Kategorie: Wissen
Corona, Grippe oder Erkältung? Wie Sie sich effektiv vor Viren schützen
Es ist Erkältungszeit. Viren verbreiten sich gerade schnell, die Zahl der Atemwegserkrankungen steigt landesweit. Wie schützt man sich vor einer Ansteckung? Experten raten zu einem…
Klimaschutz auf der Kippe?: „Wir brauchen einen Gesellschaftsvertrag mit der Natur“
Die Bilder von den Wetterkatastrophen werden heute schnell normalisiert. Aus unseren Köpfen verschwinden sie schneller als es dem Klimaschutz gut tut. Das Vertrauen in Experten…
„Analyse zu Zwei Geschwindigkeiten: Erfolg und Herausforderungen für Vorreiter in der aktuellen Handreichung“
„Analyse zu Zwei Geschwindigkeiten: Erfolg und Herausforderungen für Vorreiter in der aktuellen Handreichung“ Wussten Sie, dass nur 10% der Unternehmen den Status eines Vorreiters erreichen,…
Viele Corona-Erkrankte unterschätzen, wie stark ihr Geruchssinn nachgelassen hat
Auch Jahre nach einer Infektion mit Covid-19 leiden viele Menschen unter anhaltenden Folgen – insbesondere unter einem gestörten Geruchssinn. Das Problem: Betroffene können selbst nicht…
„In der Natur existieren zwei Formen der Zellteilung – wir haben nun eine dritte entwickelt“
US-Forschern ist es erstmals gelungen, Hautzellen und gespendete Eizellen so zu vereinen, dass eine Befruchtung möglich war. Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch könnte das innovative Verfahren…
Wenn der Blick in den Sternenhimmel der Energiewende weichen soll
In der Atacama-Wüste steht eines der größten Teleskope der Welt – gebaut auch mit deutschem Geld. Doch ein gigantisches Wasserstoffprojekt bedroht den klaren Nachthimmel. Was…
„Künstliche Intelligenz revolutioniert Entscheidungsprozesse im Finanzmarkt durch den Einsatz leistungsstarker Algorithmen.“
„Künstliche Intelligenz revolutioniert Entscheidungsprozesse im Finanzmarkt durch den Einsatz leistungsstarker Algorithmen.“ Wussten Sie, dass mehr als 70 % des Handelsvolumens an den großen Börsen weltweit…
Wie Jane Goodall den Blick auf den Menschen revolutionierte
Als erste Person überhaupt wurde Jane Goodall in den 1960er-Jahren Teil einer Gruppe wilder Schimpansen – und hat so den Blick auf den Menschen und…
Jane Goodall im Alter von 91 Jahren gestorben
Die britische Primatenforscherin und Umweltaktivistin Jane Goodall ist tot. Wie ihr Institut am Mittwoch mitteilte, starb sie im Alter von 91 Jahren im US-Bundesstaat Kalifornien….
„Schäden, die in den Wechseljahren entstehen, halten lange vor“
Mundtrockenheit, Zungenbrennen, Zahnfleischentzündungen bis hin zum Zahnverlust – die Liste der Symptome während der Wechseljahre ist lang und unangenehm. Trotzdem wird kaum darüber aufgeklärt. Experten…
Künstliche Zellen: Forscherin formt Leben aus Molekülen und eröffnet der Medizin neue Horizonte
Kerstin Göpfrich formt künstliche Zellen aus RNA-Strukturen. Ihr Ansatz könnte die Evolution im Labor nachahmen und die Medizin revolutionieren. Zitat-Quelle: FAZ.NET
Neandertaler-Diät: Filet für den Hund, Fett für das Herrchen
Vorsorge für harte Zeiten: Die Neandertaler wussten Fett in großen Mengen aus Knochen zu gewinnen. Das belegen 125.000 Jahre alte Funde unweit von Halle. Quelle:…
Kundenservice der Zukunft.
Nie wieder Warteschleife! Wie KI-Chatbots den Kundenservice revolutionieren. Das Ende der Wartezeit – Der Kundenservice der Zukunft Stellen Sie sich vor: Sie haben ein…
Das Geheimnis hinter Deutschlands Rekord-Zahlungen
Deutschland ist Weltspitze bei Klima-Hilfen für arme Länder: Die Bundesregierung meldet mit 11,8 Milliarden Euro eine Rekordzahlung. Doch häufig kann nicht festgestellt werden, was mit…
„Viele Betroffene haben in solchen Momenten Angst, zu sterben oder verrückt zu werden“
Panikattacken treffen Menschen meist plötzlich, intensiv – und scheinbar grundlos. Die Auslöser variieren: ein Bier, ein Geruch, eine Menschenmenge, so wie bei Lisa O. Was…


















