Kategorie: Wirtschaft
Vietnam plant drastische Reform des Steuersystems
Von Betreibern von Fotoautomaten bis zu kleinen Werkstätten: Ab 2026 zahlen alle mehr Steuern. Kritiker warnen, die Reform könnte gerade jene Teile der Wirtschaft schwächen,…
Wechsel bei Kamerahersteller: Leica holt Bottega-Veneta-Chef in den Aufsichtsrat
Sein Vorgänger Alfred Schopf hat das Traditionshaus bereits verlassen. Mit Bartolomeo Rongone kommt nun ein Fachmann für Wachstum und Luxusgüter in den Aufsichtsrat. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
100-Milliliter-Limit: Die große Flüssigkeiten-Verwirrung vor dem Flug
Getränke im Handgepäck waren für Passagiere lange tabu. Von der angekündigten Lockerung in der EU profitieren Fluggäste aber bislang nicht. Woran liegt das? Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Bekannte Aldi-Marke: Medion-Gründer steigt wieder ein
Der chinesische Lenovo-Konzern hat das Unternehmen erst zum Ende des vergangenen Jahres komplett gekauft. Jetzt gibt er einen Großteil wieder ab – an einen alten…
Zukunft des E-Autos: Wie Elektroautos auch für die Langstrecke attraktiv werden
Zur Beurteilung von Elektroautos blicken bisher viele auf die Reichweite. Doch mit viel Ladeleistung werden sie auch für die Langstrecke attraktiv. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Ferienparks: Auf Urlaub mit dem Finanzinvestor
In den Niederlanden locken Ferienparks viele Gäste an. Nun kaufen Beteiligungshäuser wie Blackstone die Betreiber auf. Wird so die Stammkundschaft vertrieben? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Digitalisierung als fortlaufender Prozess.
Die Erfolgsgeschichte der Meier & Söhne GmbH Tradition trifft auf digitalen Wandel Die Meier & Söhne GmbH, ein mittelständisches Unternehmen aus der Maschinenbau-Branche, ist…
„Start-ups vs. Giganten: Der Kulturkampf um die Zukunft der Wirtschaft entbrennt!“
„Start-ups vs. Giganten: Der Kulturkampf um die Zukunft der Wirtschaft entbrennt!“ Die Dynamik in der heutigen Wirtschaft wird zunehmend von Start-ups geprägt, die mit ihren…
Können internationale Investoren Israels Kurswechsel in Gaza erzwingen?
Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt, verkauft israelische Unternehmensanteile und setzt so Netanjahu wegen Gaza unter Druck. Wie groß ist die Tragweite solcher Finanztransaktionen aber…
Fast Hälfte der Züge zu spät: Bahn verschlechtert sich bei Pünktlichkeit im Juli erheblich
Gerade erst wurde Bahn-Chef Richard Lutz entlassen. Er hat ein Pünktlichkeitsziel von 65 bis 70 Prozent für 2025 in Aussicht gestellt. Davon scheint sich die…
Berlusconi-Familienholding: Italienische MFE verfehlt vorerst Mehrheit an ProSiebenSat.1
Die Berlusconi-Familienholding hat im ersten Anlauf die Mehrheit an ProSiebenSat.1 verfehlt und hält nach Ablauf der Annahmefrist rund 43,6 Prozent der Anteile. Für Aktionäre läuft…
Milliardenlücke im Haushalt: Finanzminister Klingbeil schließt Steuererhöhungen nicht aus
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil schließt höhere Steuern für Spitzenverdiener und Vermögende zur Schließung der Milliardenlücke im Haushalt nicht aus. Es werde „keine Option vom Tisch genommen“….
Vorwurf Gesetzesbruch: Apotheker kritisieren Rabatte für Medikamente aus dem Ausland
Ausländische Versandhändler geben Kassenpatienten Boni und Rabatte auf verschreibungspflichtige Medikamente. Dürfen die das? Die deutschen Apotheken fordern Strafen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
„KI optimiert Unternehmensprozesse: Effizientes Rechnen spart Kosten in der Betriebswirtschaft“
„KI optimiert Unternehmensprozesse: Effizientes Rechnen spart Kosten in der Betriebswirtschaft“ In einer Welt, in der Entscheidungen oft in Sekundenbruchteilen getroffen werden müssen, könnte die Vorstellung,…
Chatbot Kundenservice.
KI-Chatbots: Wie Unternehmen den Kundenservice revolutionieren. Die digitale Revolution des Kundenservice In einer zunehmend digitalisierten Welt erwarten Kunden schnelle und unkomplizierte Antworten auf ihre…