Kategorie: Wirtschaft
Kampf der Konzerne: Deutschland holt in der Börsenweltrangliste auf
Die deutschen Großunternehmen profitieren vom Stimmungswandel an den Börsen. Der Abstand zur Weltspitze bleibt aber gewaltig. Woran liegt das? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Solar-Ausbauziel für 2030 zur Hälfte erreicht
Der Ausbau der Solarenergie in Deutschland kommt voran: Rund 107,5 Gigawatt Leistung sind aktuell installiert. Branchenvertreter sehen aber das Tempo des Ausbaus in Gefahr. Quelle:…
Weg frei für die Frühstartrente
Die Koalition beschließt, dass Kinder zwischen sechs und 18 Jahren monatlich zehn Euro für die Kapitalanlage bekommen sollen. Viele Fragen sind noch ungeklärt. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Banken beklagen hohe Arbeitslast und Schäden durch Quellensteuer
Dem deutschen Aktienmarkt fehlt es an Breite und Tiefe, heißt es vom Verband der Auslandsbanken in Deutschland. Dazu trägt auch bei, dass Ausländer bis zu…
Bundesdigitalminister: Karsten Wildberger erkundet die digitale Welthauptstadt
Es gibt zwei hessische Digitalminister: Im Bundesland gibt es das Amt seit 2019 und der erste Bundesdigitalminister ist in Hessen aufgewachsen. Jetzt haben Karsten Wildberger…
Deutsche Rüstungsindustrie findet Kunden in Südostasien
Die südostasiatischen Länder betrachten nicht mehr ausschließlich die USA und Russland als ihre Sicherheitspartner. Das nützt den deutschen Rüstungsherstellern. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH –…
Raumkühlung, bitte! Die Hitzewelle wird zur Chance für die Wärmepumpe
Wird es draußen immer heißer, wird das Kühlen von Räumen immer wichtiger. Zuletzt gab es wieder Rekordverkäufe von mobilen Klimageräten und Ventilatoren. Doch langfristig bieten…
Made in China – Made with Risk?
IT-Branche zwischen Risiko und Realität: Wie der Channel mit China umgeht Die Weltwirtschaft ist in Bewegung – und mit ihr das Gefüge der globalen…