Kategorie: Wirtschaft
Allianz gegen Trump: China und Indonesien rücken zusammen
Die Zollpolitik von US-Präsident Trump hat Auswirkungen – wohl anders als geplant. China und Indonesien, die beide von hohen US-Einfuhrzöllen bedroht sind, setzen auf eine…
Klumpenrisiko: Commerzbank will Millionen von EY wegen Wirecard-Prüfung
Das Kreditinstitut erlitt Verluste verklagt die für Wirecard tätige Wirtschaftsprüfung EY. Welche Rolle spielen Bilanztestate für die Einschätzung der Bonität eines Unternehmens? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Handwerk 2.0.
Wie ein Schreinerbetrieb mit Digitalisierung durchstartete Ein Familienbetrieb in der digitalen Transformation Der Schreinermeister Thomas Gruber führt seinen Traditionsbetrieb in dritter Generation. Mit vier…
Zäsur für die Arbeitswelt: „Wir alle müssen das Lernen wieder lernen“
Im Siemens-Konzern dreht sich so gut wie alles um die Künstliche Intelligenz. Was bedeutet das für die Mitarbeiter? Personalvorständin Judith Wiese gibt Antworten. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Hürden bei der Digitalisierung von KMUs,
Die größten Hürden bei der Digitalisierung von KMUs – und wie man sie überwindet Begrenzte Budgets und Ressourcen: Digitaler Fortschritt trotz knapper Kasse Für…
Kränkelnde Branche: Mit Innovationskraft zum grünen Stahl
Schwächelnde Abnehmerindustrien, Konkurrenz aus China, Zölle und Druck zu mehr Klimafreundlichkeit: Die Stahlbranche ist herausgefordert wie selten. Doch nicht alles kann die Politik richten. Quelle:…
Revolution der Fertigung
Wie KI die Produktionslandschaft in Deutschland verändert. Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und verändert zunehmend auch die Produktionslandschaft….
Verkehrsminister: Bei der Bahn werden „Korsettstangen“ eingezogen
Das Management der Deutschen Bahn will drei Vorstandsposten seiner Infrastrukturgesellschaft neu besetzen. Verkehrsminister Patrick Schnieder ist damit „in keiner Weise einverstanden“. Jetzt würden „Korsettstangen eingezogen“….
Wenn Bierpreise vor Gericht landen
Die Brauerei Heineken und ein Supermarktkonzern messen ihre Verhandlungsmacht. Heineken spricht von „Boykott“ – und verliert vor Gericht in großen Teilen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Chemie erhält vermehrt Bewerbungen aus den USA
Wissenschaftler und Manager sehen das Klima in der Heimat kritisch – und wollen nach Europa. Das berichtet einer der tonangebenden deutschen Personalvorstände. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Deutsche Bahn befördert Riedbahnsanierer Bolte
Die neue Bundesregierung hat schon früh auf einen Personalwechsel beim Staatskonzern gepocht. Jetzt beginnt das große Stühlerücken. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
KI und der globale Wettbewerb
KI in der Wirtschaft Kapitel 12: KI und der globale Wettbewerb – Auswirkungen auf internationale Märkte und Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur…
Trump hilft den Golfstaaten bei der KI auf die Sprünge
Bei Donald Trumps Besuch im Nahen Osten wurde eine wahre Flut von Investitionsdeals für künstliche Intelligenz mit Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten abgeschlossen. China…
Prozess gegen Sanjay Shah eingestellt
Der bisher prominenteste Angeklagte im Cum-ex-Skandal am Landgericht Hamburg, der britische Börsenhändler Sanjay Shah, wird sich nicht mehr vor Gericht wegen des Verdachts der Geldwäsche…
Trumps Steuerpläne: Mehr Grenzschutz, weniger Klimaschutz
Trumps Steuerplan hat im Kongress eine wichtige Hürde genommen. Die Zustimmung ist ein großer innenpolitischer Erfolg – nicht nur für ihn. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…