Kategorie: Wissen
Fast 3000 Jahre alte Maya-Kultstätte in Guatemala entdeckt
Archäologen sind auf neue Spuren der Maya-Zivilisation gestoßen. Die Funde geben neue Einblicke in die frühen Rituale – in einer Gegend, in der in jüngster…
„Angriffe auf die Wissenschaft haben dazu geführt, dass die Stimmung in den USA gekippt ist“
Der steigende Druck auf Wissenschaftler in den USA hat Auswirkungen auf die gesamte internationale Forschung. Der Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, Patrick Cramer, erklärt die Folgen für…
Invasive Arten: Kosten bisher unterschätzt
Fremde Spezies schaden der Landwirtschaft, Gesundheit und der Wirtschaft. Doch die Kosten wurden bisher um das 1600-Fache unterschätzt. Zitat-Quelle: FAZ.NET
Uni-Präsident warnt vor „neuer Form des Elfenbeinturms“
Diversität, Inklusion, Gender und Wokeness: Nach Ansicht von Potsdams Uni-Präsident Oliver Günther entsteht in der Bevölkerung das falsche Bild, Unis würden nur noch zu diesen…
China schickt „Tianwen-2-Raumsonde“ ins All – der Raketen-Start im Video
China hat erstmals eine Mission zur Rückholung von Gesteinsproben eines erdnahen Asteroiden gestartet. Die unbemannte Raumsonde „Tianwen-2“ hob an Bord einer Rakete vom Typ Langer…
Die Ameise, das Schweizer Taschenmesser der Natur
Waldameisen werden unsere Landwirtschaft verändern, davon ist der dänische Ökologe Joachim Offenberg überzeugt. Die sozialen Insekten fressen Schädlinge – und können Pflanzen vor Pilzen schützen….
„Wiegenlieder sind Spiegel der Gesellschaft“
In fast jeder Kultur wird Kindern traditionell zum Einschlafen vorgesungen. Dabei lassen die teils morbiden Texte tief in die jeweilige Zeit blicken – denn sie…
Warum Klimaprognosen wenig mit der Wirklichkeit zu tun haben
Führende Klimaforscher fordern eine kritische Debatte über ihre Vorhersagen zur Erderwärmung. Die seien „unzureichend, um den Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht zu werden“. Was die Modelle…
Wieso diese Tiere zu Gärtnern der Anden werden
Vikunjas schaffen grüne Inseln im Geröll. Der Grund dafür ist eine besondere Verhaltensweise der Alpaka-Verwandten. Zitat-Quelle: FAZ.NET
Mit diesen Spezial-Kontaktlinsen lässt sich auch bei geschlossenen Augen sehen
Bei völliger Dunkelheit sehen – das ist bislang nur mit Nachtsichtgeräten möglich. Die sind aber groß und brauchen viel Energie. Forscher haben nun Kontaktlinsen entwickelt,…
Die Sommersonnenwende ist nah
Die Sonne geht erst spät unter und bleibt nur knappe acht Stunden unter dem Horizont. Sie erreicht den nördlichsten Punkt ihrer Jahresbahn – es ist…
„Der stärkste nachgewiesene Faktor ist das Alter bei der Einschulung“
Einst bekamen unaufmerksame Kinder die Diagnose „minimale Gehirnstörung“; später wurde daraus die Hyperaktivitätsstörung ADHS. Ein Experte sieht die gehäuften Fälle kritisch. Besonders ein Risikofaktor bereitet…
Ende des Universums: Die Haltbarkeit der Welt
Sterne vergehen. Aber auch, was von ihnen bleibt, ist weit weniger dauerhaft, als man bisher glaubte. Zitat-Quelle: FAZ.NET
Wenn Fotos Tiere stören
Ein niedliches Murmeltier, klick. Eine hübsche Blume, klick. Die Natur hat viele tolle Motive zu bieten. Doch manche Menschen schießen für Fotos davon übers Ziel…
Erfolgsstrategien für KMUs in der Digitalisierung
Zusammenarbeit und Netzwerke nutzen: Erfolgsstrategien für KMUs in der Digitalisierung Die Kraft der Zusammenarbeit in der digitalen Transformation Für kleine und mittlere Unternehmen…