Kategorie: Wirtschaft
Exporteure schlagen Alarm: Kurzarbeit wegen neuer Zolloffensive aus Washington
US-Firmen können ab sofort neue ausländischen Produkte anmelden, die nach ihrer Ansicht auf die Zollliste sollen. Im schlimmsten Fall drohen bis zu 200 Prozent Zölle…
Werbemesse DMEXCO: Werbung auf der KI-Welle
In Köln zerbrechen sich Werber zwei Tage die Köpfe darüber, was Künstliche Intelligenz für ihre Arbeit bedeutet. Ein Besuch auf der Messe DMEXCO suggeriert: Wer…
Generaldebatte zum Haushalt: Die Regierung verteilt Geld, das sie nicht hat
Wo bleibt die versprochene Sozialstaatsreform? So, wie Merz spricht, wird das nichts mit einem neuen Generationenvertrag. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Gigawattmaßstab geplant: Terra One sichert sich Finanzierung für Batteriegroßspeicher
Ein Berliner Start-up mischt beim Ausbau von Großspeichern in Deutschland mit. Der britische Versicherungskonzern Aviva stellt jetzt eine Finanzierung über 150 Millionen Euro zur Verfügung….
Streit unter Nachbarn: Wie Verträge Bauprojekte retten können
Ein Neubau stört oft Anwohner und andere Eigentümer. Gegen Konflikte hilft eine teure Vereinbarung unter Nachbarn. Aber nicht immer geht es allein ums Geld. Quelle:…
Studie der WTO: Künstliche Intelligenz treibt den Welthandel an
KI könnte zu einem Wachstumsmotor für den Welthandel werden. Allerdings ist der Zugang zu digitalen Technologien sehr ungleich verteilt. Arme Länder könnten zu den Verlierern…
„Split Ticketing“: Zwei Bahn-Tickets können günstiger sein als eins
Lukas Weihrauch zeigt auf Tiktok, wie Bahnkunden mit geteilten Fahrscheinen Geld sparen können. Doch die Methode hat Tücken. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Unternehmen in Schieflage: Meyer Burger steht vor dem Aus
Der zahlungsunfähige Solarmodul-Hersteller hat keinen Investor gefunden und rund 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigt. Es gebe aus heutiger Sicht keine realistische Chance für eine Rettung….
Chatbot Kundenservice.
KI-Chatbots: Wie Unternehmen den Kundenservice revolutionieren. Die digitale Revolution des Kundenservice In einer zunehmend digitalisierten Welt erwarten Kunden schnelle und unkomplizierte Antworten auf ihre…
Energiewende-Monitoring: Energiewirtschaft mahnt zu mehr Tempo
Die Strombranche ist im Kern zufrieden mit den Plänen der Regierung zur Energiewende-Reform. Doch Ökostromanbieter und Anlagenbauer haben Zweifel. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Gossen- und Stolper-Preis: Claudia Steinwender und Nicola Fuchs-Schündeln ausgezeichnet
Claudia Steinwender und Nicola Fuchs-Schündeln erhalten Wirtschaftspreise. Ihre Forschung zu Handel, Innovation und sozialer Ungleichheit wird ausgezeichnet. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Periodische Geschäftszahlen: Trump will Quartalsberichte abschaffen
Donald Trump will, dass Unternehmen die Öffentlichkeit nur noch alle halbe Jahre über ihr Geschäft in Kenntnis setzen. Die Idee hat Gegner und Fürsprecher. Quelle:…
Neue Schuldenregeln: EU-Kommission winkt deutschen Budgetplan durch
Aus Brüssel hat Schwarz-Rot für seinen Haushaltsplan erwartungsgemäß keinen Ärger zu erwarten. Ein EU-Defizitverfahren steht nicht zur Debatte. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Reform des Datenschutzes: Wie Landesdatenschützer entmachtet werden könnten
Kleinstaaterei führt im Datenschutz zu Rechtsunsicherheit. Nun soll sie in einem größeren Schritt zu weniger Bürokratie der schwarz-roten Koalition enden – allerdings gibt es schon…
Tarifbaustellen: Kabinengewerkschaft Ufo: Gespräche mit Lufthansa gescheitert
Die Piloten stimmen über mögliche Streiks ab, während die Kabinengewerkschaft Ufo der Lufthansa Stillstand bei den Tarifverhandlungen vorwirft. Droht der Airline eine neue Welle von…