Kategorie: Wirtschaft
KI im E-Commerce
KI in der Wirtschaft Kapitel 8: Die Rolle der KI im E-Commerce – Personalisierte Einkaufserlebnisse und Umsatzsteigerung Der E-Commerce-Sektor hat sich in den letzten…
Künstliche Intelligenz für alle
Mit WestAI an die Spitze der Innovation. Ein neuer Zugang zu High-Tech und Spitzenforschung. Die künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur das…
Restaurant-Kette Sausalitos ist insolvent
Sausalitos verkauft in 40 Filialen mexikanisches Essen und Cocktails. Doch nun steckt das Unternehmen in großen Schwierigkeiten. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Hensoldt-Chef Dörre: „Daten sind so wichtig wie Munition“
Der Rüstungsmanager hat Informatik studiert, war Bundeswehroffizier und befürwortet die Rückkehr der Wehrpflicht. Für die Verteidigung braucht es seiner Einschätzung nach mehr als Geld. Quelle:…
Brüssel geht gegen Google und Apple vor
Alte Vorwürfe, neues Gesetz: Alphabet soll Konkurrenten behindert haben. Dem US-Konzern drohen hohe Bußgelder. Auch Apple macht die EU-Kommission konkrete Auflagen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Deutschlandticket: Keine Extrawurst für den Hund
Das Deutschlandticket muss noch einfacher und zum Jobticket werden, fordern die Unternehmen im ÖPNV. Und das Sondervermögen sei ein Startschuss für Reformen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Immobilienkonzern: Vonovia baut auf Größe
Nach Krisenjahren will der Dax-Konzern wieder auf Wachstum schalten. Das neue Schuldenpaket der Bundesregierung könnte für den Immobiliensektor aber neue Probleme bringen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Allensbach-Umfrage: Der Abbau von Bürokratie ist eine Herkulesaufgabe
Zu viel Regulatorik lähmt Unternehmen. Welche sinnvollen Regeln sollten bleiben und welche können weg? Eine Umfrage zeigt, worauf Unternehmen verzichten können. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Ein CEO teilt seine Erfolgsstrategie.
Digitalisierung trotz Zeitmangel Die Digitalisierung stellt viele KMUs vor immense Herausforderungen – insbesondere, wenn Zeit knapp ist. In einem exklusiven Interview gibt ein mittelständischer…
Wie das Milliardenpaket die Baukrise verschärfen könnte
Die Wirtschaftslage stabilisiert sich, doch die Baubranche rutscht tiefer in der Krise, zeigt der Datev-Mittelstandindex. Der Infrastrukturfonds könnte die Situation für viele Bauunternehmen sogar noch…
Zukunftsmarkt Brasilien: Warum die Emirate in Favelas investieren wollen
Die Vereinigten Arabischen Emirate wollen verstärkt in Brasilien investieren. Dabei geht es nicht nur um Rohstoffe, sondern auch um konkrete Infrastrukturprojekte – beispielsweise in Favelas….
Fintech-IPO: Klarna geht an die Börse in den USA
Das schwedische Unternehmen ist mit Onlinebezahlen groß geworden und bietet klammen Kunden auch den Kauf auf raten an. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Mobilität der Zukunft: Mit dem Rad ins Büro
Angestellte fahren seltener mit dem Auto zur Arbeit. In Berlin hat ein Entwickler ein Bürohaus mit Tiefgarage für Fahrräder gebaut. Lohnt sich das? Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Sondervermögen: Geldverschwendung für die Energiewende
Der neue Geldsegen birgt die Gefahr, dass Fehlanreize und Verschwendung noch zunehmen, ohne die milliardenschweren Sparpotentiale zu heben. An die beste Idee wagt sich niemand…
KI und der globale Wettbewerb
KI in der Wirtschaft Kapitel 12: KI und der globale Wettbewerb – Auswirkungen auf internationale Märkte und Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur…