Kategorie: Wirtschaft
Chiphersteller: China dämpft Nvidias Feierlaune
Neue Exportsperren der US-Regierung bremsen das Wachstum des Chipgiganten. Vorstandschef Jensen Huang lobt Donald Trump trotzdem für seine „kühne Vision“. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wirtschaftsweise: Ordnungspolitik im Minderheitenvotum
Die Ampelkoalition hat den Sachverständigenrat zum Klempner des Staats gemacht. Es liegt an der neuen Regierung, ob sie den Rat ausgewogener besetzen will. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Wie der Milliardenkauf von Techem doch noch klappen soll
Investoren haben die Übernahme des Ablesekonzerns abgeblasen, weil ihnen die Kartellprüfung zu lange dauerte. Nun feilen die Beteiligten an einem Plan B, wie der Techem-Chef…
Planänderung: Shein soll in Hongkong statt in London an die Börse gehen
Die britische Finanzmarktaufsicht hatte den Börsen-Plänen des Mode-Anbieters schon zugestimmt. Doch aus China fehlt grünes Licht. Geht Shein nun in Honkong an die Börse, wird…
Neue Chefin: Führungswechsel für Unternehmensberatung Bain
Seit elf Jahren führt Walter Sinn das deutschsprachige Geschäft der Unternehmensberatung Bain. Im November gibt er den Posten ab. Seine Nachfolgerin hat sich einen Namen…
Ärztetag in Leipzig: Was das Gesundheitssystem jetzt braucht
Die Ärzte hoffen auf höhere Steuerzuschüsse zur Kassenfinanzierung. Je schneller die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken diesem Ansinnen den Boden entzieht, desto besser. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
DLA Piper wirbt um David Cameron
David Cameron winkt ein neuer gutbezahlter Beraterposten. DLA Piper, einer der größten Wirtschaftskanzleien der Welt, will den früheren britischen Regierungschef gerne engagieren. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Chinesen müssen ab nächstem Jahr länger arbeiten
Die chinesische Regierung es lange vermieden, das Rentenalter zu erhöhen. Doch die Probleme sind zu offensichtlich. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014…
Baustoffriese Knauf widerspricht Vorwurf wegen Russland
Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Weltwirtschaftsforum: Schwab-Vertrauter Hildebrand zieht in den Stiftungsrat ein
Der ehemalige Präsident der Schweizerischen Nationalbank ist ein Vertrauter des umstrittenen Patrons Klaus Schwab. Dieser zeigt sich entsprechend erfreut. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Keine Trendwende am Arbeitsmarkt in Sicht
Die schwächelnde Wirtschaft bremst den Arbeitsmarkt: Trotz der üblichen Frühjahrsbelebung sinkt die Arbeitslosigkeit kaum – saisonbereinigt steigt sie sogar. Im Sommer dürfte die Zahl der…
Neue Rabatte und zurückgedrehte Stornobedingungen bei der Bahn
An Himmelfahrt und Pfingsten erwartet die Bahn volle Züge. Mehre Sparangebote sollen dafür sorgen, dass die Auslastung auch im Sommer hoch bleibt. Eine vielfach kritisierte…
Erfolgsstrategien für KMUs in der Digitalisierung
Zusammenarbeit und Netzwerke nutzen: Erfolgsstrategien für KMUs in der Digitalisierung Die Kraft der Zusammenarbeit in der digitalen Transformation Für kleine und mittlere Unternehmen…
KI Revolution der Patientenversorgung
KI in der Wirtschaft Kapitel 13: Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsbranche – Revolution der Patientenversorgung Die Gesundheitsbranche steht durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz…
Renten in Europa – Wie lange müssen wir arbeiten?
In Dänemark soll länger gearbeitet werden: Ab 2040 sollen die Dänen erst mit 70 Jahren in Rente gehen. Obwohl die verschiedenen Rentenkonzepte in Europa schlecht…