Kategorie: Wirtschaft
Wenige Kreisläufe geschlossen
Die globale Rohstoffausbeutung hat sich im letzten halben Jahrhundert verdreifacht. Eine ressourcenschonendere Kreislaufwirtschaft könnte das ändern, meinen Experten. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Neustart für Teo: Startup übernimmt 24/7-Märkte
Teo-Märkte trennen sich von Tegut und agieren künftig eigenständig. Das Startup Smart Retail Solutions übernimmt die Führung unter dem Migros-Dach, eine neue Farbe markiert den…
Konjunkturelle Lage: Noch ist gar nichts gut
Die Stimmung in den deutschen Unternehmen ist etwas besser, und Donald Trumps lautes Zollgebrüll derzeit viel leiser. Jetzt kommt es darauf an, dass die Regierung…
Investitionsturbo oder Rohrkrepierer
Höhere Abschreibungen sollen Unternehmen dazu bringen, wieder mehr zu investieren. Doch der Wachstumseffekt könnte kleiner ausfallen als erhofft. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Digitale Transformation: Mitarbeiter erfolgreich einbinden.
Digitale Transformation: So binden Sie Ihre Mitarbeitenden erfolgreich ein Die menschliche Seite der Digitalisierung: Herausforderungen und Risiken Die Digitalisierung wird oft als rein technisches…
„Revolution im Finanzwesen: Wie KI CFOs hilft, Millionen zu sparen und Unternehmen neu zu kalkulieren!“
„Revolution im Finanzwesen: Wie KI CFOs hilft, Millionen zu sparen und Unternehmen neu zu kalkulieren!“ Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Betriebswirtschaft eröffnet…
KI und neue Mobilitätskonzepte
KI in der Wirtschaft Kapitel 14: Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie – Autonome Fahrzeuge und neue Mobilitätskonzepte Die Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel,…
Trübe Aussichten am amerikanischen Markt belasten Daimler Truck
Der Lastwagenhersteller senkt seine Absatzprognose für die USA. Trotz der Probleme in Übersee und der weiter schwächelnden Nachfrage in Europa hält das Unternehmen an seinen…
TUI beklagt „sieben teure Monate“ durch den Reisefonds
Reiseanbieter müssen in einen Fonds einzahlen, der nach Insolvenzen Urlauber entschädigt. Der TUI-Chef rügt einen „randvollen“ Fonds, der hohe Entgelte kassiere, was Reisen verteuere. Das…
Fachleute haben den Bas-Beamten-Plan längst verworfen
Beamte in die gesetzliche Versicherung? So will es die neue SPD-Arbeitsministerin. Eine von Vorgänger Hubertus Heil eingesetzte Kommission hat die Idee schon vor fünf Jahren…
Softbank ist wieder in der Gewinnzone
Das japanische Technologie- und Investitionshaus verdient nach vier Verlustjahren wieder prächtig. Das Chipgeschäft und Buchgewinne lassen den Aktienkurs steigen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
US-Zölle: Donald Trumps Drohkulisse gegen Lateinamerika
US-Präsident Trump hat seine Drohung wahr gemacht und Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China verhängt. Auch lateinamerikanischen Ländern droht er. Doch nicht alle…
Bundesregierung: Quereinsteiger übernehmen das Ruder – Chance oder Risiko?
In der neuen Bundesregierung sitzen so viele Quereinsteiger wie nie zuvor. Das schafft ganz eigene Probleme. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Kaliforniens Waldbrände kosten Rückversicherer Milliarden
Die verheerenden Waldbrände in und um Los Angeles belasten die Rückversicherer mit einer Milliardensumme. Trotzdem halten sie an Gewinnerwartungen fest. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Ethik und KI
KI in der Wirtschaft Kapitel 10: Datenschutz und ethische Herausforderungen durch KI Mit der zunehmenden Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Branchen gewinnt…