Kategorie: Wirtschaft
Arbeit an Schlüsseltechnik: Das ist Deutschlands Batterie-Hoffnung
Die kleine Ibu-Tec AG aus Thüringen arbeitet an der Zukunft der Elektroautobatterien. Mit einer Tochtergesellschaft des VW-Konzerns soll das Geschäft nun stark wachsen. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Milliarden für Infrastruktur: Ostdeutscher Bau blickt skeptisch auf Sondervermögen
Mit bis zu 500 Milliarden Euro will die Bundesregierung Straßen und Schienen erneuern. Der Bauindustrieverband Ost fürchtet einen „finanzpolitischen Verschiebebahnhof“ – und fordert Nachbesserungen. Quelle:…
„Technologische Souveränität: Technik als Schlüssel zur globalen Wettbewerbsfähigkeit.“
„Technologische Souveränität: Technik als Schlüssel zur globalen Wettbewerbsfähigkeit.“ In einer Ära, in der technologische Innovationen den Puls der globalen Wirtschaft bestimmen, ist es alarmierend festzustellen,…
Ineos-Gründer in Rage: „Industrieller Selbstmord, sinnlos und dumm“
Jim Ratcliffe hat den Chemiekonzern Ineos gegründet, ist bekannt als Finanzier des Fußballklubs Manchester United und gefällt sich in der Rolle des Klarsprechers. Aktuell entzündet…
Wot se Fack, Deutschland?: Comedian Vince Ebert arbeitet sich an ernsten Themen ab
Mit seinem neuen Buch fordert der Kabarettist die Vernünftigen auf, sich nicht alles gefallen zu lassen. Aber hat Rationalität in den teils ideologielastigen Debatten über…
Handelskonflikt: Trump droht mit 100-Prozent-Zölle für China
US-Präsident Trump hat im Handelskonflikt mit China zusätzliche Zölle von 100 Prozent angekündigt. Darüber hinaus möchte er strengere Kontrollen für wichtige Software durchführen. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Skalierung und Wachstum
Wie KMUs ihre digitalen Projekte mitwachsen lassen können Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) stehen oft vor der Herausforderung, ihre digitalen Projekte nachhaltig zu skalieren….
Private Equity: Triton sieht Umbruch der Industrie als Kaufchance
Private Equity zögert in Deutschland mit Deals. Triton aber kauft und verkauft munter. Warum, erläutert Landeschef Claus von Hermann. Eine Beteiligung wird frisch zum Verkauf…
Milliarden-Deal: Wo Donald Trump seine neuen Eisbrecher bauen lässt
Die USA wollen vier neue Eisbrecher in Finnland bauen lassen, um ihre Küstenwache für den Einsatz in arktischen Gewässern zu verstärken. Eine finnische Werft profitiert…
1400 Mitarbeiter bangen: Bosch-Siemens-Hausgeräte schließt zwei deutsche Werke
Der Hausgerätehersteller schließt die Produktionen in Bretten und Nauen. Betriebsbedingte Kündigungen werden nicht ausgeschlossen. Die Entscheidung hat vor allem drei Gründe. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
F.A.Z. exklusiv: Warken plant vorerst keine Beitragserhöhungen
Die Gesundheitsministerin will die Verwaltungskosten der Krankenkassen begrenzen und die Budgets der Kliniken deckeln. Das würde insgesamt zwei Milliarden Euro sparen. Zur Pflege gibt es…
Nach Datenlecks: Verbraucherschützer klagen gegen Facebook-Konzern
Angreifer erlangten 2021 Kenntnis über den Beziehungsstatus, Arbeitgeber und die Telefonnummern von Facebook-Nutzern. Eine Sammelklage soll dabei helfen, Schadensersatz zu bekommen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Mangelhafter Kinderschutz: EU ermittelt gegen US-Plattformen
Apple, Snapchat und Co. schützen Kinder und Jugendliche nicht ausreichend, vermutet die EU-Kommission und fordert von den Konzernen Informationen. Ein Verfahren wird damit noch nicht…
US-Verkehrsaufsicht: Neue Ermittlungen zu Teslas „Autopilot“-Software
Seit einiger Zeit testet Tesla sein „Full Self Driving“-System auf öffentlichen Straßen. Das blieb nicht ohne Zwischenfälle: 23 Menschen wurden bislang verletzt. Dem geht die…
„Der Einfluss von Algorithmen auf die Arbeitswelt: Maschinen als neue Kollegen im Büroalltag“
„Der Einfluss von Algorithmen auf die Arbeitswelt: Maschinen als neue Kollegen im Büroalltag“ Algorithmen haben sich in den letzten Jahren zu wahren Game-Changern in der…