Kategorie: Wirtschaft
Digitalisierung im Mittelstand.
Wie Müller Metallbau durch IoT-Lösungen Erfolgsgeschichte schrieb (TL). Die digitale Revolution im Produktionssektor bietet enorme Chancen – doch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs)…
Wie Trumps Chefökonom die Zollpolitik rechtfertigt
Viele sehen den Zollhammer der amerikanischen Regierung als irrational. Jetzt rechtfertigt der Chefökonom des US-Präsidenten das Vorgehen – mit einer Theorie, wonach sich große Länder…
Rolex, Richemont & Co.: Wie Trumps Zollpolitik Schweizer Uhren trifft
Wegen steigender Preise wird der Verkauf in Amerika leiden. Die Kurse von Swatch und Richemont fallen stark. Rolex marschiert indes weiter voran. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Kriselnder Halbleiterkonzern: Intel-Chef will keine Ausreden
Lip-Bu Tan ist seit kurzem Vorstandschef des kriselnden Halbleiterkonzerns. Jetzt machte er eine schonungslose Bestandsaufnahme. Aber er traut sich zu, ein Comeback zu schaffen. Quelle:…
Zum Scheitern verurteilt
Donald Trumps Zollpolitik ist eine Mischung aus Planwirtschaft und ökonomischem Vandalismus. Sein Absturz in Zeitraffer macht Hoffnung – auch für Deutschland. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Frankreichs zentrale Rolle bei Europas Verteidigung
Der Verteidigungssektor Frankreichs ist einer der stärksten Europas und könnte eine wichtige Rolle auf dem Weg zu einer militärischen Autonomie des Kontinents spielen. Doch auf…
Neue EU-Verteidigungsstrategie: EU will wehrhafter werden
Die EU-Kommission hat in einem Strategiepapier dargelegt, wie die Europäische Union verteidigungsfähiger werden kann. Vor allem geht es darum, sich gegen Russland zu behaupten. Quelle:…
Trumps Zölle verursachen „Schwarzen Montag“ an den Börsen
Der Zollkonflikt erschüttert weiter die Aktienmärkte: Nach einem Kurseinbruch in Asien ließ zu Wochenbeginn auch in Europa das Beben an den Börsen nicht nach. Quelle:…
Mexiko blickt gelassen auf Trumps Zollschlag
Wiederholt sich das Szenario aus der ersten Trump-Präsidentschaft? Trotz aller Strafzollandrohungen könnte der Autostandort Mexiko von der jüngsten Entwicklung sogar profitieren. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt….
Angst vor Rezession und Trumps Zölle lassen Kurse abstürzen
Weil die Aktienmärkte weiter einbrechen, wächst die Angst vor einem globalen Wirtschaftseinbruch. Welche Auswirkungen haben Trumps Zölle auf das Wachstum in den USA, China, Europa…
DMK und Arla schmieden Europas größte Molkereigenossenschaft
Die Molkereien DMK und Arla wollen fusionieren. Damit würde die größte Molkereigenossenschaft in Europa mit mehr als 12.000 Landwirten entstehen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wie Influencer den Hype um den Airfryer entfachten
Der Airfryer ist der Thermomix der Generation Z. Lange galt er als nutzlos – bis die Influencer kamen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Die Bulldogge mit dem Engelsgesicht
Der Hedgefonds-Manager Bill Ackman ist einer der Milliardäre, die Donald Trump lange offen unterstützten. Bis jetzt. Nun rechnet er mit der Zollpolitik ab und warnt…
Große US-Banken hängen europäische Konkurrenz ab
Die größten europäischen Banken haben im Vergleich zu ihren Wettbewerbern aus den USA im vergangenen Jahr weiter an Boden verloren. In den vergangenen zehn Jahren…
Preise für Führerscheine erneut stark gestiegen
Der Führerschein war schon immer teuer. Doch in den vergangenen Jahren haben die Fahrschulen einen Turbo gezündet. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]