problem wirklich ist….

Weiterlesen ... „Viele Deutsche glauben, mit Mülltrennung ist das Problem gelöst“
„Der Gerettete sagte, der Regen sei so plötzlich gekommen. Da wurde ich unfreundlich“

„Der Gerettete sagte, der Regen sei so plötzlich gekommen. Da wurde ich unfreundlich“

Warum häufen sich Unfälle in den Alpen trotz besserer Ausrüstung und Wettervorhersagen? In WELT schildern drei Bergretter aus Bayern, Tirol und der Schweiz ihre Erfahrungen….

Weiterlesen ... „Der Gerettete sagte, der Regen sei so plötzlich gekommen. Da wurde ich unfreundlich“
Faulenzen, daddeln, Gedanken schweifen – Das machen die Deutschen in ihrer Freizeit am liebsten

Faulenzen, daddeln, Gedanken schweifen – Das machen die Deutschen in ihrer Freizeit am liebsten

Was machen die Deutschen am liebsten mit ihrer freien Zeit? Tausende Personen wurden dazu im Zuge des alljährlichen „Freizeitmonitors“ befragt. Soziale Interaktionen werden demnach immer…

Weiterlesen ... Faulenzen, daddeln, Gedanken schweifen – Das machen die Deutschen in ihrer Freizeit am liebsten
„Alarmierender Rekord“ – So ungesund leben die Deutschen wirklich

„Alarmierender Rekord“ – So ungesund leben die Deutschen wirklich

Nur knapp ein Drittel der Deutschen verzichtet komplett auf Alkohol. Auch bei Bewegung und Ernährung gibt es akuten Nachholbedarf. Was der aktuelle Gesundheitsreport über den…

Weiterlesen ... „Alarmierender Rekord“ – So ungesund leben die Deutschen wirklich
Das Klimawandel-Paradoxon

Das Klimawandel-Paradoxon

Klimaschädliches Kohlendioxid ist ein wahrer Wachstumstreiber für die Pflanzenwelt. Dank des Treibhausgases steigen Ernteerträge seit Jahrzehnten. Der Nährwert der Pflanzen und Feldfrüchte sinkt jedoch, sobald…

Weiterlesen ... Das Klimawandel-Paradoxon