Kategorie: Wirtschaft
Der Milliardenerfolg stellt Anthropics ethische Ideale auf die Probe
Lange galt Anthropic als kleiner, sicherheitsorientierter Gegenentwurf zu Open AI. Mittlerweile haben sich die Machtverhältnisse verschoben. Kann ein Unternehmen, das mit ethischen Idealen antrat, sein…
Michael Riegel von Navan: Ein Lehrstück über den deutschen Gründer-Standort
Michael Riegel ist aus dem Silicon Valley wieder nach Deutschland gezogen, um hier ein Start-up hochzuziehen – und es dann doch wieder an Amerikaner zu…
Strategiewechsel in der EU: Die Zweiteilung der Tech-Riesen
Seit Donald Trump wieder im Amt ist, positionieren sich die amerikanischen Tech-Konzerne in der EU sehr unterschiedlich. Mancher Tech-Konzern gibt sich auf einmal konziliant. Für…
Digitalisierung im Mittelstand.
Wie Müller Metallbau durch IoT-Lösungen Erfolgsgeschichte schrieb (TL). Die digitale Revolution im Produktionssektor bietet enorme Chancen – doch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs)…
Eliten in der Wirtschaft: Herkunft schlägt Leistung
Deutschland versteht sich als Leistungsgesellschaft. Wer hart arbeitet, kann es ganz nach oben schaffen. Aber stimmt das wirklich? Wer sitzt in den deutschen Chefetagen und…
Intiative „Made for Germany“: Dax-Chefs werben für Deutschland und für Merz
Für den 21.Juli ist ein Investorentreffen im Kanzleramt geplant. In Teilen der Wirtschaft sorgt das Vorhaben für Verwunderung. Von einer „PR-Nummer“ ist die Rede. Quelle:…
Ein „Rettungsring“ der EU für die Wasserstoffwirtschaft
Die Industrie sorgt sich seit Monaten, dass die EU den Wasserstoffhochlauf kaputt regulieren könnte. Jetzt kommt die Kommission der Branche entgegen. Aber reicht das? Quelle:…
Wegen KI-Boom: Nvidia kurzzeitig über vier Billionen Dollar wert
Die anhaltende Nachfrage nach Chips für den Betrieb von Künstlicher Intelligenz hebt Nvidia kurz über den Wert von 4 Billionen Dollar. Wie wichtig das Geschäft…
Kontroverse um Grok: Musks KI-System lobt Hitler
Elon Musk will, dass sein Chatbot Grok weniger „woke“ ist als ChatGPT & Co. Jetzt ist der KI-Dienst mit einer Serie antisemitischer Äußerungen aufgefallen. Quelle:…
BCG stoppt Projekt im Gazastreifen
Die Unternehmensberatung BCG half beim Aufbau der umstrittenen Hilfsorganisation „Gaza Humanitarian Foundation“. Das Projekt entpuppte sich als deutlich weniger humanitär als gedacht. BCG hat mittlerweile…
Leuchtende Fassaden als Gefahr: Städte wehren sich gegen Lichtverschmutzung
Wenn Häuser in der Nacht leuchten, wird das zum Politikum. Der Vorwurf: Lichtverschmutzung. Wie sehr darf ein Gebäude strahlen? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Skimpflation: Wenn teure Zutaten ersetzt werden
Hersteller von Lebensmitteln ersetzen häufig teure Zutaten durch Wasser oder Aromastoffe. Die Verbraucherzentrale sieht darin eine bewusste Täuschung. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Neue Ifo-Berechnung: Verzicht auf Senkung der Stromsteuer dämpft Konjunktur
Die Bundesregierung hat der Stromsteuerreduzierung für alle eine Absage erteilt. Das wirkt sich laut den Ökonomen des Ifo-Instituts in begrentzem Umfang auf das Wirtschaftswachstum aus….
KI im Finanzmarkt – Wie KI den Finanzmarkt verändert für Finanzanalyst:innen
KI im Finanzmarkt – Wie KI den Finanzmarkt verändert für Finanzanalyst:innen Künstliche Intelligenz (KI) ist zu einem zentralen Bestandteil der Finanzmärkte geworden, indem sie innovative…
BRICS-Gipfel: Wie Russland seine Macht ausbauen will
Russland sieht in der BRICS-Organisation vor allem einen möglichen Weg, westliche Sanktionen zu umgehen. Wir erklären, welche Pläne Moskau verfolgt – und welche Aussichten auf…