Kategorie: Wirtschaft
Streit um Finanzen: Der Bund lässt die Länder auflaufen
Wer bestellt, bezahlt? Während die Länder dieses Prinzip befürworten, hält die Bundesregierung hält. Spricht Merz ein Machtwort? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Nach Kritik: Billigshop AliExpress macht Zugeständnisse an die EU
Der chinesische Onlinemarktplatz war schon länger im Visier der Brüsseler Behörde. Nun lenkt die Plattform ein. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Was vom Skandalkonzern übrig blieb
Innerhalb kurzer Zeit wurde Insolvenzverwalter Michael Jaffé das Tafelsilber von Wirecard los. Ob die Milliardenforderungen der Gläubiger erfüllt werden können, ist auch nach fünf Jahren…
Chatbot Kundenservice.
KI-Chatbots: Wie Unternehmen den Kundenservice revolutionieren. Die digitale Revolution des Kundenservice In einer zunehmend digitalisierten Welt erwarten Kunden schnelle und unkomplizierte Antworten auf ihre…
„Automatisierung im Finanzwesen: Einsatz von KI zur Effizienzsteigerung für CFOs in der Betriebswirtschaft“
„Automatisierung im Finanzwesen: Einsatz von KI zur Effizienzsteigerung für CFOs in der Betriebswirtschaft“ Wussten Sie, dass Unternehmen, die Künstliche Intelligenz im Finanzbereich einsetzen, bis zu…
Stromausfall: Spanische Regierung beschuldigt Netzbetreiber und Stromerzeuger
Die spanische Regierung legt einen ersten Untersuchungsbericht zum großen Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel im April vor. Das Problem soll eine Überspannung gewesen sein. Quelle:…
Gegen die Wohnungsnot: Wie der Bau-Turbo zündet – und wo nicht
Die neue Bauministerin plant einen Befreiungsschlag: Mit dem Bau-Turbo haben Gemeinden keine Ausreden mehr, wenn durch zu wenig Wohnraum die Mieten steigen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Windpark für Total Energies: „Das wird den wirtschaftlichen Realitäten nicht gerecht“
Für Offshore-Windparks boten Investoren vor zwei Jahren noch Milliarden. Bei der neuesten Auktion gab es nur zwei Bieter. Die Gründe dafür liegen auch beim Staat….
Deutschland: Internationale Fachkräfte anwerben – aber wie?
Deutsche Politiker werben in Brasilien um Pflegefachkräfte. Doch um Fachkräfte aus dem EU-Ausland dauerhaft zu gewinnen, braucht es viele Schritte. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH…
Wirtschaftsweise: Mit Robotern und KI gegen Fachkräftemangel
Die Regierungsberater stellen der deutschen Wirtschaft ein schlechtes Zeugnis aus: Zu wenig Leistung, nicht mehr innovativ genug und obendrein geschwächt durch die Energiekrise. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…
Warum KMUs die Digitalisierung als Schlüssel zum Erfolg begreifen müssen.
Die Digitalisierung: Chance statt Bedrohung (TL).In Zeiten rasanten technologischen Wandels wird eines deutlich: Digitalisierung ist keine Option mehr, sondern Notwendigkeit. Das Beispiel eines kleinen…
Luca De Meo riskiert viel
Nach 33 Jahren als erfolgreicher und kreativer Automanager geht Luca De Meo in die Modebranche. Dort wird seine Entschlossenheit gebraucht. Die allein reicht aber nicht,…
Das Saarland macht vor, wie der Umbau der Stahlindustrie gelingen kann
Keine Klagen und alle Genehmigungen erteilt: Die Stahlunternehmen an der Saar können den grünen Umbau starten – zum ersten Mal in Deutschland. Der Rückhalt in…
Nach Instagram: Auch Whatsapp zeigt künftig Werbung
Die Gründer des Kurzmitteilungsdienstes haben Anzeigen einst kategorisch abgelehnt – und Meta hielt sich nach der Übernahme 2014 auch lange damit zurück. Das ändert sich…
Bekannte Kosmetikmarke: Der Mann hinter Estée Lauders Expansion
Leonard Lauder hat maßgeblich dazu beigetragen, aus dem von seiner Mutter Estée gegründeten Kosmetikbetrieb ein globales Markenimperium zu machen. Jetzt ist er im Alter von…