Kategorie: Wirtschaft
In Nigeria droht Hunger wegen Terrorismus
Im ländlichen Norden Nigerias sind viele Menschen auf der Flucht vor dschihadistischer Gewalt – und sie lassen dabei auch ihre Felder brach liegen. Nun warnen…
„Der Einfluss von Algorithmen auf die Arbeitswelt: Maschinen als neue Kollegen im Büroalltag“
„Der Einfluss von Algorithmen auf die Arbeitswelt: Maschinen als neue Kollegen im Büroalltag“ Algorithmen haben sich in den letzten Jahren zu wahren Game-Changern in der…
Globale Verschuldung: Der Kollaps ist für immer mehr Länder in Sichtweite
Sowohl reiche als auch arme Länder leben immer mehr auf Pump. Die reichen aber können ihre Schulden im Gegensatz zu den armen viel einfacher abbauen….
Tarifvertrag im Dönerreich: „Ich bin froh und habe nach der Unterschrift gestern geweint“
Beschäftigte von Birtat erkämpfen den ersten Tarifvertrag in der Dönerbranche. Der größte Hersteller in Baden-Württemberg lenkt nach mehreren Streikwellen ein. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
KI im Finanzmarkt – Wie KI den Finanzmarkt verändert für Finanzanalyst:innen
KI im Finanzmarkt – Wie KI den Finanzmarkt verändert für Finanzanalyst:innen Künstliche Intelligenz (KI) ist zu einem zentralen Bestandteil der Finanzmärkte geworden, indem sie innovative…
Trumps Strafzölle: Jetzt formiert sich der Klub der Abgestraften
Donald Trump hat hohe Strafzölle gegen Indien verhängt. Auch gegen Brasilien schießt er scharf. Nun will dessen Präsident Verbündete für eine gemeinsame Reaktion mobilisieren. Quelle:…
Maschinenbau-Chef: „Die Zölle sind ein Akt ökonomischer Selbstverstümmelung“
Zum Start der neuen Zölle erklärt der Präsident des Verbandes der deutschen Maschinenbauer, Bertram Kawlath, wer die Kosten wirklich tragen muss, was man von Chinesen…
„Technik als Frühindikator: So beeinflussen Konjunkturzyklen die Wirtschaftsanalyse“
„Technik als Frühindikator: So beeinflussen Konjunkturzyklen die Wirtschaftsanalyse“ Wussten Sie, dass technologische Entwicklungen oft der erste Indikator für wirtschaftliche Veränderungen sind? Sie können wie ein…
Vor Buffett-Abschied: Warum die Berkshire-Aktie unter Druck gerät
Es sind wohl Warren Buffetts letzte Monate an der Spitze seiner Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway. Zuletzt lief es für den Starinvestor allerdings eher mäßig. Anleger reagieren…
Fachkräfte: Willkommen in Bochum
Beim Werben um Fachkräfte aus dem Ausland setzt eine Stadt im Ruhrgebiet auf ungewöhnliche Mittel. Ein Welcome-Office soll neuen Bürgern den Einstieg erleichtern. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…
Energiepreissenkung: Gasverbraucher freuen sich – Stromkunden gucken in die Röhre
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche schafft die Gasspeicherumlage ab. Damit sparen Privathaushalte maximal 60 Euro im Jahr. Die Absenkung der Stromsteuer hätte eine höhere Entlastung gebracht –…
Energie für den Winter: Halb leere Gasspeicher – droht die nächste Krise?
Deutschlands größter Gasspeicher ist fast leer, aber Wirtschaftsministerin Reiche nimmt die Alarmstufe zurück. Wie passt das zusammen? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Gutes Quartal: Commerzbank spürt Belastungen im Kreditgeschäft durch US-Zölle
Die Commerzbank übertrifft die Gewinnerwartungen und hebt ihre Ziele an. Die Bank steigert ihre Einnahmen besonders im Wertpapiergeschäft. Allerdings gibt es ein Zahlenspiel bei der…
Rentenpaket im Kabinett: Wirtschaftsweise Grimm macht Bundesregierung schwere Vorwürfe
Nachdem die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer das Rentenpaket gegenüber das F.A.Z. als „nach hinten gewandt“ bezeichnet hat, äußert auch Veronika Grimm Kritik. Sie fordert in einem…
USA: Trumps Zölle gefährden die amerikanische Gewaltenteilung
Donald Trumps Zollpolitik widerspricht den Gründungsidealen der Vereinigten Staaten. Sie ist eine Bedrohung für die demokratischen Grundpfeiler – ein Handelsgericht erklärte Teile dieser Politik sogar…