Kategorie: Wirtschaft
Afrikas schwieriger Kampf gegen illegale Finanzströme
Aus Afrika fließen jährlich 88 Milliarden US-Dollar durch Steuerhinterziehung, Geldwäsche, und Korruption ab, warnt ein Bericht der Afrikanischen Union. Viel Geld, das für die Entwicklung…
Amprion-Chef Müller: „Ich glaube nicht, dass wir den Kohleausstieg noch schaffen“
Der Chef des Übertragungsnetzbetreibers Amprion warnt vor kontrollierten Lastabschaltungen und hohen Strompreisen im Herbst. Im Interview erklärt er zudem, warum Wirtschaftsministerin Katherina Reiche für ihn…
Das Risiko der Vermieter: Chemnitz punktet mit der Mietrendite
Mieten und Renditen steigen. Dadurch lohnt sich das Mietgeschäft. Doch einige Großstädte fallen zurück – und manche Vermieter machen Verluste. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Neue Technik von Rittal: Mit Wasser direkt an den Computerchips kühlen
Der hessische Schaltschrank-Hersteller und IT-Anbieter Rittal hat eine neue Kühltechnik für Rechenzentren entwickelt. Begründung: Der vermehrte Einsatz von KI erfordere Wasserkühlung. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Elektromobilität: Tesla baut Forschungsstandort in Köpenick auf
Der amerikanische Elektrowagenhersteller Tesla baut einen Forschungsstandort in Berlin auf. Bis zu 250 Ingenieure sollen an der Weiterentwicklung des Antriebsstrangs arbeiten. Tesla löst damit ein…
Jörg Steinbach: „Mr. Tesla“ muss als Berater aussetzen
Die Landesregierung hat Brandenburgs ehemaligem Wirtschaftsminister Jörg Steinbach die weitere Ausübung seines schon genehmigten Beraterjobs für die Großkanzlei CMS verboten. Wegen Interessenskonflikten muss er bis…
275 Millionen Euro: Deutsch-finnische Quanten-Hoffnung IQM erhält Kapitalspritze
Mit 275 Millionen Euro frischem Kapital will IQM die Entwicklung seiner Quantencomputer vorantreiben. Mit dabei ist erstmals ein amerikanischer Investor – und die deutsche Schwarz…
Spätis überall: Die Nacht ist zum Einkaufen da
Kleine Läden füllen die Lücke zwischen Supermarkt und Onlinehandel. Die Renditen lassen Investoren aufhorchen. Doch was wird aus dem Ladenschlussgesetz? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Reaktion auf US-Zölle: Schweizer Starbucks-Zulieferer in der Krise
Der Schweizer Hersteller von Kaffeevollautomaten Thermoplan bereitet eine Produktion in Deutschland vor, um die US-Zölle von 39 Prozent zu umgehen. Doch damit ist das Versprechen…
Erneuerbare Energien: Windkraftausbau in Europa hinter Erwartungen
Im ersten Halbjahr hat Deutschland mehr neue Windkraftanlagen gebaut als jedes andere Land in Europa. Dennoch bleibt der europaweite Ausbau hinter den Erwartungen zurück. Quelle:…
Digitale Steuern erschweren Handelsgespräche zwischen USA und EU
Donald Trump droht mit Vergeltungsmaßnahmen wegen der EU-Regeln für US-Tech-Konzerne und stellt damit das 15-Prozent-Zollabkommen mit Brüssel in Frage. Welche Optionen hat Brüssel jetzt? Quelle:…
Mitarbeiterversammlung: VW-Betriebsrat: Blume soll Chefposten bei Porsche abgeben
Die einflussreiche Betriebsratsvorsitzende des Konzerns fordert, dass Oliver Blume die Führung von Porsche abgibt und sich auf VW konzentriert. Auch andere Prozesse in Wolfsburg gehen…
Nobelpreisträger: Was die klügsten Ökonomen der Welt umtreibt
Krieg, KI und Klima: Die Welt befindet sich im Umbruch. Was sind die Fragen, die Wirtschaftsnobelpreisträger beschäftigen? Und welche Antworten geben die klügsten Köpfe von…
F.A.Z.-Serie Schneller Schlau: Der steinige Weg von Pink Floyd in den Rock-Olymp
Die ikonische Band wird 60 Jahre alt. Eine Geschichte von Steuerärger, windigen Finanzexperimenten – und einem großen Zerwürfnis. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Soziales Engagement: Vier Argumente gegen einen Pflichtdienst für Rentner – und eins dafür
Mehr junge Leute sollen zur Bundeswehr gehen. Da werden Forderungen nach einem Pflichtjahr für Rentner laut. Was davon zu halten ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…