Kategorie: Wirtschaft
Energiewende: Der Betriebsratschef im Braunkohlekraftwerk Jänschwalde ringt mit dem Denkmalschutz
Maik Rolle arbeitet seit mehr als 40 Jahren im Braunkohlekraftwerk Jänschwalde. 2028 soll es vom Netz gehen, seit einigen Wochen steht es auf der Denkmalliste….
Bauen im Bestand: „Vollsanierungen sind teuer und oft unnötig“
Bauherren wünschen sich ein Haus, das nicht teuer, aber schön ist: Architektin Annelen Schmidt-Vollenbroich spricht über Vorzüge von Nachkriegsbauten, falsche Erwartungen – und warum Bauen…
Nach dem Aus für USAID: Die Entwicklungshilfe steht vor einer Zeitenwende
Deutschland wird den Rückzug der USA aus der Entwicklungszusammenarbeit allein niemals auffangen können. Doch in dem Epochenbruch stecken auch Chancen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Der neue Chef der Eurogruppe ist wieder Paschal Donohoe
Im Konsens haben die Eurofinanzminister den irischen Finanzminister als Chef der Eurogruppe bestätigt. Die Ressortchefs aus Spanien und Litauen zogen ihre Kandidatur zurück – warum…
Energiewende in Deutschland: Zukunft der Industrie im Fokus einer neuen Studie.
Energiewende in Deutschland: Zukunft der Industrie im Fokus einer neuen Studie. Die Energieversorgung der Zukunft steht am Scheideweg, an dem bewährte Konzepte hinter den dynamischen…
Strauchelnde Sozialversicherung: Neue Ansätze gegen steigende Beiträge
Die Pflegereform-Kommission soll Beitragsanstiege verhindern. Das Defizit könnte sich bis 2029 verachtfachen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]